Diskussion:Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

(kl. Korrektur)
Zeile 26: Zeile 26:
:::Mir gefällt der 4. Entwurf, weil ich bezüglich der Kugel der gleichen Meinung bin wie [[Benutzer:Haeferl|Haeferl]]. Und die "Überladung" ist zu beseitigen, wenn man das Wort "Österreich" wegläßt. Ich würde nur fomulieren: "Wissen aus den Regionen". Daß es aus Österreich kommt, zeigt die Karte und daß es frei ist, sollte auf der Startseite zum Ausdruck kommen. --[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 15:16, 22. Nov. 2013 (CET)
:::Mir gefällt der 4. Entwurf, weil ich bezüglich der Kugel der gleichen Meinung bin wie [[Benutzer:Haeferl|Haeferl]]. Und die "Überladung" ist zu beseitigen, wenn man das Wort "Österreich" wegläßt. Ich würde nur fomulieren: "Wissen aus den Regionen". Daß es aus Österreich kommt, zeigt die Karte und daß es frei ist, sollte auf der Startseite zum Ausdruck kommen. --[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 15:16, 22. Nov. 2013 (CET)
Ich bin für den 3. Logovorschlag, die (Welt-)Kugel finde ich durchaus passend, wir leben ja irgendwie in einer eigenen "kleinen Welt" ... Die Weltkugel erinnert mich ein wenig an den Titel der Serie ''"Weltberühmt in Österreich - 50 Jahre Austropop"'', siehe dazu den betreffenden Wikipedia-Artikel! --[[Benutzer:Dnalor_01|Dnalor_01]] ([[Benutzer Diskussion:Dnalor_01|Diskussion]]) 09:49, 28. Nov. 2013 (CET)
Ich bin für den 3. Logovorschlag, die (Welt-)Kugel finde ich durchaus passend, wir leben ja irgendwie in einer eigenen "kleinen Welt" ... Die Weltkugel erinnert mich ein wenig an den Titel der Serie ''"Weltberühmt in Österreich - 50 Jahre Austropop"'', siehe dazu den betreffenden Wikipedia-Artikel! --[[Benutzer:Dnalor_01|Dnalor_01]] ([[Benutzer Diskussion:Dnalor_01|Diskussion]]) 09:49, 28. Nov. 2013 (CET)
;Ich halte auch den 2. Vorschlag auch für schöner, vielleicht noch entweder den Hintergrund oder die Kugel selbst zart färbig. Das 4. ist mir einerseits durch die österreichischen Grenzen andererseits durhc das vielfärbig etwas zu unruhig. Zur Symbolik der Kugelkann ich Dnalor beipflichten. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 12:19, 28. Nov. 2013 (CET)