Lambrecht Wach

Aus Regiowiki
Version vom 14. April 2020, 19:13 Uhr von Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) (angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Burg Thaur heute. Im Mittelalter war hier der Sitz eines landesfürstlichen Gerichtes, für welches Lambrecht Wach tätig war.

Lambrecht Wach (* im 15. Jahrhundert; † 15. Jahrhundert, nach 1488[A 1]) war im 15. Jahrhundert Gerichtsvertreter der Grafschaft Tirol für ein Gericht im heutigen Bundesland Tirol.

Herkunft

Lambrecht Wach

s

Leben

Lambrecht Wach wurde, gemeinsam mit Hans Fieger, aus den Gerichten auf dem Landtag zu Meran am 1. November 1487 zu Räten in der "landschaftlichen" Regierung bestellt.[1]

Zwischen 1488 und 1489 wurde er von Hans Heuerling als Rat in der "landschaftlichen" Regierung abgelöst.[2] 

Literatur

  • Adelina Wallnöfer: Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol. Die Gerichte und ihre Vertreter auf den Landtagen vor 1500 (= Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs. Bd. 41). Universitätsverlag Wagner, Innsbruck, 2017. ISBN 978-3-7030-0941-9

Weblinks

Einzelnachweise

  1. vgl. Adelina Wallnöfer: Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol, 2017, S. 457
  2. vgl. Adelina Wallnöfer: Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol, 2017, S. 272

Anmerkungen

  1. Hinweise nach Adelina Wallnöfer: Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol, 2017, S. 457