Konrad Pöttinger: Unterschied zwischen den Versionen

K
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Konrad Pöttinger''' (* im 14. Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert, nach 1404)<ref group="A">Daten nach Hinweisen von w:Christian Lackner (Historiker)|Chr…“)
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Konrad Pöttinger stammte aus einer Ritterfamilie des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]. Er war der Bruder von Wolfgang Pöttinger, der 1409 als "Diener" des Kanzlers [[Berthold von Wehingen|Berthold von Freising]] genannt ist. Gemeinsam mit Wolfgang benannte sich Konrad Pöttinger mit Heitzing, einem heute nicht mehr erhaltenen Ansitz in der Nähe von Murstetten (heute Teil der Gemeinde [[Perschling]]). Aufgrund einer Nennung aus dem Jahr 1394 dürften er und Wolfgang außerdem Verwandte von Georg von Meilersdorf gewesen sein.<ref name ="Lackner103">vgl. [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Hof und Herrschaft'', 2002, S. 103</ref>  
Konrad Pöttinger stammte aus einer Ritterfamilie des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]. Er war der Bruder von Wolfgang Pöttinger, der 1409 als "Diener" des Kanzlers [[Berthold von Wehingen|Berthold von Freising]] genannt ist. Gemeinsam mit Wolfgang benannte sich Konrad Pöttinger mit Heitzing, einem heute nicht mehr erhaltenen Ansitz in der Nähe von Murstetten (heute Teil der Gemeinde [[Perschling]]). Aufgrund einer Nennung aus dem Jahr 1394 dürften er und Wolfgang außerdem Verwandte des Kämmerers [[Georg von Meilersdorf]] († vor 1400) gewesen sein.<ref name ="Lackner103">vgl. [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Hof und Herrschaft'', 2002, S. 103</ref>


== Leben ==
== Leben ==
48.207

Bearbeitungen