Burgruine Kollmitz

Aus Regiowiki
Version vom 27. Juni 2020, 22:22 Uhr von Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Die Burgruine Kollmitz''' ist eine frühere Höhenburg auf jenem Bergkamm, der an der Donau die Schlögener Schlinge bilde…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Die Burgruine Kollmitz ist eine frühere Höhenburg auf jenem Bergkamm, der an der Donau die Schlögener Schlinge bildet. Sie liegt sich auf dem Areal der Gemeinde Hofkirchen im Mühlkreis im Bezirk Rohrbach im Mühlviertel.

Die Burgruine Kollmitz in Sage und Legende

[1]

Der wilde Graf von Kollmitz

[2]

Schwanhilde von Kolmüz

[3]

Einzelnachweise

  1. vgl. Ilse Schöndorfer: Steine und Sagen. Burgruinen in Niederösterreich. Verlag Niederösterreichisches Pressehaus, St. Pölten / Wien, 1999. ISBN 3-85326-114-0. S. 52
  2. vgl. Ilse Schöndorfer: Steine und Sagen. Burgruinen in Niederösterreich. Verlag Niederösterreichisches Pressehaus, St. Pölten / Wien, 1999. ISBN 3-85326-114-0. S. 55
  3. vgl. Ilse Schöndorfer: Steine und Sagen. Burgruinen in Niederösterreich. Verlag Niederösterreichisches Pressehaus, St. Pölten / Wien, 1999. ISBN 3-85326-114-0. S. 54

Anmerkungen


Wikipedia logo v3.svg
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Burgruine Kollmitz behandelt.
Hier auf RegiowikiAT befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit).