Liste der Straßen in Güssing: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎F: Ergänzung
(→‎P: + lf)
K (→‎F: Ergänzung)
Zeile 49: Zeile 49:
[[Datei:Franziskanerkloster und Klosterkirche Guessing.jpg|mini|200px|Franziskanerkloster und Klosterkirche Güssing]]
[[Datei:Franziskanerkloster und Klosterkirche Guessing.jpg|mini|200px|Franziskanerkloster und Klosterkirche Güssing]]
*'''Faludistraße'''{{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=47.05894409006328|EW=16.328573812057638|name=Faludistraße|type=landmark|region=AT-1}}
*'''Faludistraße'''{{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=47.05894409006328|EW=16.328573812057638|name=Faludistraße|type=landmark|region=AT-1}}
:Die Faludistraße ist eine Wohnstraße, die vom Marktplatz abzweigt und nach dem ungarischen Dichter und Gelehren [[w:Ferenc Faludi|Ferenc Faludi]] benannt ist. Dessen Vater war gebürtiger Körmender und war in Güssing Verwalter der Batthyányschen Güter. Faludi gilt als letzter Vertreter des ungarischen [[w:Barock|Barock]] und gilt als Bahnbrecher der nationalen ungarischen Literatur. An seinem Geburtshaus in Güssing wurde eine Gedenktafel angebracht.
:Die Faludistraße ist eine Wohnstraße, die vom Marktplatz abzweigt und nach dem ungarischen Dichter und Gelehren [[w:Ferenc Faludi|Ferenc Faludi]] benannt ist. Dessen Vater war gebürtiger [[w:Körmend|Körmend]]er und war in Güssing Verwalter der Batthyányschen Güter. Faludi gilt als letzter Vertreter des ungarischen [[w:Barock|Barock]] und gilt als Bahnbrecher der nationalen ungarischen Literatur. An seinem Geburtshaus in Güssing wurde eine Gedenktafel angebracht.
*'''Feldgasse'''{{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=47.06758020069928|EW=16.32888678119786|name=Feldgasse|type=landmark|region=AT-1}}
*'''Feldgasse'''{{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=47.06758020069928|EW=16.32888678119786|name=Feldgasse|type=landmark|region=AT-1}}
:Die Feldgasse ist eine Wohngasse, die von der Kasernenstraße abzweigt und in einer Sackgasse endet.
:Die Feldgasse ist eine Wohngasse, die von der Kasernenstraße abzweigt und in einer Sackgasse endet.
*'''Feldmeierhof'''{{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=47.056053918425995|EW=16.361410299051155|name=Feldmeierhof|type=landmark|region=AT-1}}
*'''Feldmeierhof'''{{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=47.056053918425995|EW=16.361410299051155|name=Feldmeierhof|type=landmark|region=AT-1}}
:Der Feldmeierhof ist eine Wohnsiedlung in Urbersdorf. Der Hof ist auch bekannt als Oberer Sankohazhof.
:Der Feldmeierhof ist eine Wohnsiedlung in [[Urbersdorf]]. Der Hof ist auch bekannt als Oberer Sankohazhof.
*'''Flurgasse'''{{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=47.04764385274423|EW=16.304346806666537|name=Flurgasse|type=landmark|region=AT-1}}
*'''Flurgasse'''{{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=47.04764385274423|EW=16.304346806666537|name=Flurgasse|type=landmark|region=AT-1}}
:Die Flurgasse ist eine Wohngasse in der Nähe der Rotkreuzberg-Straße, die in einer Sackgasse endet.
:Die Flurgasse ist eine Wohngasse in der Nähe der Rotkreuzberg-Straße, die in einer Sackgasse endet.
9.493

Bearbeitungen