Perg liest: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (kl)
Zeile 9: Zeile 9:


== Eckpunkte ==
== Eckpunkte ==
* Teilnahme am Welttag des Buches
* Teilnahme am [[w:Welttag des Buches|Welttag des Buches]]
* Lesetage im April, später auch im Herbst
* Lesetage im April, später auch im Herbst
* Lesungen für Kinder und Jugendliche
* Lesungen für Kinder und Jugendliche
* Literaturabende Perger Kulturschaffender
* Literaturabende Perger Kulturschaffender
* BookCrossing in Perg
* [[w:Bookcrossing|Bookcrossing]] in Perg
* Bookstart in Perg
* Bookstart in Perg
* Mundart Poetry Slam
* [[w:Dialekt|Mundart]] [[w:Poetry Slam|Poetry Slam]]


== Leiter des Arbeitskreises PERGliest ==
== Leiter des Arbeitskreises PERGliest ==

Version vom 10. Februar 2015, 22:43 Uhr

PERGliest ist eine Initiative zur Leseförderung in der Stadt Perg.

Geschichte

Auf Anregung der damaligen Stadträtin Erika Muhr hat der Kulturausschuss der Stadt Perg das Thema Lesen 2005 mit einer ersten Veranstaltung in den Mittelpunkt gestellt. Ziel war es, Menschen jeden Alters für Literatur zu begeistern.

Der Beginn der Veranstaltungsreihe war schwer, es kamen nur wenige Besucher zu den ersten Lesungen. Während man anfangs auf lokale Mitwirkende (insbesondere Mitglieder des Perger Theaters und der Perger Schreibwerkstatt) setzte, gelang es im Lauf der Jahre, zusätzlich auch bekannte österreichische Autoren für eine Lesung in Perg zu gewinnen.

Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens wurde der PERGamenta Literaturpreis im Frühjahr 2015 erstmals ausgeschrieben, um die junge Autorenszene zu fördern.[1][2]

Eckpunkte

Leiter des Arbeitskreises PERGliest

Autoren, Mitwirkende

Folgende Autoren und Gruppen konnten ein oder mehrmals für Veranstaltungen im Rahmen der Initiative PERGliest gewonnen werden (Auswahl):

Einzelpersonen

Gruppen

Literaturpreis PERGamenta 2015

Ausgelobt wurden:

  • PERGamenta Literaturpreis 2015 mit € 1000,00
  • PERGamenta Publikumspreis 2015 mit € 500,00
  • PERGamenta Sonderpreis für Autoren bis 20,99 Jahre € 300,00

Als Jury fungieren

Weblinks

Einzelnachweise