Benjamin Karl

Aus Regiowiki
Version vom 21. Dezember 2013, 11:53 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{BeiWP|Benjamin Karl}} thumb|Benjamin Karl '''Benjamin Martin Karl''' (* 16. Oktober 1985 in St. Pölten, Niederöst…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wikipedia logo v3.svg
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Benjamin Karl behandelt.
Hier auf RegiowikiAT befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit).
Benjamin Karl

Benjamin Martin Karl (* 16. Oktober 1985 in St. Pölten, Niederösterreich) ist ein österreichischer Snowboarder. Er wurde dreimal Gesamtweltcupsieger, gewann die kleine Kristallkugel im Parallelweltcup und wurde 2004/05 Juniorenweltmeister im Parallelriesenslalom. Weltmeister wurde er 2009 im Parallelslalom in Sungwoo (Korea) und 2011 sowohl im Parallelriesenslalom als auch im Parallelslalom in La Molina (Spanien). Bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver gewann Karl die Silbermedaille im Parallelslalom.

Auszeichnungen (Auszug)

Weblinks

 Benjamin Karl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Sportler des Jahres ausgezeichnet auf ORF-On vom 17. Oktober 2013 abgerufen am 21. Dezember 2013

Vorlage:NaviBlock