Berthold Poll

Aus Regiowiki
Version vom 3. November 2017, 01:34 Uhr von Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Berthold Poll (* vor 1326; † nach 1349[1]), war der erste Bürgermeister der Stadt Wien, der urkundlich belegt ist.

Amtszeit: , vielleicht 2.1.1340 Lebensdaten: geboren , verstorben Eltern: Vater: Niklas Poll Ehefrauen: Margret, bezeugt 1330 bis 1338, Vater: Chitzel;

Gattin zweite Gattin Katrei, Tochter des Ulreich Zeller, Küchenmeister der

Herkunft und Familie

Berthold Poll war der Sohn von Niklas Poll und der Enkel von Konrad Poll. Er war zweimal verheiratet[2]:
∞ in 1. Ehe mit Margret Chitzel (erwähnt 1330-1338),
∞ in 2. Ehe mit Katrei (erwähnt 1345), der Tochter von Ulreich dem Zeller, dem Küchenmeister der Herzogin Johanna, der Ehefrau von Herzog Albrecht II. von Österreich.

Leben

Berthold Poll war ca. 1338-1339 Bürgermeister von Wien.[2]

Literatur

Weblinks

  • Poll Berthold, Website Stadt Wien, Wiener Bürgermeister - Lebensdaten

Einzelnachweise

  1. vgl. Felix Czeike (Hrsg.): Poll Berthold. In: Historisches Lexikon Wien. Band 4, Kremayr & Scheriau, Wien 1995, ISBN 3-218-00546-9, S. 571.
  2. 2,0 2,1 Referenzfehler: Es ist ein ungültiger <ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namens Czeike wurde kein Text angegeben.
Wikipedia logo v3.svg
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Berthold Poll behandelt.
Hier auf RegiowikiAT befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit).