Nepomuk (Perg)

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Denkmal des Hl. Johannes Nepomuk in Perg ist eine Figurensäule aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Es besteht aus Zodersdorfer Muschelkalk und befindet sich am Rand der Begegnungszone an der südöstlichen Ecke der Stadtpfarrkirche Perg.

Material

Die Statue ist eine 550 Kilogramm schwere Figur aus Zogelsdorfer Muschelkalkstein und trägt einen vergoldeten Sternenkranz. Sie steht auf einem 2,3 Tonnen schweren Granit-Postament, das sich aus drei Teilen mit 400, 11000 und 800 Kilogramm zusammensetzt. Das Denkmal wurde zuletzt 2019/2020 vom Bildhauer und Restaurator Josef Weninger aus Weißenkirchen im Attergau restauriert.

Standorte

  • Südlicher Hauptplatz und nördlich der Einmündung der heutigen Naarner Straße (früher Kirchengasse).
  • An der südöstlichen Mauer der Stadtpfarrkirche Perg
  • An der südöstlichen Ecke der Stadtpfarrkirche Perg am Rande der Begegnungszone.

Literatur

  • [[Florian Eibensteiner|Florian und Konrad Eibensteiner: Straßen in Perg, in: Heimatbuch Perg 1933, Eigenverlag, Perg 1933, S 73ff
  • Johann Pree: Denkmale und Kleindenkmäler, in: Heimatbuch Perg 2009, S 246ff

Einzelnachweise