Haltestelle Wilfleinsdorf

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wilfleinsdorf
Wilfleinsdorf-Bf-01.jpg
Daten
Betriebsstellenart Haltestelle
Bahnsteiggleise 2
IBNR 8101771
Eröffnung 1846
Lage
Gemeinde Wilfleinsdorf
Bundesland Niederösterreich
Staat Österreich
Koordinaten 48° 1′ 19,3″ N, 16° 43′ 11,7″ O48.0220416.71991Koordinaten: 48° 1′ 19,3″ N, 16° 43′ 11,7″ O
Eisenbahnstrecken
Liste der Bahnhöfe in Österreich

i7i12i13i15i16i16i18i20

Die Haltestelle Wilfleinsdorf ist eine Haltestelle der ÖBB an der Ostbahn im Gemeindegebiet von Bruck an der Leitha.

Aufbau und Lage

Die Haltestelle, die etwa einen Kilometer vom Wilfleinsdorfer Ortszentrum entfernt ist, verfügt über zwei Seitenbahnsteige, die mittels einer Unterführung verbunden sind. Das ehemalige Bahnhofsgebäude ist außer Nutzung gefallen und liegt etwa 200 Meter westlich der heutigen Haltestelle. Der ehemalige Bahnübergang der L2045 wurde in den frühen 2000er-Jahren durch eine Unterführung ersetzt. Im Bahnhof halten Züge der S-Bahnlinie S60 von Bruck an der Leitha nach Wien beziehungsweise Wiener Neustadt, unter der Woche im Halbstundentakt, an Wochenenden und Feiertagen im Stundentakt. Der Bahnhof besitzt eine Park&Ride-Anlage, sowie Radstellplätze.

Östlich der Haltestelle nahm die ÖBB im Jahr 2015 auf einem zwei Hektar großen Bahngrundstück eine Bahnstrom-Photovoltaikanlage mit 7.000 Paneelen in Betrieb. Es soll sich um das erste Kraftwerk dieser Art weltweit handeln und liefert jährlich 1.100 Megawattstunden in das Bahnnetz.[1]

Geschichte

1846 wurde die Ostbahn zwischen Wien und Bruck an der Leitha eröffnet. Das ehemalige Bahnhofsgebäude ist nicht mehr in Verwendung.

Weblinks

 Haltestelle Wilfleinsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

 Haltestelle Wilfleinsdorf (Q86296598) auf Wikidata (via Reasonator)


Vorherige Station S-Bahn Wien Nächste Station
Sarasdorf

Wiener Neustadt Hbf

S60 Bruck an der Leitha

Bruck an der Leitha

  1. Wilfleinsdorf hat 1. Bahn-Solarkraftwerk in der NÖN vom 5. Mai 2015 abgerufen am 23. Februar 2020