Vorlage:ANNO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 145: Zeile 145:
|vam = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.k. Ackerbauministeriums
|vam = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.k. Ackerbauministeriums
|gbl = Gesetze, Verordnungen und Kundmachungen des Ackerbauministeriums 1881–1918
|gbl = Gesetze, Verordnungen und Kundmachungen des Ackerbauministeriums 1881–1918
|glh = Hefte – Gesetze des Ackerbauministeriums 1880–1913
|glh = Gesetze, Verordnungen aus dem Dienstbereiche des (bestandenen) k. k. Ackerbauministeriums
|vam = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.k. Ackerbauministeriums
|vam = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.k. Ackerbauministeriums
|bta = Bericht über die Thätigkeit des k.k. Ackerbau-Ministeriums
|bta = Bericht über die Thätigkeit des k.k. Ackerbau-Ministeriums
|dcv = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Ministeriums für Cultus und Unterricht
|dcv = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Ministeriums für Cultus und Unterricht
|vcu = Verordnungsblatt für das Ministerium für Cultus und Unterricht
|vcu = Verordnungsblatt für das Ministerium für Cultus und Unterricht
|vve = Verordnungsblatt des Bundesministeriums für Volksernährung
|vve = Verordnungsblatt des Staatsamtes für Volksernährung / Verordnungsblatt des k. k. Amtes für Volksernährung / Verordnungsblatt des Bundesministeriums für Volksernährung
|egh = Entscheidungen des österreichischen Obersten Gerichtshofes in Zivil- und Justizverwaltungssachen
|egh = Entscheidungen des österreichischen Obersten Gerichtshofes in Zivil- und Justizverwaltungssachen
|eog = Sammlung von Zivilrechtlichen Entscheidungen des k.k. Obersten Gerichtshofes
|eog = Sammlung von Zivilrechtlichen Entscheidungen des k.k. Obersten Gerichtshofes
|ogh = Sammlung der Erkenntnisse des Obersten Gerichtshofes 1853–1938
|ogh = Sammlung der Erkenntnisse des Obersten Gerichtshofes 1853–1938
|vgr = Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes
|vgr = Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes
|bgr = Erkenntnisse des Bundesgerichtshofes
|bgr = Sammlung der Erkenntnisse, Beschlüsse und Rechtssätze des Bundesgerichtshofes
|shb = Staatshandbuch
|vgh = Sammlung und Erkenntnisse des (österreichischen) Verfassunggerichtshofes
|shb = Kayserlicher Und Königlicher Wie auch Ertz-Hertzoglicher Und Dero Residentz-Stadt Wien Staats- und Stands-Calender / Hof- und Staats-Schematismus des österreichischen Kaiserthums / Hof- und Staatshandbuch des österreichischen Kaiserthumes / Hof- und Staatshandbuch der Österreichisch-Ungarischen Monarchie
|ltm = Landtagsblatt Mähren
|ltm = Landtagsblatt Mähren
|blm = Beschlüsse des Landtages Mähren
|blm = Beschlüsse des Landtages Mähren
Zeile 171: Zeile 172:
|and = Verordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Niederdonau 1940–1945
|and = Verordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Niederdonau 1940–1945
|lgk = Landesgesetze für Kärnten
|lgk = Landesgesetze für Kärnten
|lgo = Landesgesetze für Oberösterreich
|lgo = Provinzialgesetzsammlung – Österreich ob der Enns und Salzburg
|lgm = Landesgesetze für die Steiermark
|lgm = Landesgesetze für die Steiermark
|pgs = Politische Gesetze und Verordnungen 1792–1848
|pgs = Politische Gesetze und Verordnungen 1792–1848
|spe = Stenographische Protokolle der Ersten Republik
|spe = Stenographische Protokolle über die Sitzungen des Nationalrates der Republik Österreich
|spa = Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates 1861–1918
|spa = Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates 1861–1918
|sph = Stenographische Protokolle des Herrenhauses des Reichsrates 1861–1918
|sph = Stenographische Protokolle des Herrenhauses des Reichsrates 1861–1918
|spb = Stenographische Protokolle des Bundestages
|spb = Stenographische Protokolle des Bundestages
|spd = Stenographische Protokolle der Delegation des Reichsrates
|spd = Stenographische Protokolle der Delegation des Reichsrates
|spg = Stenographische Protokolle der Delegation des Reichsrates
|spg = Generalregister zu den stenographischen Protokollen der Delegation (des Reichsrates)
|spt = Stenographische Berichte Tirol
|spt = Verhandlungen des Tirolischen Landtages / Stenographische Berichte des Landtages für die gefürstete Grafschaft Tirol /  / Stenographische Berichte des Landtages der gefürsteten Grafschaft Tirol / Stenographische Berichte der provisorischen Tiroler Landes-Versammlung / Stenographische Berichte des Tiroler Landtages / Protokolle des Tiroler Landtag(e)s
|hvb = Handbuch der k.k. Gesetze
|hvb = Handbuch aller unter der Regierung des Kaisers Joseph des II. für die k. k. Erbländer ergangenen Verordnungen und Gesetze in einer Sistematischen Verbindung
|tgb = Theresianisches Gesetzbuch
|tgb = Theresianisches Gesetzbuch
|vpe = Sammlung der k.k. landesfürstlichen Verordnungen in Publico-Ecclesiasticis
|vpe = Sammlung der k.k. landesfürstlichen Verordnungen in Publico-Ecclesiasticis
|pev = Praktische Anwendung der in geistlichen Sachen (Publico ecclesiasticis) ergangenen Verordnungen
|pev = Praktische Anwendung der in geistlichen Sachen (Publico ecclesiasticis) ergangenen Verordnungen
|hvg = Handbuch der Verwaltungs-Gesetzkunde
|hvg = Handbuch der Verwaltungs-Gesetzkunde
|vsb = Verhandlungen des Salzburger Landtages
|vsb = Verhandlungen des Landtages von Salzburg / Verhandlungen des Salzburger Landtages
|slt = Verhandlungen des Salzburger Landtages
|slt = Verhandlungen des Salzburger Landtages
|gkr = Handausgabe der Gesetze und Verordnungen für Krain
|gkr = Handausgabe der Gesetze und Verordnungen für Krain
Zeile 212: Zeile 213:
|vvr = Verhandlungen des verstärkten Reichsrates
|vvr = Verhandlungen des verstärkten Reichsrates
|krt = Verhandlungen des österreichischen Reichstages
|krt = Verhandlungen des österreichischen Reichstages
|dra = Deutsches Reichsgesetzblatt I
|dra = Deutsches Reichsgesetzblatt / Deutsches Reichsgesetzblatt I
|drb = Deutsches Reichsgesetzblatt II
|drb = Deutsches Reichsgesetzblatt II
|jgs = Justizgesetzsammlung 1780–1848
|jgs = Justizgesetzsammlung 1780–1848
Zeile 265: Zeile 266:
|orv = Oesterreichische Revue
|orv = Oesterreichische Revue
|bud = Staatsvoranschlag / Bundesvoranschlag für Österreich
|bud = Staatsvoranschlag / Bundesvoranschlag für Österreich
|olr = Kurzschriftlicher Bericht der oberösterreichischen Landtagsverhandlungen
|olr = Kurzschriftlicher Bericht der oberösterreichischen Landtagsverhandlungen / Kurzschriftlicher Bericht (…) des oberösterreichischen Landtages
|spy = Sammlung der von der Provisorischen Nationalversammlung für den Staat Deutschösterreich erlassenen Gesetze und der im Staatsgesetzblatt kundgemachten Beschlüsse der Nationalversammlung
|spy = Sammlung der von der Provisorischen Nationalversammlung für den Staat Deutschösterreich erlassenen Gesetze und der im Staatsgesetzblatt kundgemachten Beschlüsse der Nationalversammlung
|ost = Österreichische Statistik. Neue Folge
|ost = Österreichische Statistik. Neue Folge
Zeile 470: Zeile 471:
|abg = Arbeiterinnen-Zeitung
|abg = Arbeiterinnen-Zeitung
|ldi = Laibacher Diöcesanblatt / Ljubljanski škofijski List. Laibacher Diöcesanblatt
|ldi = Laibacher Diöcesanblatt / Ljubljanski škofijski List. Laibacher Diöcesanblatt
|led = Ordinariats-Blatt der Leitmeritzer bischöflichen Diözese
|led = Ordinariats-Blatt für die Leitmeritzer bischöfliche Diözese / Ordinariats-Blatt der Leitmeritzer bischöflichen Diöcese
|ova = Österreichisches Verwaltungsarchiv
|bpt = Briefporto-Tarife für das Ausland / Briefpost-Tarif für den Verkehr mit dem Auslande (nebst dem Vertrag über den allgemeinen Postverein) / Briefpost-Tarif
|isp = Judizielle Supplemente. Monatsschrift (…)
|pal = Post-Almanach (…) Mit Benützung amtlicher Quellen / Post- & Telegraphen-Almanach (…) Mit Benützung amtlicher Quellen / Illustrierter Post- u(nd) Telegraphenalmanach (…) Mit Benützung amtlicher Quellen / Post- und Telegraphen-Almanach (…) Mit Benützung amtlicher Quellen / Post- und Telegraphen-Status (…) Nach amtlichen Quellen zusammengestellt (…) / (k. k.) Postmuseum. Personalstand der k. k. Post- und Telegraphen-Anstalt
|hek = Johann Nepomuk von Hempel-Kürsinger (1774–1835): Alphabetisch-chronologische Übersicht der k. k. Gesetze und Verordnungen vom Jahre 1740 bis zum Jahre 1821, als Haupt-Repertorium über die theils mit höchster Genehmigung, theils unter Aufsicht der Hofstellen in 79 Bänden erschienenen politischen Gesetzsammlungen
|bgl = Bundesgesetzblatt für den Bundesstaat Österreich
|gac = Gazette of the Allied Commission for Austria / Bulletin/Gazette de la Commission Alliée pour l'Autriche / Bjulleten' Sojuzničeskoj Komissii po Avstrii
|lon = London-Information of the Austrian Socialists in Great Britain/der österreichischen Sozialisten in England
|lon = London-Information of the Austrian Socialists in Great Britain/der österreichischen Sozialisten in England
|obl = Österreichischer Beobachter. Organ der NSDAP in Oesterreich / Österreichischer Beobachter. Traditionsblatt der alten Kämpfer
|obl = Österreichischer Beobachter. Organ der NSDAP in Oesterreich / Österreichischer Beobachter. Traditionsblatt der alten Kämpfer
Zeile 545: Zeile 553:
|bob = Böses Buben Journal. Wiener Chronik / Böse Buben-Presse / Böse Buben-Reichspost / Die böse Buben Stunde / Die Aufrichtige Zeitung der bösen Buben / Bösebuben Komödie
|bob = Böses Buben Journal. Wiener Chronik / Böse Buben-Presse / Böse Buben-Reichspost / Die böse Buben Stunde / Die Aufrichtige Zeitung der bösen Buben / Bösebuben Komödie
|ads = Annales Des Sciences Naturelles
|ads = Annales Des Sciences Naturelles
|vds = Kirchliches Verordnungs-Blatt für die Seckauer Diözese / Kirchliches Verordnungs-Blatt für die Diözese Seckau
|vds = Kirchliches Verordnungs-Blatt für die Seckauer und Leobener Diöcese / Kirchliches Verordnungs-Blatt für die Seckauer Diöcese / Kirchliches Verordnungs-Blatt für die Diöcese Seckau
|lsb = Verordnungsblatt des k. k. Landes-Schulrathes für das Herzogthum Salzburg / Verordnungsblatt des k. k. Landesschulrates/Landes-Schulrates für das Herzogtum Salzburg / Verordnungsblatt des Landesschulrates für das Land Salzburg
|lsb = Verordnungsblatt des k. k. Landes-Schulrathes für das Herzogthum Salzburg / Verordnungsblatt des k. k. Landesschulrates/Landes-Schulrates für das Herzogtum Salzburg / Verordnungsblatt des Landesschulrates für das Land Salzburg
|wwk = Oesterreichische Wochenschrift für Wissenschaft und Kunst
|wwk = Oesterreichische Wochenschrift für Wissenschaft und Kunst
Zeile 629: Zeile 637:
|zfe = Zeitschrift für Elektrotechnik / Zeitschrift für Elektrotechnik. Organ des Elektrotechnischen Verein(e)s in Wien
|zfe = Zeitschrift für Elektrotechnik / Zeitschrift für Elektrotechnik. Organ des Elektrotechnischen Verein(e)s in Wien
|afv = Anzeigeblatt für Verkehr. Verwaltungsstelle: Bundesministerium für Handel und Verkehr (Verkehrssektion)
|afv = Anzeigeblatt für Verkehr. Verwaltungsstelle: Bundesministerium für Handel und Verkehr (Verkehrssektion)
|oam = Österreichischer Amts-Kalender. [] Zusammengestellt mit Benützung amtlicher Quellen
|oam = Österreichischer Amts-Kalender. () Zusammengestellt mit Benützung amtlicher Quellen / Österreichischer Amts-Kalender
|ltg = Verhandlungen des in den Königreichen Galizien und Lodomerien […] (zu Lemberg) eröffneten, und […] geschlossenen Landtags
|ltg = Verhandlungen des in den Königreichen Galizien und Lodomerien […] (zu Lemberg) eröffneten, und […] geschlossenen Landtags
|a10 = Steyermärkische/Steiermärkische Zeitschrift
|a10 = Steyermärkische/Steiermärkische Zeitschrift
Zeile 710: Zeile 718:
|eue = Erfindungen und Erfahrungen. Monatsschrift für den Fortschritt in der Technik / Werkstoff nnd Konstruktion (Erfindungen und Erfahrungen). Internationales Organ für den Fortschritt in der Technik
|eue = Erfindungen und Erfahrungen. Monatsschrift für den Fortschritt in der Technik / Werkstoff nnd Konstruktion (Erfindungen und Erfahrungen). Internationales Organ für den Fortschritt in der Technik
|ozp = Oesterreichische Zeitschrift für Pharmacie. (Organ des allgemeinen österreich(ischen) Apothekervereines)
|ozp = Oesterreichische Zeitschrift für Pharmacie. (Organ des allgemeinen österreich(ischen) Apothekervereines)
|ltk = Stenographisches Protokoll des Kärntner(ischen) Landtages
|ltk = Stenographisches Protokoll (…) des kärntner(ischen) Landtages / Verfassungsgebender Landtag von Kärnten / Kärntner – Landtag / Stenographisches Protokoll () des Kärntner Landtages
|ovb = Österreichisches Verwaltungsblatt. Beilage zur Wiener Zeitung
|ovb = Österreichisches Verwaltungsblatt. Beilage zur Wiener Zeitung
|now = Nowe Słowo. Dwutygodnik społeczno-literacki (Neues Wort. Zweiwöchentlich erscheinendes sozio-literarisches Blatt)
|now = Nowe Słowo. Dwutygodnik społeczno-literacki (Neues Wort. Zweiwöchentlich erscheinendes sozio-literarisches Blatt)
Zeile 732: Zeile 740:
|bav = Berichte und Mitteilungen des Altertums-Vereines zu Wien / Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Stadt Wien. Früher Altertums-Verein zu Wien / Jahrbuch des Vereines für Geschichte der Stadt Wien
|bav = Berichte und Mitteilungen des Altertums-Vereines zu Wien / Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Stadt Wien. Früher Altertums-Verein zu Wien / Jahrbuch des Vereines für Geschichte der Stadt Wien
|you = Young Austria. Periodical of the Austrian Youth in Great Britian
|you = Young Austria. Periodical of the Austrian Youth in Great Britian
|kgl = Landes-Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Galizien und Lodomerien sammt dem Großherzogthume Krakau
|tuv = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k. k. Finanzministeriums für die im Reichsrate Vertretenen Königreiche und Länder. Beilage zum Finanzministerial-Verordnungsblatte für den Dienstbereich der k. k. Finanz-Landes-Direktion für Tirol und Vorarlberg
|tuv = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k. k. Finanzministeriums für die im Reichsrate Vertretenen Königreiche und Länder. Beilage zum Finanzministerial-Verordnungsblatte für den Dienstbereich der k. k. Finanz-Landes-Direktion für Tirol und Vorarlberg
|vlo = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k. k. Finanzministeriums für die im Reichsrate Vertretenen Königreiche und Länder. Supplimento per le Provincie Venete al foglio di ordinanze dell’I(mperiale) R(egio) Ministero delle Finanze
|vlo = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k. k. Finanzministeriums für die im Reichsrate Vertretenen Königreiche und Länder. Supplimento per le Provincie Venete al foglio di ordinanze dell’I(mperiale) R(egio) Ministero delle Finanze
Zeile 741: Zeile 748:
|mvm = Verordnungsblatt der k. u. k. Militärverwaltung in Montenegro
|mvm = Verordnungsblatt der k. u. k. Militärverwaltung in Montenegro
|vwb = Verordnungsblatt der Wiener Börsekammer
|vwb = Verordnungsblatt der Wiener Börsekammer
|psk = Verordnungsblatt des Postsparkassen-Amtes in Wien
|psk = Verordnungsblatt des k. k. Postsparkassen-Amtes in Wien
|vsk = Dziennik Rozporządzeń dla Stoł. Król. Miasta Krakowa (Verordnungsblatt für die Stadt Krakau)
|vsk = Dziennik Rozporządzeń dla Stoł. Król. Miasta Krakowa (Verordnungsblatt für die Stadt Krakau)
|kbo = Gesetz-und Verordnungsblatt für das Königreich Böhmen
|kbo = Gesetz-und Verordnungsblatt für das Königreich Böhmen
Zeile 839: Zeile 846:
|nol = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des (k. k.) niederösterreichischen Landesschulrates / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Landesschulrates für Niederösterreich / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Landesschulrates Niederdonau. (Angeschlossen Verlautbarungen des Gauamtes für Erziehung)
|nol = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des (k. k.) niederösterreichischen Landesschulrates / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Landesschulrates für Niederösterreich / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Landesschulrates Niederdonau. (Angeschlossen Verlautbarungen des Gauamtes für Erziehung)
|sta = Staatskorrespondenz
|sta = Staatskorrespondenz
|a28 = Jahrbücher der Literatur
|a37 = Jahrbücher der in- und ausländischen gesammten Medizin]] / Schmidt’s Jahrbücher der in- und ausländischen gesammten Medizin
|cbf = Zentralblatt für das gesamte Forstwesen / Centralblatt für das gesamte Forstwesen
|ill = Welt-Illustrierte der Österreichischen Zeitung / Welt-Illustrierte
|jbw = Jahres-Bericht über die Wiener(-)Kommunal-Oberrealschule in der Vorstadt Wieden / Jahresbericht über die Wiener Kommunal-Oberrealschule im vierten Gemeindebezirke Wieden / Jahresbericht der Wiedner Kommunal-Oberrealschule in Wien
|kta = Klinisches Rezept-Taschenbuch für praktische Ärzte. Sammlung der an den Kliniken gebräuchlichen und bewährtesten Heilformeln
|nhz = Niederösterreichische Hebammen-Zeitung. (Unpolitische) Zeitschrift des Landesverbandes der Hebammen Niederösterreichs / Oesterreichische Hebammen-Zeitschrift der (ständevertretenden) unpolitischen Landesverbändlerinnen
|szb = Schachzeitung ((gegründet von) der Berliner Schachgesellschaft) / Deutsche Schachzeitung. Organ für das gesammte Schachleben
|tpq = Theologisch-praktische Quartalschrift
|wpa = Wissenschaftliche Mitteilungen des Pharmazeutischen Forschungsinstitutes des Österreichischen Apothekervereines
|sbr = Stenographische Protokolle – Bundesrat
|rst = Verordnungsblatt des Reichsstudentenführers
|bvh = Militärvorschriften für das k. k. Heer / Baudienstvorschriften für das k. u. k. Heer
|vim = Verordnungs-Blatt des k. k. Ministeriums des Innern
|lan = Adjustierungsvorschriften für die k. k. Landwehr
|van = Verordnungsblatt des österreichischen Staatsamtes für Äußeres / Verordnungsblatt des österreichischen Bundesministeriums für Äußeres
|rfd = (Ergänzungsband zur) Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanz-Ministeriums (…) Redigirt in der Bukowinaer Finanzdirection
|ids = Index der Delegationssessionen (Reichrath)
|spk = Stenographische Protokolle über die Sitzungen der provisorischen Nationalversammlung für Deutschösterreich
|spn = Stenographische Protokolle über die Sitzungen des Nationalrates der Republik Österreich
|rog = Sammlung aller in dem Königreiche Böheim kundgemachten Verordnungen und Gesetze (…) von Johann Roth
|pgt = Provinzial-Gesetzsammlung von Tyrol und Vorarlberg
|vsk = Dziennik Rozporządzeń dla Stoł. Król. Miasta Krakowa (Verordnungsblatt für die Stadt Krakau)
|abw = Amtsblatt der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien
|ltc = Verhandlungs-Protokolle des böhmischen Landtages (…) / (…) Stenografische Berichte des Landtages des Königreiches Böhmen
|lti = Resoconti stenografici delle sedute della dieta provinciale dell’Istria (Stenographische Protokolle des Istrischen Landtages) / Atti della dieta provinciale dell’Istria
ltn = Stenographische Protokolle des niederösterreichischen Landtages / Stenographische Protokolle des Landtages von Niederösterreich / Stenographisches Protokoll (…) des Landtages von Niederösterreich
|tlt = Verhandlungen des tirolischen Landtages / Protokoll über die (…) / Stenographische Berichte des Landtages der gefürsteten Grafschaft Tirol / Stenographische Berichte des (verfassungsgebenden) Tiroler Landtages / Protokolle der provisorischen Tiroler Landesversammlung / Protokolle des Tiroler Landtags
|lts = Stenographischer Bericht. (…)  Sitzung des Steiermärkischen Landtages
|ltb = Stenographische Protokolle des burgenländischen Landtages / Stenographische Protokolle über die Sitzungen des Burgenländischen Landtages / Burgenländischer Landtag. Stenographische Protokolle / Stenographisches Protokoll. (…) / Wortprotokoll (…) des Burgenländischen Landtages
|jud = Das Judikatenbuch des k. k. Verwaltungsgerichtshofes (…) / Judikatenbuch des Verwaltungsgerichtshofes / Die Judikate aus der Rechtsprechung der Finanzsenate des Verwaltungsgerichtshofes
|egc = (Plenarbeschlüsse und) Entscheidungen des k. k. Obersten Gerichts- als Cassationshofes / Entscheidungen des k. k. Obersten Gerichts- als Kassationshofes / Entscheidungen des Österreichischen Obersten Gerichtshofes in Strafsachen, veröffentlicht von der Generalstaatsanwaltschaft
|pes = Sammlung der für das Königreich Böhmen (…) in publico-ecclesiasticis und in Studiensachen ergangenen k. k. Verordnungen
|ezs = Verordnungs-Blatt/Verordnungen für die Erzdiöcese Salzburg / Verordnungs-Blatt in Schulsachen für die Erzdiöcese Salzburg
|kvg = Kirchliches Verordnungs(-)Blatt für die Diözese Gurk
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>
}}}}''{{#ifeq: {{{3|}}}|00|, Jahrgang {{{4|}}}|{{#ifeq: {{{3|}}}||, Jahrgang {{{4|}}}|, Heft {{#switch: {{{2|}}}
}}}}''{{#ifeq: {{{3|}}}|00|, Jahrgang {{{4|}}}|{{#ifeq: {{{3|}}}||, Jahrgang {{{4|}}}|, Heft {{#switch: {{{2|}}}
Zeile 1.610: Zeile 1.652:
|vbj = Verordnungsblatt des k.&nbsp;k. Justizministeriums
|vbj = Verordnungsblatt des k.&nbsp;k. Justizministeriums
|tfd = Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. österr(eichischen) Finanz-Ministeriums. Redigirt bei der küstenländischen Finanz-Direktion/Direction / Beilage zu dem Verordnungsblatte des k.&nbsp;k. Finanzministeriums für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder. Redigirt bei der küstenländischen Finanz-Direction
|tfd = Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. österr(eichischen) Finanz-Ministeriums. Redigirt bei der küstenländischen Finanz-Direktion/Direction / Beilage zu dem Verordnungsblatte des k.&nbsp;k. Finanzministeriums für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder. Redigirt bei der küstenländischen Finanz-Direction
|ufd = Beilagenheft für das Verwaltungsgebiet der ungarischen Finanz-Landes-Direktion zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des öſterreichischen Finanzministeriums. Redigirt bei der ung(arischen) Finanz-Landes-Direktion / Beilage(nblatt) der k.&nbsp;k. ungarischen Finanz-Landes-Direction zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums. Redigirt bei der ung(arischen) Finanz-Landes-Directions-Abtheilung zu Ofen
|ufd = Beilagenheft für das Verwaltungsgebiet der ungarischen Finanz-Landes-Direktion zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums. Redigirt bei der ung(arischen) Finanz-Landes-Direktion / Beilage(nblatt) der k.&nbsp;k. ungarischen Finanz-Landes-Direction zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums. Redigirt bei der ung(arischen) Finanz-Landes-Directions-Abtheilung zu Ofen
|bfd = Beilage zum Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. österreichischen Finanz-Ministeriums, redigirt bei der k.&nbsp;k. siebenbürgischen Finanz-Landes-Direktion
|bfd = Beilage zum Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k.&nbsp;k. österreichischen Finanz-Ministeriums, redigirt bei der k.&nbsp;k. siebenbürgischen Finanz-Landes-Direktion
|lfd = Supplimento per le Provincie Lombarde al Foglio delle Ordinanze pei rami d’amministrazione del Ministero delle Finanze Austriaco. (Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k. k. Finanzministeriums für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder)
|lfd = Supplimento per le Provincie Lombarde al Foglio delle Ordinanze pei rami d’amministrazione del Ministero delle Finanze Austriaco. (Verordnungsblatt für den Dienstbereich des k. k. Finanzministeriums für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder)
Zeile 1.751: Zeile 1.793:
|tbb = Tagblatt. Generalanzeiger für das Burgenland / Unsere Sonntagszeitung
|tbb = Tagblatt. Generalanzeiger für das Burgenland / Unsere Sonntagszeitung
|tbn = Der Tagesbote aus Böhmen / Tagesbote aus Böhmen
|tbn = Der Tagesbote aus Böhmen / Tagesbote aus Böhmen
|vzh = Verordnungs-Blatt für Eisenbahnen und Schiffahrt. (…) Veröffentlichungen in „Tarif- und Transport-Angelegenheiten“ / Verordnungs-Blatt für Eisenbahnen und Schiffahrt. (…) „Veröffentlichungen in Tarif- und Transport-Angelegenheiten“
|vdf = Verordnungs-Blatt für Eisenbahnen und Schiffahrt. (…) Veröffentlichungen in „Tarif- und Transport-Angelegenheiten“ / Verordnungs-Blatt für Eisenbahnen und Schiffahrt. (…) „Veröffentlichungen in Tarif- und Transport-Angelegenheiten“
|vdi = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Bundesministeriums für Unterricht / Verordnungsblatt für die Dienstbereiche der Bundesministerien für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten, Wissenschaft, Forschung und Kunst / Verordnungsblatt für die Dienstbereiche der Bundesministerien für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten, Wissenschaft und Verkehr / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur / Verordnungsblatt für die Dienstbereiche der Bundesministerien für Unterricht, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung
|ofd = Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums, redigirt bei der böhm(ischen) Finanzlandesdirection / Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des k. k. Finanz-Ministeriums für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder. Redigirt bei der böhm(ischen) Finanz-Landes-Direkzion / Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des k. k. Finanz-Ministeriums, redigirt bei der böhm(ischen) Finanz-Landes-Direkzion
|gfd = Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums, herausgegeben von der k. k. galizischen Finanz-Landes-Direction / Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des österreichischen Finanzministeriums. Redigirt in der galizischen Finanz-Landes-Direction / Beilage zu dem Verordnungsblatte für den Dienstbereich des k. k. österr(eichischen) Finanz-Ministeriums. Redigirt in der galiz(ischen) Finanz-Landes-Direktion
|slr = Verordnungsblatt der steiermärkischen Landesregierung / Amtliche Nachrichten für Steiermark / Verordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Steiermark / Verordnungs- und Amtsblatt für das Land Steiermark
|lhg = Amtsblatt der landesfürstlichen Hauptstadt Graz / Amtsblatt der Landeshauptstadt Graz
|ssr = Verordnungsblatt des Stadtschulrates für Wien
|abb = Landesamtsblatt für das Burgenland
|bum = Verordnungsblatt für Böhmen und Mähren. Sbirka nařizeni pro Čechy a Moravu / Verordnungsblatt des Reichsprotektors in Böhmen und Mähren. Věstnik nařizeni Reichsprotektora in Böhmen und Mähren / Verordnungsblatt des Deutschen Staatsministers für Böhmen und Mähren
|rgs = Verordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Salzburg
|abv = Amtsblatt für das Land Vorarlberg
|ezb = Foaia (Foae) Ordinaciunilor Consistoriului archiepiscopesc in afacerile archidiecesei ortodoxe-orientale a Bucovinei (Verordnungsblatt des erzbischöflichen Konsistoriums, die Angelegenheiten der orthodox-orientalischen Erzdiözese der Bukowina betreffend)
|-
|-
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>}}}}''|}}{{#if: {{{AB|}}}|, Abendblatt |{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}} }}}}{{#if: {{{2|}}} |{{#if: {{{1|}}}|,|&nbsp;vom}} {{#switch: {{{2}}}
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>}}}}''|}}{{#if: {{{AB|}}}|, Abendblatt |{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}} }}}}{{#if: {{{2|}}} |{{#if: {{{1|}}}|,|&nbsp;vom}} {{#switch: {{{2}}}

Version vom 12. April 2022, 18:14 Uhr


Documentation

Zu einer korrekten Anwendung der Parameter, sowie eine Übersicht der Zeitungen findest du unter ANNO/Doku auf Wikipedia.

Zur einfachen Erstellung der einzufügenden Vorlage existiert ein externes Tool!

Diese Vorlage verlinkt auf eine Seite bei ANNO – AustriaN Newspapers Online.

Die Vorlage wird verwendet als Einzelnachweis und als weiterführende Information. Da es eine Onlineversion eines ursprünglich gedruckten Mediums ist, sollte sie eher im Abschnitt Literatur und eher nicht als Weblink eingetragen werden.

Es gilt die Dokumentation der w:Vorlage:ANNO auf Wikipedia, da diese Vorlage von dort übernommen wird. Es kann vorkommen, dass in der Vorlage Neuaufnahmen von Zeitungen in das ANNO System noch fehlen, weil diese Vorlage hier jeweils ca. 1-2 Monate später als ihr Original bei Wikipedia aktualisiert wird.

Werkzeuge

Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.