Probstdorf: Unterschied zwischen den Versionen

552 Bytes hinzugefügt ,  21. Juli 2022
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
Zeile 44: Zeile 44:


== Bauwerke ==
== Bauwerke ==
Das ehemalige Gemeindehaus in Probstdorf, das heute die Freiwillige Feuerwehr und das Kulturforum beherbergt, wurde von [[Eva Schlegel]] neu gestaltet. Die Vorgabe eines lesbaren Schriftzuges auf der Fassade hat die Künstlerin um verschwommene, sich bis zur Abstraktion auflösende Schriftkörper erweitert.
Das ehemalige Gemeindehaus in Probstdorf, das heute die [[Freiwillige Feuerwehr Probstdorf]] und das Kulturforum beherbergt, wurde von [[w:Eva Schlegel|Eva Schlegel]] neu gestaltet. Die Vorgabe eines lesbaren Schriftzuges auf der Fassade hat die Künstlerin um verschwommene, sich bis zur Abstraktion auflösende Schriftkörper erweitert.
 
== Wirtschaft ==
Im Ort befindet sich der Sitz der [Saatzucht Donau]], die aus dem Zusammenschluss der 1947 gegründeten ''Probstdorfer Saatzucht'' zurückgeht und ihrerseits wieder zur ''Mauthner-Gruppe'' gehört. In dem Unternehmen werden etwa 35.000 Tonnen Saatgut jährlich hergestellt und damit einen hohen Selbstversorgungsgrad Österreichs sicherstellt.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3165614/ Marchfeld sichert Getreideversorgung] auf [[ORF-Niederösterreich]] vom 20. Juli 2022 abgerufen am 21. Juli 2022</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==