Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Dezember 2021: Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „https://www.wienerzeitung.at“ durch „https://tagblatt-wienerzeitung.at“
K (Textersetzung - „https://www.wienerzeitung.at“ durch „https://tagblatt-wienerzeitung.at“)
Zeile 212: Zeile 212:
* Nachdem hatte die Grundrechtsplattform epicenter.works auf eine „massive Sicherheitslücke“ im Epidemiologische Meldesystem (EMS) für COVID-19-Tests hingewiesen hat, fordert die Ärztekammer nun, dass vorerst keine Daten mehr an das EMS übemitelt werden. Über diese Sicherheitslücke sei es Unbefugten möglich geworden, beliebige anzeigepflichtige Krankheiten im EMS einzutragen und im begrenzten Umfang auch abzufragen, ob jemand in Österreich diese Krankheit bereits habe.<ref>[https://orf.at/stories/3241161/ Ärztekammer fordert Stopp von Dateneinmeldung in EMS], Webseite: orf.at vom 21. Dezember 2021.</ref>
* Nachdem hatte die Grundrechtsplattform epicenter.works auf eine „massive Sicherheitslücke“ im Epidemiologische Meldesystem (EMS) für COVID-19-Tests hingewiesen hat, fordert die Ärztekammer nun, dass vorerst keine Daten mehr an das EMS übemitelt werden. Über diese Sicherheitslücke sei es Unbefugten möglich geworden, beliebige anzeigepflichtige Krankheiten im EMS einzutragen und im begrenzten Umfang auch abzufragen, ob jemand in Österreich diese Krankheit bereits habe.<ref>[https://orf.at/stories/3241161/ Ärztekammer fordert Stopp von Dateneinmeldung in EMS], Webseite: orf.at vom 21. Dezember 2021.</ref>
* In Großbritannien werde  erstmals mehr als 100.000 COVID-19-Neuinfektionen an einem Tag registriert.<ref>[https://orf.at/stories/3241195/ GB: Erstmals mehr als 100.000 Infektionen an einem Tag], Webseite: orf.at vom 22. Dezember 2021.</ref>
* In Großbritannien werde  erstmals mehr als 100.000 COVID-19-Neuinfektionen an einem Tag registriert.<ref>[https://orf.at/stories/3241195/ GB: Erstmals mehr als 100.000 Infektionen an einem Tag], Webseite: orf.at vom 22. Dezember 2021.</ref>
* Ein ungewohntes Bild ergibt die Pressekonferenz, wo kein Politiker daran teilnimmt, sondern erstmals die erst vor kurzem gegründete [[w:Gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination|Gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination]]. Sie stellt die letzten Änderungen bei der Sitzung im Bundeskanzleramt vor. Nach dieser müssen unter anderem die Gaststätten ab 27. Dezember bereits wieder um 22 Uhr schließen. Außerdem werden einige europäische Länder wieder zu Omikron-Risikoländern gestuft, wodurch sich die Einreiseregeln wieder verschärfen.<ref>[https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2132264-Was-der-Gecko-Politik-Gipfel-ergeben-hat.html Sperrstunde zu Silvester um 22 Uhr] in der Wiener Zeitung vom 22. Dezember 2021 abgerufen am 23. Dezember 2021</ref>
* Ein ungewohntes Bild ergibt die Pressekonferenz, wo kein Politiker daran teilnimmt, sondern erstmals die erst vor kurzem gegründete [[w:Gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination|Gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination]]. Sie stellt die letzten Änderungen bei der Sitzung im Bundeskanzleramt vor. Nach dieser müssen unter anderem die Gaststätten ab 27. Dezember bereits wieder um 22 Uhr schließen. Außerdem werden einige europäische Länder wieder zu Omikron-Risikoländern gestuft, wodurch sich die Einreiseregeln wieder verschärfen.<ref>[https://tagblatt-wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2132264-Was-der-Gecko-Politik-Gipfel-ergeben-hat.html Sperrstunde zu Silvester um 22 Uhr] in der Wiener Zeitung vom 22. Dezember 2021 abgerufen am 23. Dezember 2021</ref>


=== Donnerstag, 23. Dezember 2021 ===
=== Donnerstag, 23. Dezember 2021 ===