Hauptfeuerwehrmann

Aus Regiowiki
Version vom 1. März 2017, 15:01 Uhr von DynaVT (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Dienstgradabzeichen eines Hauptfeuerwehrmannes Der '''Hauptfeuerwehrmann''' ('''HFM''') ist ein Dienstgrad bei den Freiwillige…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dienstgradabzeichen eines Hauptfeuerwehrmannes

Der Hauptfeuerwehrmann (HFM) ist ein Dienstgrad bei den Freiwilligen und Betriebsfeuerwehren in ganz Österreich.

Funktionen in den einzelnen Bundesländern

Burgenland Burgenland

Kärnten Kärnten

Niederösterreich Niederösterreich

Oberösterreich Oberösterreich

Land Salzburg Salzburg

Steiermark Steiermark

Nach 12 Jahren Feuerwehrmann (bzw. nach 6 Jahren Oberfeuerwehrmann) wird man zum Hauptfeuerwehrmann.

Tirol Tirol

Vorarlberg Vorarlberg

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise