1811: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel Jahr}}
{{Artikel Jahr}}
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[20. Februar]]: Die Österreichische Regierung erklärt formell den [[w:Österreichischer Staatsbankrott von 1811|Staatsbankrott]] und stellte die Zahlungen teilweise ein. Dem ging eine hohe Inflation voran. So stieg der Preis von 1 Kilogramm Rindfleisch von 60 Kreuzern auf 6 Gulden.
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===
Zeile 10: Zeile 11:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
== [[:Kategorie:Geboren 1811|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Geboren 1811|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Gestorben 1811|Auswahl bekannter Gestorbener]] ==
== [[:Kategorie:Gestorben 1811|Auswahl bekannter Gestorbener]] ==

Version vom 21. Juli 2022, 16:39 Uhr

| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er |
◄◄ | | 1807 | 1808 | 1809 | 1810 | 1811 | 1812 | 1813 | 1814 | 1815 | | ►►


Ereignisse

  • 20. Februar: Die Österreichische Regierung erklärt formell den Staatsbankrott und stellte die Zahlungen teilweise ein. Dem ging eine hohe Inflation voran. So stieg der Preis von 1 Kilogramm Rindfleisch von 60 Kreuzern auf 6 Gulden.

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Weblinks

 1811 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise