Auer Signal

Aus Regiowiki
Version vom 29. Mai 2018, 17:06 Uhr von Derperipatetiker (Diskussion | Beiträge) (Alle Informationen kommen direkt vom Unternehmen Auer Signal und wurden in der Form freigegeben. Ich wurde von der Firma Auer Signal damit beauftragt den Artikel zu publizieren.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auer Signal ist ein österreichisches Familienunternehmen im Bereich der Signaltechnik. Das Unternehmen wurde 1910 in Wien gegründet und wird noch heute von der Gründerfamilie geleitet. Als ein weltweit aktiver Produzent von Signalgeräten mit einer Exportrate von ca. 95% ist das Unternehmen in über 70 Ländern vertreten. Die Produktionsstätte von Auer Signal befindet sich in der Perfektastraße 102, Wien (23. Bezirk).

Auer Signal GmbH.
Rechtsform GmbH
Gründung 1910
Sitz Wien
Leitung Mag. Christian Auer, Mag. Dr. Antonia Korger
Mitarbeiter 140
Branche Elektro- und Elektronikindustrie (Kommunikationstechnik, Sicherungstechnik, Signaltechnik
Website www.auersignal.com
Stand: 20.05 Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Stand 20.0

Geschichte

Die Gründung

Historischer Firmensitz und Produktionsstätte von J.Auer Fabrik elektrischer Maschinen in der Siebertgasse 24 in Wien 12

Auer Signal wurde ursprünglich als J.AUER Fabrik elektrischer Maschinen im Jahr 1910 von Johann Auer in Wien gegründet. Der junge Techniker spezialisierte sich mit seinem Unternehmen anfänglich auf die Reparatur von Elektromotoren. Drei Jahre nach der Gründung, 1913 begann Johann Auer damit eigene Elektroantriebsmotoren wie Schleif-, Poliermaschinen, Ventilatoren und diversen anderen Elektrogeräten zu konstruieren und herzustellen. Im Jahr 1924 errichtete er die firmeneigene Produktionsstätte für die Produktion seiner Elektroantriebsmotoren und Elektrogeräte in der Wattgasse in Wien 17.

2. Generation

1938 startete der Sohn von Johann Auer, Hubert Auer, der mittlerweile die Geschäfte des Familienunternehmens übernommen hatte, mit der Produktion von Motorsirenen. 7 Jahre später kamen Radial- und Axialventilatoren sowie diverse Elektrosondermotoren dazu, die ebenfalls von der Firma Auer selbst entwickelt und produziert wurden.

3. Generation

Von der Firma Auer entwickelter und produzierter Ventilator.

1978 übergab Hubert Auer die Geschäftsführung an seine Söhne Georg und Michael Auer. Die Brüder entwickelten und produzierten im Jahr 1979 die ersten explosionsgeschützten Signalgeräte und explosionsgeschützten Telefonen für die Industrie. 1980 wurde der Aufbau einer Vertriebsstruktur für den Handel mit Signalgeräten für industrielle Anwendungen eingeleitet. Die gehandelten Signalgeräte waren vorerst noch Handelsware. Mit der eigenen Entwicklung und Produktion von optischen und akustischen Signalgeräte begann das Unternehmen dann im Jahr 1986. Mit diesem Schritt reagierte die Firma J.AUER auf die gesteigerten Anforderungen der Industrie und Industrieautomation.

Beginn der Produktion von Signalgeräten für die Industrie

Mit der Produktion eigener Signalgeräte für die Industrie erlebte die Firma J.AUER einen starten Wachstumsschub. Dieses Wachstum wurde 2001 mit der Gründung einer deutschen Vertriebsfirma, der AUER Signalgeräte GmbH mit Sitz in Neuss unterstützt. Ab 2002 begann die Firma dann mit dem Auf- und Ausbau seiner internationalen Vertriebsstruktur. Seither ist Auer Signal weltweit durch Vertriebspartner vertreten.

Verlegung der Unternehmenszentrale

Da der Firmensitz in der Siebertgasse 24 in Wien Meidling nicht mehr mit der Unternehmensentwicklung mithalten konnte, wurde im Jahr 2007 der hochmoderne Produktionsstandort in der Perfektastraße 102 in Wien 23, gebaut und als Headquarters bezogen. Mit der neuen Produktionsanlage und automatisierten Prozessen waren die Kapazitäten für weiteres Wachstum gesichert.

4. Generation - Auer Signal heute

Im Jahr 2015 übernahmen die Kinder von Michael Auer, Christian Auer und seine Schwester Antonia Korger in vierter Generation die Geschäftsführung von J.AUER. 2017 änderte das Unternehmen seinen Namen von J.AUER in AUER SIGNAL. Die Namensänderung der Firma wurde mit einem neuen Außenauftritt begleitet.

Geschäftsfelder

Auer Signal erzeugt Signalgeräte für den Einsatz in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, der Gebäudetechnik, der chemischen und petrochemischen Industrie und für Sicherheitsanwendungen. Über das internationale und die internationale Zertifizierung der Produkte sind Signalgeräte von Auer Signal weltweit im Einsatz.

Produkte

Signalgeräte von Auer Signal

Das Produktsortiment von Auer Signal erstreckt sich über:

  • kompakte und modulare Signalsäulen
  • optische Signalleuchten
  • akustische Signalgeräte wie Hupen, Summer und Sirenen
  • optisch-akustische Signalgeräte
  • explosionsgeschätzte Signalgeräte
  • Industrietelefone

Auer Signal Produkttechnologien wurden bereits mehrfach patentiert.

Weblinks

Website Auer Signal: www.auersignal.com

Einzelnachweis

http://www.hannovermesse.de/aussteller/auer-signalgeraete/T529070

https://www.spsitalia.it/94/id_2077/auer-signal-gmbh.html