BISO Schrattenecker

Aus Regiowiki
Version vom 22. November 2015, 20:24 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Karl Gruber verschob die Seite Benutzer:Karl Gruber/BISO Schrattenecker nach BISO Schrattenecker, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BISO Schrattenecker GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1878
Sitz Ort im Innkreis, Österreich
Leitung Franz Schrattenecker
Mitarbeiter 340
Branche Landmaschinenbau, Handel
Website www.biso.at

Die BISO Schrattenecker GmbH ist einer der größten österreichischen Landmaschinenhersteller mit Sitz in Ort im Innkreis.

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1878 von der Familie Schrattenecker gegründet. Seither werden Erntegeräte, insbesondere Schneidewerkzeuge für Mähdrescher entwickelt und hergestellt. Des weiteren werden gebrauchte Mähdrescher und Traktoren verkauft. Am 6. Juni 2015 musste BISO Schrattenecker Insolvenz beim Landesgericht Ried beantragen. Das Unternehmen soll fortgeführt werden.[1][2]

Standorte

BISO Schrattenecker besitzt Standorte in Österreich, Rumänien und der Slowakei.

Einzelnachweise

  1. 55-Millionen-Pleite in Oberösterreich vom 6. Julii 2015 abgerufen am 16. November 2015
  2. Größte Insolvenz 2015: Traditionsfirma aus Oberösterreich rutscht in die Pleite vom 6. Julii 2015 abgerufen am 16. November 2015