Freiwillige Feuerwehr Buchberg (BFKDO Horn): Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 72: Zeile 72:
2004 veranstaltete die Wehr den Bezirkswasserdienstleistungsbewerb. Gefahren wurde am Kamp.
2004 veranstaltete die Wehr den Bezirkswasserdienstleistungsbewerb. Gefahren wurde am Kamp.


Die letzte große Anschaffung fand im Jahr 2011 statt, als ein neues Kleinlöschfahrzeug [[w:Mercedes-Benz Sprinter|Mercedes Sprinter]] 316 CDI angekauft wurde. [[File:Kleinlöschfahrzeug Mercedes, Buchberg.JPG|thumb|Kleinlöschfahrzeug Mercedes, Buchberg]]
Die letzte große Anschaffung fand im Jahr 2011 statt, als ein neues Kleinlöschfahrzeug [[w:Mercedes-Benz Sprinter|Mercedes Sprinter]] 316 CDI angekauft wurde. [[File:Kleinlöschfahrzeug Mercedes, Buchberg.JPG|thumb|Kleinlöschfahrzeug Mercedes, Buchberg]] Das Fahrzeug wurde im Zuge der Auflösung der Feuerwehr Buchberg 2021 von der [[Freiwillige Feuerwehr Gars am Kamp|FF Gars am Kamp]] übernommen und zu einem Rüstfahrzeug umgebaut.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.noen.at/horn/nach-umbau-freude-ueber-fahrzeug-bei-der-ff-gars-gars-am-kamp-ff-buchberg-ff-gars-print-27949021|titel=Freude über Fahrzeug bei der FF Gars|werk=noen.at|datum=2021-07-01|zugriff=2021-07-02}}</ref>


Im Dezember 2020 gab die Gemeinde Gars am Kamp bekannt, dass im Zuge der im Jänner 2021 stattfindenden Wahlen der Kommandos der niederösterreichischen Feuerwehren, die Feuerwehr Buchberg mangels Nachwuchs an Feuerwehrleuten formell aufgelöst wird.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.noen.at/horn/gars-wieder-geben-zwei-feuerwehren-auf-gars-am-kamp-feuerwehr-print-ff-buchberg-ff-wanzenau-ff-kamegg-237882431|titel=Wieder geben zwei Feuerwehren auf|werk=noen.at|datum=2020-12-16|zugriff=2021-02-19}}</ref> Am 23. Jänner 2021 fand im Kaminzimmer des Schlosses Buchberg, nach 115 Jahren Bestandsgeschichte, die offizielle Auflösung der Feuerwehr statt. Davor wurde der letzte Kommandant noch zum Ehrenkommandanten ernannt. Einige der Mitglieder bleiben dem Feuerwehrwesen treu und wechseln zur FF Maiersch<ref>{{Internetquelle|url=https://www.noen.at/horn/aufloesung-fixiert-feuerwehr-buchberg-abschied-mit-vielen-emotionen-gars-am-kamp-feuerwehr-ff-buchberg-print-248386761|titel=Feuerwehr Buchberg: Abschied mit vielen Emotionen|werk=noen.at|datum=2021-02-14|zugriff=2021-02-19}}</ref>
Im Dezember 2020 gab die Gemeinde Gars am Kamp bekannt, dass im Zuge der im Jänner 2021 stattfindenden Wahlen der Kommandos der niederösterreichischen Feuerwehren, die Feuerwehr Buchberg mangels Nachwuchs an Feuerwehrleuten formell aufgelöst wird.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.noen.at/horn/gars-wieder-geben-zwei-feuerwehren-auf-gars-am-kamp-feuerwehr-print-ff-buchberg-ff-wanzenau-ff-kamegg-237882431|titel=Wieder geben zwei Feuerwehren auf|werk=noen.at|datum=2020-12-16|zugriff=2021-02-19}}</ref> Am 23. Jänner 2021 fand im Kaminzimmer des Schlosses Buchberg, nach 115 Jahren Bestandsgeschichte, die offizielle Auflösung der Feuerwehr statt. Davor wurde der letzte Kommandant noch zum Ehrenkommandanten ernannt. Einige der Mitglieder bleiben dem Feuerwehrwesen treu und wechseln zur FF Maiersch<ref>{{Internetquelle|url=https://www.noen.at/horn/aufloesung-fixiert-feuerwehr-buchberg-abschied-mit-vielen-emotionen-gars-am-kamp-feuerwehr-ff-buchberg-print-248386761|titel=Feuerwehr Buchberg: Abschied mit vielen Emotionen|werk=noen.at|datum=2021-02-14|zugriff=2021-02-19}}</ref>
2.632

Bearbeitungen