Hollern (Gemeinde Rohrau)

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hollern ist ein Ort in der Marktgemeinde Rohrau im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich.

Geschichte

Das Straßendorf wurde 1083 urkundlich genannt.

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Hollern ein Bäcker, ein Fleischer, zwei Gastwirte, zwei Gemischtwarenhändler, eine Milchgenossenschaft, ein Sattler, ein Schmied, zwei Schuster, ein Wagner und mehrere Landwirte ansässig.[1]

Mit der NÖ. Kommunalstrukturverbesserung wurden 1972 die Gemeinden Hollern, Pachfurth und Rohrau zusammengelegt.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Katholische Pfarrkirche Hollern hl. Helena
  • Kriegergedächtniskapelle an der Friedhofsmauer
  • Spätgotischer Tabernakelbildstock am westlichen Ortsrand
  • Pfeilerbildstock östlich des Ortes Richtung Schönabrunn
  • Kuruzzenschanze

Die zu Hollern gehörige Kellergasse liegt bereits jenseits der Landesgrenze in der Gemeinde Parndorf (siehe auch Liste der Kellergassen im Burgenland).

Persönlichkeiten

  • Johann Herbsthofer (1866–1932), Installateur, Politiker und Abgeordneter zum Oberösterreichischen Landtag
  • Josef Raser (1887–1966), Landwirt und Politiker des Landbundes

Literatur

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 295

48.0747816.89435Koordinaten: 48° 4′ 29″ N, 16° 53′ 40″ O