Herren von Winkl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Herren von Winkl''' oder '''Herren von Winkel''' waren eine im heutigen Niederösterreich ansässige Adelsfamilie, die seit dem 12. und bis ins 15.Jahrhundert belegt ist. Sie zählte zum "Uradel" des [[Herzogtums Österreich]]. Mehrere Mitglieder sind in wichtigen Funktionen belegt.<ref>vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2015, S. 17<ref/>
== Stammtafel der Familie von Winkl ==
== Stammtafel der Familie von Winkl ==
# [[Poppo von Winkl]] (Poppo von Kierling) (* im 11. oder 12. Jahrhundert, vor 1114; † im 12. Jahrhundert, vor 1160) ∞ Kunigunde
# [[Poppo von Winkl]] (Poppo von Kierling) (* im 11. oder 12. Jahrhundert, vor 1114; † im 12. Jahrhundert, vor 1160) ∞ Kunigunde

Version vom 27. Juni 2020, 19:39 Uhr

Die Herren von Winkl oder Herren von Winkel waren eine im heutigen Niederösterreich ansässige Adelsfamilie, die seit dem 12. und bis ins 15.Jahrhundert belegt ist. Sie zählte zum "Uradel" des Herzogtums Österreich. Mehrere Mitglieder sind in wichtigen Funktionen belegt.Referenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag.

Einzelnachweise


Anmerkungen


Wikipedia logo v3.svg
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Herren von Winkl behandelt.
Hier auf RegiowikiAT befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit).