Wiki:Index der Beilagen zum Amtsblatt der BH Mödling

Aus Regiowiki
Version vom 10. Mai 2014, 22:47 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Zwischenspeicherung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1964

Jahr Ausgabe Datum Themen Autor
1964 1 20.01. Mödling und sein Bezirk F. Waldner
2 20.02. Die Schlossruine von AchauKurzchronik von Achau (1) F. Waldner
3 05.03. Kurzchronik von Achau (2) F. Waldner
4 05.04. Die Ortsgemeinde BiedermannsdorfOrtsgeschichte von Biedermannsdorf (1) F. Waldner
5 05.05. Ortsgeschichte von Biedermannsdorf (2)Breitenfurt, Hochroterd und Gross-Höniggraben (1) F. Waldner F. Österreicher
6 06.06. Breitenfurt, Hochroterd und Gross-Höniggraben (2) F. Österreicher
7 05.07. Die Marktgemeinde Brunn am Gebirge (1) (St. Josefsheim) W. Breiner
8 05.08. Die Marktgemeinde Brunn am Gebirge (2)Die Wienerwaldgemeinde Dornbach (1) W. Breiner F. Waldner
9 20.08. Die Wienerwaldgemeinde Dornbach (2) F. Waldner
10 05.11. Die Wienerwaldgemeinde Dornbach (3)Die Ortsgemeinde Gaaden F. Waldner
SN 00.10. Zehn Jahre Verwaltungsbezirk Mödling (Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Robert BÖHM)Zehn Jahre Bundesgendarmerie (Bezirksgendarmeriekommandant Kontrollinspektor Ignaz SCHAWARZ)Die öffentliche Fürsorge im Bezirk Mödling von 1938 bis heute (Leiter des Fürsorgeamtes Bezirks-Amtsrat HOFBAUER)Zehn Jahre Jugendfürsorge (Leiter des Jugendamtes Jugend-Oberamtsrat HOFMANN) Sondernummer, vmtl 09/1964

1965

Jahr Ausgabe Datum Themen Autor
1965 1 05.02. Die Ortsgemeinde Gießhübl (1) F. Waldner
2 05.04. Die Ortsgemeinde Gießhübl 2 (Chronik) F. Waldner
3 20.06. Die Wienerwaldgemeinde Grub F. Waldner
4 00.07. Gumpoldskirchen (1) H. Kopf
5 20.08. Gumpoldskirchen (2) H. Kopf
6 05.09. Gumpoldskirchen (3) H. Kopf
7 05.10. Die Marktgemeinde Guntramsdorf (1) F. Waldner
8 05.12. Die Marktgemeinde Guntramsdorf (2) F. Waldner
9 20.12. Die Ortsgemeinde Hennersdorf (1) F. Waldner

1966

Jahr Ausgabe Datum Themen Autor
1966 1 05.01. Die Ortsgemeinde Hennersdorf (2) F. Waldner
2 05.02. Die Fremdenverkehrsgemeinde Hinterbrühl (1) F. Waldner
3 05.03. Die Fremdenverkehrsgemeinde Hinterbrühl (2) F. Waldner
4 20.03. Die Fremdenverkehrsgemeinde Hinterbrühl (3) F. Waldner
5 05.04. Die Fremdenverkehrsgemeinde Hinterbrühl (4) F. Waldner
6 05.06. Aus der Geschichte Kaltenleutgebens (1) F. Waldner
7 05.07. Aus der Geschichte Kaltenleutgebens (2) H. Schöny / J. Hallusch
8 20.07. Aus der Geschichte Kaltenleutgebens (3) H. Schöny / J. Hallusch
9 05.08. Aus der Geschichte Kaltenleutgebens (4) H. Schöny / J. Hallusch
10 05.09. Aus der Geschichte Kaltenleutgebens (5) H. Schöny / J. Hallusch
11 20.10. Laab im Walde (1) F. Waldner
12 20.11. Laab im Walde (2) F. Waldner
13 05.12. Laxenburg (1) ubk

1967

Jahr Ausgabe Datum Themen Autor
1967 1 05.01. Laxenburg (2) ubk (irrt. Nr. 14)
2 20.02. Laxenburg (3) ubk
3 20.03. Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf (1) F. Waldner
4 20.04. Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf (2) F. Waldner
5 05.06. Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf (3) F. Waldner
6 20.07. Mödling – Der kaiserliche Markt wird Stadt – Geschichte Mödlings (1) F. Waldner
7 05.08. Mödling – Der kaiserliche Markt wird Stadt – Geschichte Mödlings (2) F. Waldner
8 20.08. Mödling – Der kaiserliche Markt wird Stadt – Geschichte Mödlings (3) (Der erste Weltkrieg / 1918 / 1919) F. Waldner
9 05.10. Mödling – Der kaiserliche Markt wird Stadt – Geschichte Mödlings (4) (Die erste Republik) F. Waldner
10 20.11. Mödling – Der kaiserliche Markt wird Stadt – Geschichte Mödlings (5) F. Waldner
11 05.12. Münchendorf (1) F. Waldner

1988

Jahr Ausgabe Datum Themen Autor
1968 1 20.01. Münchendorf (2) F. Waldner
2 05.03. Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf (1) – Geschichte Perchtoldsdorfs (Einleitung, Geologischer Aufbau) A. Bangert
3 20.03. Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf (2) – Geschichte Perchtoldsdorfs (Klima, Vegetation, Bodennutzung, Weinbau) A. Bangert
4 06.05. Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf (3) – Geschichte Perchtoldsdorfs (Besiedlung, Geschichte) A. Bangert
5 20.05. Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf (4) – Geschichte Perchtoldsdorfs A. Bangert
6 05.07. Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf (5) – Geschichte Perchtoldsdorfs A. Bangert
7 20.07. Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf (6) – Geschichte Perchtoldsdorfs A. Bangert
8 20.09. Die Wienerwaldgemeinde Sittendorf (1) (Schloß Wildegg, Mühle Sittendorf) F. Waldner
9 05.10. Die Wienerwaldgemeinde Sittendorf (2) (Mühle Sittendorf) F. Waldner
10 05.11. Die Waldgemeinde Sparbach (1) (Kirche Sparbach, Sage vom Johannstein) F. Waldner
11 05.12. Die Waldgemeinde Sparbach ( 2) (Sage vom Johannstein) F. Waldner

1969

Jahr Ausgabe Datum Themen Autor
1969 1 05.02. Die Waldgemeinde Sparbach (3) (Aus der Vergangenheit alter Wehranlagen) F. Waldner
2 00.03. Die Waldgemeinde Sparbach (4) (Sparbacher Naturpark) F. Waldner
3 05.04. Sulz im Wienerwald (1) F. Waldner
4 05.05. Sulz im Wienerwald (2) F. Waldner
5 05.06. Sulz im Wienerwald (3) F. Waldner
6 21.07. Sulz im Wienerwald (4) F. Waldner
7 20.08. Sulz im Wienerwald (5) F. Waldner
8 20.10. Die Marktgemeinde Vösendorf (1) – Geschichte Vösendorfs K. Krabicka
9 20.11. Die Marktgemeinde Vösendorf (2) – Geschichte Vösendorfs K. Krabicka
10 05.12. Die Marktgemeinde Vösendorf (3) – Geschichte Vösendorfs K. Krabicka
11 20.12. Die Marktgemeinde Vösendorf (4) – Geschichte Vösendorfs K. Krabicka

1970

Jahr Ausgabe Datum Themen Autor
1970 1 20.01. Die Marktgemeinde Vösendorf (5) – Geschichte Vösendorfs K. Krabicka
2 20.02. Die Marktgemeinde Vösendorf (6) – Geschichte Vösendorfs K. Krabicka
3 05.04. Die Marktgemeinde Vösendorf (7) – Geschichte Vösendorfs K. Krabicka
4 05.05. Die Geschichte Weißenbachs (1) F. Waldner
5 20.05. Die Geschichte Weißenbachs (2) F. Waldner
6 06.07. Die Geschichte Wiener Neudorfs (1) F. Waldner
7 05.08. Die Geschichte Wiener Neudorfs (2) F. Waldner
8 20.09. Die Geschichte Wiener Neudorfs (3) F. Waldner
9 20.10. Die Geschichte Wiener Neudorfs (4) F. Waldner
10 05.12. Die Geschichte Wiener Neudorfs (5) F. Waldner
1971 1 20.01. Mödling vor hundert Jahren (1)Das österreichische Teppichinstitut in MödlingPersönlichkeiten: Franz Roch (Mödling) G. Harter F. Waldner Bilder: Mödling, Franz-Josefs-Platz, F. Roch
2 05.03. Mödling vor hundert Jahren (2)Die Missa solemnis und die Mödlinger SingakademiePersönlichkeiten: Dr. Heinrich Güttenberger (Mödling) G. Harter F. Waldner Bilder: Alt-Mödling, Dr. H. Güttenberger, Kirche Südstadt
3 20.04. Mödling vor hundert Jahren (3)Der große Rauchkogel bei Maria EnzersdorfPersönlichkeiten: Hans Karl Strobl (Perchtoldsdorf) G. HarterF. Waldner ubk Bilder: Alt-Mödling, K. H. Strobl, Veste Liechtenstein
4 09.07. Mödling vor hundert Jahren (4)Das Raimund-Haus in GaadenPersönlichkeiten: Dr. Karl Giannoni (Mödling) G. Harter F. Waldner ubk Bilder: Raimund-Haus, Dr. K. Giannoni
5 20.09. Mödling vor hundert Jahren (5)Der Wehrturm von PerchtoldsdorfPersönlichkeiten: Dr. Viktor Jovanovic (Mödling) G. Harter F. Waldner ubk Bilder: Rathaus und Turm Perchtoldsdorf, Dr. V. Jovanovic
6 06.12. Mödling vor hundert Jahren (6)Der Eichkogel, das bedeutendste Naturdenkmal unseres BezirkesPersönlichkeiten: Anton Wildgans (Mödling) G. Harter W. Redl ubk Bilder: Panorama Mödling m. Eichkogel, A. Wildgans
1972 1 06.03. Mödling vor hundert Jahren (7)Persönlichkeiten: Oberlehrer Karl Perl (Mödling) G. Harter K. Pischof Bilder: K. Perl, (irrt. Nr. 7)
2 25.05. Mödling vor hundert Jahren (8)40 Jahre Seegrotte Persönlichkeiten: Dr. Anton Schachinger (Mödling) G. Harter F. Waldner ubk Bilder: Seegrotte, Dr. A. Schachinger
3 21.08. Mödling vor hundert Jahren (9)Die Glocken der Pfarre von St. OthmarPersönlichkeiten: Karl Lehrmann (Mödling) G. Harter F. Waldner ubk Bilder: Kirche St. Othmar + Karner, K. Lehrmann,
4 06.11. Mödling vor hundert Jahren (10)100 Jahre BezirksfeuerwehrverbandPersönlichkeiten: Josef Mayer (Mödling) G. Harter F. Waldner ubk Bilder: J. Mayer
5 20.12. Mödling vor hundert Jahren (11)Persönlichkeiten: Dr. Adolf Rziha (Mödling) G. Harter F. Waldner Bilder: Dr. A. Rziha
1973 1 21.05. Mödling vor hundert Jahren (12)Persönlichkeiten: HR Dr. Erich Liemert (Mödling) G. Harter ubk Bilder: HR Dr. E. Liemert
2 20.11. Mödling vor hundert Jahren (13) G. Harter
1974 1 05.05. Naturschutz im Bezirk Mödling F. Waldner Bilder: Naturdenkmäler i. Bezirk
2 20.09. Mödling zur Zeit des ersten Weltkrieges F. Waldner Bilder: Kaiser F.-J.-Platz, Mödlinger Jugendwehr, Vereins- Reserve-Spital, Bahnhof, Militär- Akademie, Kaiserbesuch
1975 1 07.07. Die Hinterbrühler Elektrische F. Waldner Bilder: Panorama Vorderbrühl, Motorwagen, Klausen, Hinter-brühl Bahnhofplatz, Remise Mödling, Fahrschein, Parte
1976 0 00.00. Keine Ausgabe erschienen
1977 1 1976 Bezirk Mödling – Herrschaft Medling 1400Der Gliedererhof – Heimathaus zu Brunn am Gebirge10 Jahre Gumpoldskirchner Kammerchor „Vox humana“ G. MödlhammerH. KoneggerJ. Ziegler
2 25.08. Mödling – Torso einer Statue des Heiligen DonatusMünchendorf – Altes Dorf und neue SiedlungDer Einflußbereich des Marktes Mödling im Jahre 1588Das Guntramsdorfer Heimatmuseum Die Wiener Neudorfer Woche H. P. Zelfel H. Wicke G. Mödlhammer E. Wurth K. Heigl
3 20.09. Persönlichkeiten: Wolfgang Viechtl (Mödling)Millöcker, Schubert und Schwind in MünchendorfDer Fremdenverkehr im Raume MödlingDie Perchtoldsdorfer Kulturszene G. Mödlhammer H. Wicke H. Lowatschek E. Behrens-Giegl
4 10.11. Der Bergmaister von Medling / 1400Die Gründungsgeschichte der Mödlinger MusikschuleGymnasium und Museum (Mödling) Das Stadtbad Mödling im Wandel der Zeit G. Mödlhammer H. Schmid-Cajar K. Matzner H. Lowatschek Bilder: Dr. H. Cajar
5 05.12. Alte und neue WeihnachtRomantik in Maria EnzersdorfDie St. Martins-Kirche in Mödling Von den LegendenDas Wandern ist für alle da … W. Ascherl E. Schicht G. Mödlhammer E. Schicht H. Lowatschek
1978 1 05.02. Aber sie erkannten ihn nicht (150. Todesjahr von Franz Schubert)Gumpoldskirchen zur BabenbergerzeitPersönlichkeiten: Der Dorfschulmeister Johann Wurth aus Münchendorf F. J. Schicht J. Hagenauer E. Wurth
2 05.04. Mödling 1683 / 1684 (Die zweite Türkenbelagerung)Aus der Geschichte der Kirche von SittendorfRodelbahnen auf dem Anninger Salonorchester in Münchendorf Das Kapucinerkloster in Mödling G. Mödlhammer R. Müller H. Lowatschek V. Baumgartner G. Mödlhammer
3 05.05. Die Inleuthe von Mödling im Jahre 1725Gumpoldskirchner Spatzen – Erfolge und PlanungenVon der Perchtoldsdorfer MusikszeneTätigkeitsbericht für das Jahr 1977 (Bezirks-Museum-Verein Mödling) G. Mödlhammer E. Ziegler E. Behrens-Giegl K. Matzner
4 05.07. Ratssitzungsprotokolle des Marktes Mödling 1717 – 1718Zur Awarenausstellung im Museum der Stadt MödlingWie alt ist Gumpoldskirchen ?Mödlinger Wasserleitungen G. Mödlhammer K. Matzner J. Hagenauer H. Lowatschek
5 05.10. Urbar Mödling 1592Gumpoldskirchen – Zur Wiedergeburt des BergerhausesPerchtoldsdorfer Sommerspiele 1978Zum Abschluß der Awaren-Ausstellung in Mödling G. Mödlhammer J. HagenauerE. Behrens-Giegl K. Matzner
6 20.11. Jüngste Geschichte – Befehl des Ortskommandanten der Stadt Mödling (1945) Der Marktbrunnen von MödlingÖffentlich zugängliche Bilder in Gumpoldskirchen Die Perchtoldsdorfer SportszeneGarten- und Blumenstadt Mödling G. Mödlhammer G. Mödlhammer J. HagenauerE. Behrens-Giegl H. Lowatschek
1979 1 05.03. Aus der Handwerksordnung der Maria Theresia (ua Bezirk Mödling) (1)Die Armen und die Alten in Mödling 1716Persönlichkeiten: Der Maler Franz Bilko – ein Gumpoldskirchner ubk G. Mödlhammer J. Hagenauer
2 20.04. Alltag in Mödling 1718Der Kunstmann kommt ….!Befehl des Ortskommandanten der Stadt Mödling (1945)Meine Gumpoldskirchner Jahre Klassische Gebäude, neu belebt in Maria Enzersdorf G. MödlhammerE. Wurth ubk J. WeinheberE. Behrens-Giegl
3 05.07. Mödlinger Landwehr 1799Von der Wallfahrtskirche Heil der Kranken zu Maria Enzersdorf am Gebirge75 Jahre Museumsverein MödlingWenig bekannt, doch sehr erfolgreich ! (20 Jahre Krankenpflegeschule Mödling) Schul- und Lehrersport im Pflichtschulsektor im Bezirk Mödling G. Mödlhammer E. Behrens-Giegl K. Matzner H. Lowatschek M. Assl
4 19.10. Das Wappen von MödlingZiegelwerke in Guntramsdorf (1618 – 1818)Schulsport im Bezirk MödlingIn Perchtoldsdorf kann der Regen nicht stören … G. Mödlhammer E. Wurth M. AsslE. Behrens-Giegl
5 05.12. Persönlichkeiten: Vor 100 Jahren starb Ferdinand Kürnberger (Mödling)Vor 25 Jahren wurde der 24. Wiener Gemeindebezirk wieder selbständiger Bezirk MödlingGermanen, Awaren, Slawen in Niederösterreich G. MödlhammerE. SchichtK. Matzner
1980 1 20.02. Die Weinhüter von Mödling 1722Laxenburg ….Aus der Geschichte von GuntramsdorfBurg LiechtensteinSchülerliga Volleyball G. MödlhammerE. Behrens-GieglE. WurthG. MödlhammerE. Kettner
2 08.04. Mödlinger SommertheaterNachtrag zu Ferdinand KürnbergerVon der Kultur des Tanzes (Perchtoldsdorfer Ballkalender)Aus dem Tagebuch eines Hofbeamten der Kaiserin Maria Theresia, aufgezeichnet in Laxenburg G. MödlhammerE. SchichtE. Behrens-GieglK. Kisler Bilder: Sommertheater Mödling, Plakat
3 20.05. Die Königswiese in der VorderbrühlMödling als BadeortDer Kulturraum MödlingIn den internationalen Forschungszentren in Laxenburg P. AltenbergG. MödlhammerF. J. SchichtE. Behrens-Giegl Bilder: Mödling Vorderbrühl – Königswiese,
4 19.09. Das Hyrtlsche Waisenhaus in MödlingLaxenburg – Das alte Schloß G. MödlhammerE. Behrens-Giegl Bilder: Waisenhaus, Kirche, Gruppe Zöglinge, Schloß Laxenburg
5 20.10. Versunkene Romantik – Mödlinger Bahnen und Straßen 1879 – 1939Unsere Badnerbahn – Triebwagenreihe 100Die versunkene Landschaft (1) G. MödlhammerWr. Lokalbahnen AGF. Fuczek Bilder: Hinterbrühler Elektrische, Straßenbahn Mödling, Remise Mödling, Badnerbahn, Panorama Wr. Neudorf mit Griesfelder Ziegelwerke
6 05.12. Die versunkene Landschaft (2)Vergessene Tore und Brunnen von MödlingAus der Handwerksordnung der Maria Theresia (ua Bezirk Mödling) (2) F. FuczekG. Mödlhammer ubk Bilder: Panorama Wr. Neudorf,
1981 1 20.03. Kaltenleutgeben einst und jetztVon der Stiftung Genesungsheim Kalksburg E. Behrens-GieglE. Behrens-Giegl Bilder: Panorama u. Kalt- wasseranstalt Kaltenleutgeben,
2 22.04. Persönlichkeiten: In Treue zu Anton Wildgans -zum 100. Geburtstag (Mödling)War er ein Kind der Stadt ? (Anton Wildgans und Familie) E. SchichtF. J. Schicht Bilder: A. Wildgans, Ing. G. Wildgans, Wohnhaus Wildgans
3 05.06. Der Weinbau in MödlingDie Spechtgasse in MödlingKreisamtsschreiben an den Magistrat Mödling 1818 (1) G. MödlhammerG. MödlhammerG. Mödlhammer Bilder: A. Specht, Grab A. Specht
4 06.07. Der Geigenmacher von Mödling (Matthias Winkelmayer)Kreisamtsschreiben an den Magistrat Mödling 1818 (2)Rückblick und Ausblick auf die Perchtoldsdorfer SommerspieleDie Ursprungslegenden der Oberösterreichischen, Niederösterreichischen u. Burgenländischen Gnadenstätten (1) F. J. SchichtG. MödlhammerE. Behrens-GieglH. P. Zelefel Bilder: M. Winkelmayer,
5 20.08. 99 Jahre Privatschule der Borromäerinnen in BiedermannsdorfZu der ausgezeichneten Aufführung von Becket – Aufführung, historischer Hintergrund und Dichter ubkE. Behrens-Giegl Bilder: Borromäum – Stephaneum,
6 07.12. Breitenfurt bei WienDie Ursprungslegenden der Oberösterreichischen, Niederösterreichischen u. Burgenländischen Gnadenstätten (2) E. Behrens-GieglH. P. Zelfel Bilder: Breitenfurt Panorama, Kirche, Wappen
1982 1 19.02. Die Mödlinger RettungDie Ursprungslegenden der Oberösterreichischen, Niederösterreichischen u. Burgenländischen Gnadenstätten (3)Die Fleischhacker von MödlingDas Krankenhaus in Mödling G. MödlhammerH. P. ZelfelG. MödlhammerG. Mödlhammer Bilder: Rettung Mödling, Mannschaft, FahrzeugeMödling Fleischhauerhaus, Hotel Stadt Mödling, Krankenhaus Mödling
2 20.04. Guntramsdorf und die BadnerbahnAus der Geschichte einer Schulstadt – Die Lehrer von MödlingDie Ursprungslegenden der Oberösterreichischen, Niederösterreichischen u. Burgenländischen Gnadenstätten (3) E. WurthG. MödlhammerH. P. Zelfel Bilder: Bahnhof Guntramsdorf,Brücke über Wr. Neustädter- Kanal
3 04.06. Hennersdorf – Gedanken zur WappenverleihungUnbekanntes über St. OthmarDie Ursprungslegenden der Oberösterreichischen, Niederösterreichischen u. Burgenländischen Gnadenstätten (4)Neue Sportarten in der Hauptschule K. JanetschekG. MödlhammerH. P. ZelfelB. Simkovic Bilder: Wappen Hennersdorf, Panorama Hennersdorf
4 06.08. Laab im WaldeKaiserin Elisabeth in MödlingDie Ursprungslegenden der Oberösterreichischen, Niederösterreichischen u. Burgenländischen Gnadenstätten (5) E. Behrens-GieglG. MödlhammerH. P. Zelfel Bilder: Panorama Laab/Walde, Hotel Weissenberger, Posthaus
5 05.10. Das Hugo Wolf – Haus in PerchtoldsdorfDeutschmeister – Museum in PerchtoldsdorfDie Ursprungslegenden der Oberösterreichischen, Niederösterreichischen u. Burgenländischen Gnadenstätten (6) E. Behrens-GieglG. MartinH. P. Zelfel Bilder: Perchtoldsdorf – Hugo Wolf-Haus, Hugo Wolf
6 06.12. Unser Landespensionistenheim – 70 Jahre alt (Mödling)Egerländer Krippe (Mödling)Der Eislaufsport in Mödling K. Janetschek ubkG. Mödlhammer Bilder: Landespensionistenheim Mödling, Egerländer Krippe
1983 1 07.02. Der türkische Total-Ruin (Mödling) (1)Die Ursprungslegenden der Oberösterreichischen, Niederösterreichischen u. Burgenländischen Gnadenstätten (7)Gedanken zu der prachtvollen Urfaust-Aufführung in Perchtoldsdorf G. MödlhammerH. P. ZelfelE. Behrens-Giegl
2 05.04. Ein Papstbesuch vor 200 Jahren (Wr. Neudorf)Der Bau der Moosbrunner Wasserleitung – Mödling 1903Betriebsgeschichte der Steingewinnung in Gumpoldskirchen (1) K. JanetschekG. Mödlhammer ubk Bilder: Papst Pius VI uaEröffnung Wasserleitung Mödling, Kaiser F.-J.
3 06.06. Der türkische Total-Ruin (Mödling) (2)Betriebsgeschichte der Steingewinnung in Gumpoldskirchen 2 G. Mödlhammer ubk Bilder: alte Ansicht Gumpoldskirchen
4 05.08. Der türkische Total-Ruin (Mödling) (3)Betriebsgeschichte der Steingewinnung in Gumpoldskirchen (3) G. Mödlhammer Bilder: hist. Ansicht eines Kalkbrenners
5 05.10. Freigut ThallernDer türkische Total-Ruin (Mödling) 4 Über die Mühlen in Guntramsdorf E. Behrens-GieglG. MödlhammerE. Wurth Bilder: Überischtsfoto Thallern, Altar Kirche Thallern
6 05.12. 180 Jahre Wiener Neustädter KanalGerichtsurteile der Mödlinger Marktrichter aus den Ratsprotokollen 1671 – 1798 (1) E. WurthG. Mödlhammer Bilder: Brücken Wr. Neustädter-Kanal in Guntramsdorf, Kanal
1984 1 06.02. Gerichtsurteile der Mödlinger Marktrichter aus den Ratsprotokollen 1671 – 1798 (2) G. Mödlhammer
2 05.04. Die Anfänge der Industrialisierung in GumpoldskirchenGerichtsurteile der Mödlinger Marktrichter aus den Ratsprotokollen 1671 – 1798 3 J. HagenauerG. Mödlhammer Bilder: hist. Plan von Gumpoldskirchen
3 05.06. Verborgen an der Hauptstraße (Maria Enzersdorf – Riefel-Haus)Die kaiserliche Familie in MödlingLehrerschikurs des Bezirkes Mödling 1984Mödling im 16. Jahrhundert F. DrausingerG. MödlhammerM. AsslG. Mödlhammer Bilder: Hofansicht Riefel-Haus
4 05.09. Burg WildeggPersönlichkeiten: Feldmarschall Heinrich Tobias Freiherr von Haslingen – ein Brunner E. Behrens-GieglH. Konegger Bilder: Sittendorf - Burg Wildegg,
4a 05.09. 30 Jahre Selbständigkeit des Verwaltungsbezirkes MödlingDie Entwicklung der Gemeinden BH HR Dr. Heinz EischerJ. Hagenauer Sondernummer
5 05.10. Die Brunner BrauereiMödling 1884 (1) H. KoneggerG. Mödlhammer Bilder: Brauerei Brunn/Geb., Hist. Ansicht Gattringerstraße
6 05.12. Feuerwehr und Wasserkatastrophe 1897Mödling 1884 (2)Mödlinger Weinzierlaufstand 1703 / 1704 J. FoistG. MödlhammerG. Mödlhammer
1985 1 05.02. Wer die Sprache der Steine zu deuten vermag (Haus Dr. Flemmich in Ma. Enzersdorf)Soldaten der Vergangenheit in Mödling (1) F. DrausingerG. Mödlhammer Bilder: Ansichten Haus Dr. Flemmich, Ma. Enzersdorf
2 04.04. Persönlichkeiten: Franz Schnitzer – ein Dichter aus GumpoldskirchenSoldaten der Vergangenheit in Mödling (2)Von alten Straßen und Gassen in Brunn am Gebirge ubkG. MödlhammerH. Konegger Bilder: Bild F. Schnitzer,
3 05.06. Vor 100 Jahren – Kronprinz Rudolf und der Brand in Laxenburg (Feuerwehr)Der Neptunbrunnen von Mödling J. FoistG. Mödlhammer
4 05.08. Persönlichkeiten: Prälat Dr. Karl Raphael Dorr – ein BrunnerHochzeitsbild und Höhlenkinder – Nach Perchtoldsdorf zog es Künstler und GelehrteDie Rathausuhr von Mödling H. KoneggerE. LokayG. Mödlhammer Bilder: Prälat Dr. Dorr
5 04.10. Die letzten alten Eichen im Schloßpark LaxenburgEin Leben im Streben nach Vollkommenheit – Der Blumenmaler Carlos Riefel (Ma. Enzersdorf)Die Stadterhebung Mödlings K. StinglF. DrausingerG. Mödlhammer Bilder: Portrait C. Riefel
6 05.12. Das Musterhöfl und die Schmiede zu Prun (Brunn am Gebirge)Die Herren von Lahsendorf oder LachsendorfDie letzte Pestwelle in Mödling 1713Der Mödlingbach, letzte und größte Überschwemmung seit Menschengedenken H. KoneggerK. StinglG. MödlhammerG. Mödlhammer
1986 1 05.02. Persönlichkeiten: Dr. Otto Scheff – 1906 1. Olympische Goldmedaille für Österreich (Mödling)Die Cholera in Mödling 1831 / 1832Flur- und Riednamen in Guntramsdorf F. DrausingerG. MödlhammerE. Wurth Bilder: Dr. O. Scheff
2 07.04. Persönlichkeiten: Franz Mairecker – Musik aus GumpoldskirchenMödlinger Ratssitzungsprotokolle 1850 - 1866 J. HagenauerG. Mödlhammer Bilder: F. Mairecker
3 05.06. Das Testament des Amtmannes Leopold Gattringer -zu seinem 400. Todestag (Brunn am Gebirge)Der Bau der Maria Theresien-Schule (Mödling) H. KoneggerG. Mödlhammer Bilder: L. Gattringer, Gattringer-Haus in Brunn (Gemeindeamt)
4 05.08. Persönlichkeiten: Die Opernsängerin Anna Sachse-Hofmeister – Musik aus GumpoldskirchenDer ehemalige Besitz des Stiftes Reichersberg in GuntramsdorfUmweltschutz und Fremdenverkehr in Mödling 1906 / 1907 J. HagenauerE. WurthG. Mödlhammer Bilder: A. Sachse-Hofmeister
5 06.10. 600 Jahre Marktrecht für LaxenburgPersönlichkeiten: Theo Braun - Skizzen eines Künstlers (Brunn am Gebirge)Kaufrufe H. Rauch-HöpffhnerF. DrausingerE. Wurth Bilder: Wappen Laxenburg, Herzog Albrecht, Th. Braun
6 05.12. Persönlichkeiten: Professor Hans Gal (Brunn am Gebirge)Freihöfe in GuntramsdorfDie Föhrenwälder um Mödling H. KoneggerE. WurthG. Mödlhammer Bilder: Prof. H. Gal,
1987 1 05.02. Franz Joseph und Elisabeth Schicht (Mödling)Die Hof-Feuerwehr zu Laxenburg G. MödlhammerJ. Foist Bilder: F. J. Schicht, E. Schicht, Spritzen und Mannschaft Hoffeuerwehr Laxenburg
2 06.04. Persönlichkeiten: Hilde Heide-Beredik (Perchtoldsdorf)Woher der Name Laxenburg ?Der eingeschneite ThronfolgerDie Guntramsdorfer Druckfabrik E. Behrens-GieglK. StinglH. Rauch-HöpffhnerE. Wurth Bilder: H. Heide-Beredik
3 06.06. Persönlichkeiten: Josef Schleussner – Ein Hubschrauberplan stammt aus MödlingZum 100. Todestag von Georg Sigl (1811-1887)Der erste Bezirkshauptmann von Mödling vor dem Gemeindeausschuß 1896 (1) F. DrausingerE. LorenzG. Mödlhammer Bilder: J. Schleussner
4 05.08. Persönlichkeiten: Heinrich Güttenberger – zu seinem 100. Geburtstag / 40.Todestag (Mödling)Der erste Bezirkshauptmann von Mödling vor dem Gemeindeausschuß 1896 (2)Über die Mühlen von GuntramsdorfEine Beschreibung Mödlings (erschienen 1686) H. KoneggerG. MödlhammerE. WurthH. Rauch-Höpffhner Bilder: H. Güttenberger
5 05.10. Persönlichkeiten: Sepp Hubatsch (Ma. Enzersdorf)Die trepanierten Schädel aus GuntramsdorfDas 60-jährige Regierungsjubiläum Kaiser Franz Josephs in Mödling F. DrausingerE. WurthG. Mödlhammer Bilder: Familie Hubatsch, Jugendstilhäuser Ma. Enzersdorf, F. Keim-Gasse
6 04.12. Persönlichkeiten: Jakob Thoma – Bürgermeister von MödlingDie Straßenbezeichnungen in der Marktgemeinde Brunn am Gebirge (1) G. Mödlhammer ubk Bilder: J. Thoma
1988 1 05.02. Die Wehmut der frühen Jahre – Franz Grillparzer (Ma. Enzersdorf)1923: Augustinmarkt und das Hakenkreuz in PerchtoldsdorfDie Straßenbezeichnungen in der Marktgemeinde Brunn am Gebirge (2) F. Drausinger ubk ubk Bilder: F. Grillparzer
2 05.04. Persönlichkeiten: Thomas Ebendorfer von Haselbach – Pfarrer von Perchtoldsdorf 1435 – 1464Laxenburg, der goldene Markt (1) T. EichbergerH. Rauch-Höpffhner Bilder: Darstellung T. Ebendorfer v. Haselbach,
3 06.06. Persönlichkeiten: Georg Ritter von Winiwarter – Fabrikant in GumpoldskirchenLaxenburg, der goldene Markt (2)Vom Halter in GuntramsdorfDie erste Wasserleitung in Mödling J HagenauerH. Rauch-HöpffhnerE. Wurth ubk Bilder: G. Ritter v. Winiwarter
4 05.08. Persönlichkeiten: Franz Schmidt (Perchtoldsdorf)Das Portiuncula-Fest in Maria EnzersdorfDer Wein und Brunn (1) C. NemethF. DrausingerH. Konegger Bilder: F. Schmidt
5 05.10. Persönlichkeiten: Peter Herzog – Lehrer und Schriftsteller (Mödling)Der Wein und Brunn (2)Der Bildstock „Die Schiffersäule“ (Ma. Enzersdorf)Stift Melk und Guntramsdorf G. MödlhammerH. KoneggerF. DrausingerE. Wurth Bilder: P. Herzog, Schiffer-Säule Ma. Enzersdorf
6 05.12. Persönlichkeiten: Hermann Theurer-Samek (Mödling)Die Burg zu MödlingEine Gemeinderatswahl vor 400 Jahren (Perchtoldsdorf)Napoleons Sohn sollte Herzog von Mödling werden (1) E. Behrens-GieglG. Mödlhammer ubkH. Rauch-Höpffhner Bilder: H. Theurer-Samek, Burg Mödling
1989 1 06.02. Persönlichkeiten: P. Friedrich von Held (Brunn am Gebirge)Perchtoldsdorf im Mittelalter – Die geschworenen ViererDie Herrnhuter-Figur in Ma. Enzersdorf erzählt von der Geschichte der Herrnhuter-Brüdergemeinde (1) H. Konegger ubkF. Drausinger Bilder: F. v. Held, Herrenhuter-Figur in Ma. Enzersdorf
2 05.04. Persönlichkeiten: Johann Natterer (Laxenburg)Napoleons Sohn sollte Herzog von Mödling werden (2)70 Jahre Höhere Technische Lehranstalt MödlingDie Herrnhuter-Figur in Ma. Enzersdorf erzählt von der Geschichte der Herrnhuter-Brüdergemeinde (2)Vom Spielen in früherer ZeitEin Hauer und ein Winzer P. KannH. Rauch-HöpffhnerG. MödlhammerF. DrausingerE. WurthT. Eichberger Bilder: J. Natterer, KuK Militär-Akademie Mödling
3 05.06. 100 Jahre Missionshaus St. Gabriel (Ma. Enzersdorf)Persönlichkeiten: Marktrichter Georg Strasser aus Perchtoldsdorf H. Brunner ubk (E.T.) Bilder: A. Jansen, Missionshaus St. Gabriel, G. Strasser
4 04.08. Persönlichkeiten: Pater Dr. Norbert Hofer aus GumpoldskirchenAls die Franzosen unter Napoleon in Mödling warenDer Bildstock Pfandlbrunnen in Ma. EnzersdorfEine Autopanne Kaiser Karls auf der Triester Straße 1917 J. HagenauerG. MödlhammerF. DrausingerH. Rauch-Höpffhner Bilder: P. N. Hofer, Bildstock Pfandlbrunnen in Ma. Enzersdorf, Kaiser Karl
5 05.10. Persönlichkeiten: Adam Latschka (Perchtoldsdorf)Gesammelte Daten aus der Geschichte des Besitzes Liechtenstein im Bezirk MödlingGuntramsdorf und der Weinbau W. M. NeuwirthG. Wilhelm ubk Bilder: A. Latschka,
6 05.12. Persönlichkeiten: Küchenchef Franz Ruhm ein BrunnerDie Klausen in Mödling 1558 / 1618Die Besiedlung Perchtoldsdorf nach 1683Die Aufstellung der Gendarmerie im Bezirk Mödling (1) H. KoneggerG. MödlhammerT. EichbergerH. Rauch Höpffhner Bilder: F. Ruhm,
1990 1 05.02. Persönlichkeiten: Johann Jakob Heckel jun. (Gumpoldskirchen)Die Aufstellung der Gendarmerie im Bezirk Mödling (2)Die historische Entwicklung der Ziegelerzeugung im Bezirk MödlingDie Brunner Tore (1) J. HagenauerH. Rauch HöpffhnerG. MödlhammerH. Konegger Bilder: J. J. Heckel,
2 05.04. Persönlichkeiten: Otto Elsner (Perchtoldsdorf)Die Brunner Tore (1)Die Fürsten von Liechtenstein und Mödling (1) T. EichbergerH. KoneggerG. Mödlhammer Bilder: O. Elsner
3 05.06. Persönlichkeiten: Erasmus Ferstl – Pfarrer von MödlingDie Fürsten von Liechtenstein und Mödling (2)Gumpoldskirchen und seine fast unbekannten KleinodienDie drei Bahnen von GuntramsdorfAnno 1713 – Eine goldene Hochzeit G. MödlhammerG. MödlhammerE. Behrens-GieglE. WurthT. Eichberger
4 06.08. Persönlichkeiten: Ferdinand Schirnböck (Perchtoldsdorf)850 Jahre GumpoldskirchenDer Rathausturm von MödlingOrgelbau in der Pfarrkirche St. Othmar in MödlingDie Stiftungen in Brunn am Gebirge (1) Ch. Mitterwenger-FesslJ. HagenauerG. MödlhammerL. StöberlH. Konegger Bilder: F. Schirnböck, Orgel der Pfarrkirche St. Othmar
5 05.10. Persönlichkeiten: Pater Martin Gusinde (Ma. Enzersdorf)Der Glockenturm von MödlingDie Stiftungen in Brunn am Gebirge (2) H. BrunnerG. MödlhammerH. Konegger Biler: P. M. Gusinde,
6 05.12. Persönlichkeiten: Mödling trauert um Joseph und Wilhelmine Schöffel und Jacob ThomaAvis – Flugzeug- und Autowerke in Brunn am GebirgeGuntramsdorfer, die Geschichte machtenHochzeit eines Rauchfangkehrers (Sulz / Perchtoldsdorf)Die Kinder der armen Leute in Mödling – 1787 – 1928Die ehemaligen Ziegelwerke in Guntramsdorf (1) G. MödlhammerH. KoneggerE. WurthT. EichingeG. MödlhammerE. Wurth Bilder: J. Schöffel, J. Thoma,
1991 1 05.02. Persönlichkeiten: Johann Baptist Ulrich (Gumpoldskirchen)Gluck in PerchtoldsdorfDie ehemaligen Ziegelwerke in Guntramsdorf (2)Die Mineralquelle in MödlingDie Einführung der Pflichtschule in Mödling J. Hagenauer ubkE. Wurth ubkG. Mödlhammer Bilder: J. B. Ulrich,
2 05.04. Persönlichkeiten: Viktor Eckhardt von Eckhardsburg (Perchtoldsdorf)Die liederlichen Leute – Tanz und Musik in Mödling anno dazumalKaiser Franz I besucht Fabrik in GuntramsdorfDie Gumpoldskirchner KantoreiRömische Münzen aus Brunn am Gebirge P. ChrastekG. MödlhammerJ. HagenauerJ. HagenauerH. Konegger Bilder: V. E. v. Eckhardsburg, Schulhalter
3 05.06. Persönlichkeiten: Josef Hyrtl (Mödling / Perchtoldsdorf)Das Notenarchiv des Franziskanerklosters in Maria Enzersdorf Ch. Mitterwenger-FesslF. Grasemann Bilder: J. Hyrtl, Kirche u. Kloster Ma. Enzersdorf, Schlagbuch
4 05.08. Persönlichkeiten: Heinrich Wassmuth (Perchtoldsdorf)Wie Guntramsdorf ein Industrieort wurdeGaaden – Kirche und HeimatmuseumDie Turner von Mödling (auch Turner – Feuerwehr) J. SahligerJ. HagenauerE. Behrens-GieglG. Mödlhammer Bilder: H. Wassmuth, Kirche Gaaden und Heimatmuseum
5 07.10. Persönlichkeiten: Johann Baumgartner (Gumpoldskirchen)Die Erweiterung von GuntramsdorfDie Mödlinger FriedhöfeEin Testament aus der Biedermeierzeit (Perchtoldsdorf) J. HagenauerE. WurthG. MödlhammerT. Eichberger
6 05.12. Persönlichkeiten: Pater Wilhelm Schmidt (Ma. Enzersdorf)Die Pfarre Sulz im Wienerwald100 Jahre Josefswarte in PerchtoldsdorfPersönlichkeiten: In memoriam Prof. Hilde Beredik (Perchtoldsdorf) A. JochumE. Behrens-Giegl ubkE. Behrens-Giegl Bilder: P. W. Schmidt, Unsere liebe Frau von Sulz,
1992 1 05.02. Persönlichkeiten: Johann Wurth (Münchendorf)Altenfürsorge in früheren Zeiten – Das Brunner BürgerspitalVerleihung des Ehrenzeichens an Dr. Hans Hannau (Mödling)Die Wiederentdeckung eines Dorfes (Muchersdorf) E. WurthH. Konegger ubk (J. H.)E. Kleinert Bilder: J. Wurth, Münchendorf Kirche und Schule
2 06.04. Persönlichkeiten: Alois Th. Sonnleitner (Perchtoldsdorf)Die völkerkundliche Schule des Missionshauses St. Gabriel und das Missions-ethnographische Museum A. BangertK. Piskaty Bilder: A. Th. Sonnleitner, Ausstellungsstücke Museum St. Gabriel
3 05.06. Persönlichkeiten: Gertrud von den Brincken (Mödling)Erwähnenswerte Brüder aus dem Franziskanerkonvent von Maria EnzersdorfDas Wappen des Marktes Guntramsdorf J. HagenauerF. GrasemannJ. Hagenauer) Bilder: G. vd Brincken, Wappen Guntramsdorf
4 05.08. Persönlichkeiten: Maximilian Hell (Ma. Enzersdorf)Die Markttore von MödlingÜber die Schulen von Guntramsdorf E. FlemmichG. MödlhammerE. Wurth Bilder: M. Hell
5 05.10. Persönlichkeiten: Prof. Emmerich Zillner (Brunn am Gebirge)Ein Brief als zeitgeschichtliches Dokument Wein der Könige (Gumpoldskirchen) H. KoneggerT. EichbergerJ. Hagenauer Bilder: E. Zillner, Kaiser Ferdinand II
6 04.12. Persönlichkeiten: Norbert Sprongl (Mödling)Gute alte Zeit ? (Perchtoldsdorf)Zwei Künstler aus GuntramsdorfDer erste Bürgermeister von Mödling (Theodor Völkl) R. StockhammerT. EichbergerE. WurthG. Mödlhammer Bilder: N. Sprongl
1993 1 05.02. Persönlichkeiten: Franz Keim (Brunn am Gebirge)Die erste Schule in Maria EnzersdorfVerehrwein (Gumpoldskirchen)8000 Jahre Siedlungstätigkeit im Raum von Perchtoldsdorf H. Konegger ubkJ. Hagenauer ubk Bilder: F. Keim
2 05.04. Persönlichkeiten: Klemens Maria Hofbauer (Ma. Enzersdorf)Aus einer alten Innungslade - Das Müllergewerbe am Mödlingbach (1) F. GrasemannG. Waldner Bildere: K. M. Hofbauer, Innungslade / Zunfttruhe / Innungsbuch Müller Mödling
3 07.06. Persönlichkeiten: Friedrich Ludwig Zacharias Werner (Brunn am Gebirge – Ma. Enzersdorf)Aus einer alten Innungslade - Das Müllergewerbe am Mödlingbach (2)Die Koblingerhöhle bei GaadenPersönlichkeiten: Johannes von Perchtoldsdorf E. FlemmichG. WaldnerH. TrimmelJ. Seidl Bilder: F. L. Z. Werner,Skizze Mühlen am Mödlingbach
4 05.08. Persönlichkeiten: Josefine Weiß (Brunn am Gebirge)Aus einer alten Innungslade - Das Müllergewerbe am Mödlingbach (3)Die Laxenburger – die SparglerEin E-Werk für GuntramsdorfKrach um Hans-Jörgel (Gumpoldskirchen) H. KoneggerG. WaldnerH. Rauch-HöpffhnerE. WurthJ. Hagenauer Bilder: J. Weiß, Innungszeichen Mödlinger Müller, E-Werk Guntramsdorf
5 05.10. Persönlichkeiten: Johannes Hinderbach (Mödling)Aus einer alten Innungslade - Das Müllergewerbe am Mödlingbach (4)130 Jahre Männer-Gesang-Verein Gumpoldskirchen J. SeidlG. WaldnerJ. Hagenauer Bilder: Karte Mödling 1850,Einladung Festconcert 1898
6 06.12. Die Zeche „Unserer Lieben Frau“ zu PerchtoldsdorfAus einer alten Innungslade - Das Müllergewerbe am Mödlingbach (5)Persönlichkeiten: Wolfgang Schmalfuß – ein vergessener Marktrichter (Perchtoldsdorf)Die Sebastianibruderschaft zu Brunn unterm Gebürg (Brunn am Gebirge)Die Schranne – das Rathaus von Mödling J. SeidlG. WaldnerT. EichbergerH. KoneggerG. Mödlhammer Bilder: Alte Wehr in Mödling, 1900, Bahnhof Mödling 1873
1994 1 07.02. Persönlichkeiten: Pater Johann Köberl SVD (Ma. Enzersdorf)Vogelbeobachtungen im Herbst und im WinterAus einer alten Innungslade - Das Müllergewerbe am Mödlingbach (6)Nur eine Spendenliste ? (Brunn am Gebirge)Maria am Wege – die Geschichte eines modernen Marienbildes (Ma. Enzersdorf)Ein Augenzeugenbericht aus dem Franzosenkrieg von 1809 K. PiskatyU. KönigG. WaldnerH. KoneggerF. DrausingerJ. Hagenauer Bilder: P. J. Köberl, versch. Vögel, Wehr Mödling Böckmühle, Böckmühle, Statue Maria am Wege, Benediktiner-hof Gumpoldskirchen
2 05.04. Persönlichkeiten: DDr. Gottfried Aigner (Gumpoldskirchen)Orchideen am AnningerPersönlichkeiten: Jakob Gauermann in Brunn am GebirgeAus dem Protokollbuch des landesfürstlichen Marktes MödlingAus einer alten Innungslade - Das Müllergewerbe am Mödlingbach (7)Unser Bezirk zur Biedermeierzeit – Münchendorf (1) J. HagenauerU. KönigH. KoneggerG. MödlhammerG. Waldner ubk Bilder: G. Aigner, Passierschein Dr. Aigner, Fischermühle Mödling, Mühlstein Othmar-kirche,
3 20.06. Persönlichkeiten: Joseph Freiherr von Penkler (Mödling – Ma. Enzersdorf)Aus einer alten Innungslade - Das Müllergewerbe am Mödlingbach (8)Seltene Pflanzen am AnningerUnser Bezirk zur Biedermeierzeit – Hennersdorf (2)Der Bombenangriff auf Guntramsdorf vor 50 Jahren E. FlemmichG. WaldnerU. König ubkF. Kuda Bilder: Burg u. Schloß Liechtenstein, Werbung Conditorei Hegerlein, Mödling, Bürgerspitalsmühle, Pfarrkirche Guntramsdorf (zerstört)
4 05.08. Persönlichkeiten: Grab der Familie Dore auf dem Romantikerfriedhof in Maria EnzersdorfGumpoldskirchen älteste SchuleDie Schirmföhren am AnningerAus einer alten Innungslade - Das Müllergewerbe am Mödlingbach (9)Mödlinger Ziegel für den KaiserBombenangriff auf HennersdorfUnser Bezirk zur Biedermeierzeit – Laxenburg (3) F. GrasemannJ. HagenauerU. KönigG. WaldnerG. MödlhammerI. Ganster – J. Stoik ubk Bilder: Schirmföhre, Klausen Mödling, Skizze Ringofen, Schule Hennersdorf nach Bombenangriff
5 06.10. Persönlichkeiten: Thomas Ebendorfer von Haselbach (Perchtoldsdorf)Bemerkenswerte Schneckenarten in der Klausen bei MödlingAus einer alten Innungslade - Das Müllergewerbe am Mödlingbach (10)Aus dem Erst Wurth-Heimatmuseum GuntramsdorfUnser Bezirk zur Biedermeierzeit – Gaaden (4) J. SeidlH. ManndorffG. WaldnerE. Wurth ubk Bilder: T. E. v Haselbach, Schnecken, Klausen-Vorderbrühl, Römerfunde Guntramsdorf
6 05.12. Die Hauer – ein Perchtoldsdorfer Berufsstand mit TraditionAus einer alten Innungslade - Das Müllergewerbe am Mödlingbach (11)Besuch im Feuerwehrmuseum (Gumpoldskirchen)Die Urlauberkreuzkapelle in Maria EnzersdorfUnser Bezirk zur Biedermeierzeit – Maria Enzersdorf am Gebirge (5)Heimat Europa ? K. ZechmeisterG. WaldnerJ. HagenauerF. Drausinger ubkRedaktion Bilder: Plankenbichlermühle, Feuerwehr Einreißhaken, Löscheimer
1995 1 06.02. Persönlichkeiten: Pater Paul Schebesta (Ma. Enzersdorf)Das Vieh der jungsteinzeitlichen Bauern von Brunn am GebirgeDie Gottesanbeterin – auch Leshanl genanntAus einer alten Innungslade - Das Müllergewerbe am Mödlingbach (12)Ein Museum der neuen Art – Projekt der Winzergenossenschaft GumpoldskirchenUnser Bezirk zur Biedermeierzeit – Achau (6) K. PiskatyE. PucherU. KönigG. WaldnerJ. Hagenauer ubk Bilder: P. P. Schebesta, Ab- bildungen Insekten, Karte Mödling 1839, Mödling Schädel- mühle, Fässer Winzergenossen- schaft Gumpoldskirchen
2 05.04. Persönlichkeiten: Anton von Webern (Mödling)Das Jahr 1945 – Kämpfe bei Gumpoldskirchen100 Jahre Lokalbahnhof GuntramsdorfEin Kapitel Musikgeschichte – Zum 15-Jahr-Jubiläum von Vocalitas GumpoldskirchenAus einer alten Innungslade - Das Müllergewerbe am Mödlingbach (13)Aus einer Instruktion für die Schulaufseher 1779Unser Bezirk zur Biedermeierzeit – Breitenfurt (7) F. GrasemannJ. HagenauerF. KudaJ. HagenauerG. Waldner ubk ubk Bilder: A. v. Webern, Lokalbahn- hof Guntramsdorf, Ensemble Vocalitas, Hotel Helmstreitmühle
3 06.06. Persönlichkeiten: Dr. Albert Drach (Mödling)1945 – Kriegsende in AchauUnsere Fluren und Rieden – Überlegungen zu den Perchtoldsdorfer FlurnamenDie Smaragdeidechse – auch Krauthahn genanntAus einer alten Innungslade - Das Müllergewerbe am Mödlingbach (14)Persönlichkeiten: Anna Waldmüller in Brunn am GebirgeUnser Bezirk zur Biedermeierzeit – Hinterbrühl (8) ubkJ. KoglerS. PetrinU. KönigG. WaldnerH. Konegger ubk Bilder: A. Drach, Höldrichsmühle,
4 06.08. Recht und Ordnung im Weinbau – Aus dem Banntaidingsbuch des Marktes GumpoldskirchenPersönlichkeiten: OSR Prof. Ernst Wurth – zum 80. Geburtstag (Guntramsdorf)Die Sängerknaben vom WienerwaldWirtschaft im Mittelalter – Mödling anno 1378Aus einer alten Innungslade - Das Müllergewerbe am Mödlingbach (15)Aus der Instruction für Schullehrer von 1835Unser Bezirk zur Biedermeierzeit – Guntramsdorf (9) J. Hagenauer ubkH. WinklerG. MödlhammerG. Waldner ubk ubk Bilder: Sängerknaben vom Wienerwald, Ernst Wurth, Rathaus Gumpoldskirchen, Herzog Albrecht III, Gaaden Kirchenplatz
5 05.10. Zur Baugeschichte der Heilig-Geist-Kirche des Missionshauses St. Gabriel (Ma. Enzersdorf)25 Jahre Naturpark FöhrenbergeNiederösterreichs älteste HüterordnungAus einer alten Innungslade - Das Müllergewerbe am Mödlingbach (16)Das WeinhähnchenUnser Bezirk zur Biedermeierzeit – Gumpoldskirchen (10) W. Glade ubkJ. HagenauerG. WaldnerU. König ubk Bilder: Kirche St. Gabriel, Grundriss, Innenaufnahme, Naturpark Föhrenberge, Panorama von Sittendorf
6 06.12. Persönlichkeiten: zu Besuch im Hause Schönberg (Mödling)Persönlichkeiten: Joseph Schöffel – sein Wirken für Mödling Aus einer alten Innungslade - Das Müllergewerbe am Mödlingbach (17)Die Pfarrkirche von Vösendorf Der Wällischhof in Maria EnzersdorfDie SägeschreckeWeinlese einstPersönlichkeiten: In memoriam Georg Mödlhammer (Mödling) F. Grasemann ubkG. WaldnerTh. FischleinE. FlemmichU. KönigJ. Hagenauer ubk Bilder: Mühle Sparbach, Kirche Vösendorf Altar, Wällischhof Ma. Enzersdorf, G. Mödlhammer
1996 1 06.02. Persönlichkeiten: Dr. Heinz Rieder (Mödling) Das Grabmal des Ritters Karl Haiden in der Pfarrkirche von AchauDie Ikone der Gottesmutter von Wladimir in der Vösendorf PfarrkircheEin Guntramsdorfer Totenbeschau-BuchDer leidige WeinzehentUnser Bezirk zur Biedermeierzeit – Mödling (11)Die erste österreichische Brauer-Schule in Mödling ubkJ. KoglerTh. FischleinF. KudaJ. HagenauerH. Konegger Bilder: H. Rieder, Ritter K. Haiden, Ikone Kirche Vösendorf, Zehent-Bestätigung Gumpoldskirchen, Melker Berghof, Mödling zur Biedermeierzeit
2 04.04. Persönlichkeiten: Dr. Viktor Jovanovic (Mödling)Geschichte der katholischen Studentenverbindungen im Bezirk Mödling10 Jahre Mödlinger Orchesterverein G. WaldnerG. Gatscher-RiedlJ. Hagenauer Bilder: V. Jovanovic, Mödlinger Orchesterverein
3 06.06. Persönlichkeiten: Prof. Karl Etti (Brunn am Gebirge)Die Mödlinger NationalgardeDie Bittgänge der Wiener Seidenfabrikanten nach Maria EnzersdorfUnsere heimischen SpechtartenWein für Wallenstein (Gumpoldskirchen)Unser Bezirk zur Biedermeierzeit – Gießhübl (12) H. KoneggerG. WaldnerE. FlemmichU. KönigJ. Hagenauer ubk Bilder: K. Etti, Votivbild der Seidenfabrikanten, Wallenstein,
4 05.08. Die Herkunft der Farben Rot-Weiß-Rot – Herzog Friedrich II, der Streitbare, und sein Grabmal im Stift HeiligenkreuzGuntramsdorf im Jahre 1896Exerzitien- und Bildungshaus St. Gabriel (Ma. Enzersdorf) W. RichterF. KudaA. Schrödl Bilder: Grab Friedrich II, Kapelle im Exerzitienhaus St. Gabriel
5 05.12. Persönlichkeiten: Christoph Carl Fernberger (Ma. Enzersdorf)Zehn Gebote für den NaturfreundDas Friedensgeläut der Pfarrkirche von VösendorfEine Eisenbahnfahrt nach Wien in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts (Mödling) (1)Das ehemalige Konzentrationslager in Guntramsdorf 1943 / 1944Herzog Friedrich II und das Stift HeiligenkreuzKunst im Kotter E. FlemichH. KoneggerTh. FischleinG. Harter / G. Waldner ubkW. Richter ubk Bilder: Ch. C. Fernberger, Schrannenplatz / Rathaus Mödling, Kloster Heiligenkreuz
6 00.10. 100 Jahre Bezirkshauptmannschaft MödlingQuellen zur Geschichte ihrer ErrichtungDas Werden des Bezirkes Mödling im ÜberblickMödling empfiehlt sich als Sitz einer Bezirkshauptmannschaft (Eingabe / Protokoll / Note / aä Relation)Verlautbarung im Amtsblatt / Bericht in ZeitungGrußadresse des ersten Mödlinger Bezirkshauptmannes Alfred Freiherr Glanz von Eicha diverse SondernummerBilder: Plan Bezirk Mödling, Panorama Mödling, J. Thoma, Plan-Außenansicht BH Mödling, E. G. Kielmansegg, Foto Front BH Mödling, A. Glanz v Eicha
1997 1 05.02. Eine Eisenbahnfahrt nach Wien in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts (Mödling) (2)Theologische Hochschule St. Gabriel (Ma. Enzersdorf)Zur Geschichte des Riedenhofes in AchauAus der Geschichte Thallerns G. Harter / G. WaldnerG. VanoniJ. Kogler ubk Bilder: Ungartor, Bahnhof Mödling, Zugsunglück Mödling 1866, Riedenhof Achau, Thallern
2 07.04. Persönlichkeiten: Peter Jordan (Vösendorf) (1)Eine Eisenbahnfahrt nach Wien in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts (Mödling) (3)Was ist ein Bagstein ? (Gumpoldskirchen)Die HeidelercheDas Wienerberger Ziegelwerk in HennersdorfWie ein italienischer Rauchfangkehrer Marktrichter von Perchtoldsdorf wurdeOrdnung für die hiesigen Leutgeber vom 20. März 1834 (Guntramsdorf) Th. FischleinG. Harter / G. WaldnerJ. HagenauerU. KönigI. GansterT. EichbergerJ. Hagenauer / E. Wurth Bilder: P. Jordan, Bahnhof Mödling, Panorama Semmering, Bagstein Pfaffstätten,
3 06.06. Der Friedhof von Maria EnzersdorfTürkennot und Festgelage (Gumpoldskirchen)1683 – Die Türken verwüsten ThallernEine Eisenbahnfahrt nach Wien in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts (Mödling) (4)Persönlichkeiten: Der Sänger und Prophet Franz Eichert (Breitenfurt) F. GrasemannJ. Hagenauer ubkG. Harter / G. WaldnerH. Schmitt Bilder: C. Peyfuss, Hakenbüchse, Panorama Thallern, Panorama Mödling, Burg Liechtenstein, F. Eichert,
4 05.08. Persönlichkeiten: Altbürgermeister Karl Stingl (Mödling)Eine Eisenbahnfahrt nach Wien in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts (Mödling) (5)Handwerks- und Geschäftsbetriebe in HennersdorfAus koniglicher Lieb und Treu – Ein Brunner Heiratskontrakt aus alten TagenAuszeichnung ADir H. Konegger850 Jahre Münchendorf – Eine kurze ChronikAls das Schloßweingut des Deutschen Ordens in Gumpoldskirchen zum Reichsweingut Gumpoldskirchen wurde ubkG. Harter / G. WaldnerI. GansterH. KoneggerRedaktion ubkJ. Hagenauer Bilder: K. Stingl, Zug Südbahn, Hochzeitszug, Panorama Münchendorf, Deutsch-Ordens-Schlosskellerei Gumpoldskirchen
5 06.10. Persönlichkeiten: Peter Jordan (Vösendorf) (2)125 Jahre Freiwillige Feuerwehr GuntramsdorfAuf dem Friedhof von Maria Enzersdorf – Der Priester Dr. Sebastian BrunnerDie Goasfrau von Neuweg (Kaltenleutgeben – Sittendorf)Wetterkatastrophen im Weingebirge (Gumpoldskirchen) Th. Fischlein ubkF. GrasemannF. LechnerJ. Hagenauer Bilder: Schloß Vösendorf, H. Eggendorfer, Feuerwehrhaus Guntramsdorf, Weingartenhütte Gumpoldskirchen,
6 05.12. Persönlichkeiten: Die Familie Pratobevera von Wiesborn (Ma. Enzersdorf)Bäder in Mödling (1)Die Badner Bahn (1)Zeitgeschichte lebt (Gumpoldskirchen)Die ersten frei gewählten Gemeindevertreter im heutigen Bezirk Mödling E. FlemmichG. WaldnerJ. SacklJ. HagenauerF. Lechner Bilder: A. Pratobevera, Werbung + Ansicht Eisenmineralbad Mödling, Othmar-Kirche, Belegschaft Badnerbahn Guntramsdorf, Kaiser Ferdinand
1998 1 06.02. Persönlichkeiten: Der Brunner Wundarzt Jakob RauschBäder in Mödling (2)Die Badner Bahn (2)Die Heiducken kommen ! Ein Gumpoldskirchner Kriegstagebuch aus dem Jahr 1605 R. StiebitzG. WaldnerJ. SacklJ. Hagenauer Bilder: Curanstalt Prießnitztal, Haiducken,
2 06.04. Zur Geschichte der Herrschaft Achau (1)Bäder in Mödling (3)Freiheit im Weinland – Das Revolutionsjahr 1848 in Gumpoldskirchen Die Badner Bahn (3) J. KoglerG. WaldnerJ. HagenauerJ. Sackl Bilder: Plan Achau, Panorama Achau, Sanatorium Vorderbrühl, Antalbad Mödling, Kokarde Nationalgarde
3 05.06. Persönlichkeiten: Jakob Haslinger (Brunn am Gebirge)Die Franziskaner in Maria EnzersdorfZur Geschichte der Herrschaft Achau (2)Die Badner Bahn (4) R. StiebitzE. Flemmich / F. GrasemannJ. KoglerJ. Sackl Bilder: Plan Brunn 1820, Kloster + Kirche Ma. Enzersdorf, K. v. Haiden, Wappen Fam. Moser,
4 05.08. Persönlichkeiten: Schwester Maria Restituta KafkaZur Geschichte der Herrschaft Achau (3)Bäder in Mödling (4)Das Gnadenbild von Sulz aus dem Jahre 1748 H. LowatschekJ. KoglerG. WaldnerK. Wallner Bilder: Sr. M. Kafka, Turm Schloß Achau, Werbung + Bild Schwarz-Bad, Gnadenbild Kirche Sulz
5 06.10. 100 Jahre Weinbauschule GumpoldskirchenFreihöfe in Maria Enzersdorf J. HagenauerE. Flemmich / F. Grasemann Bilder: Weinbauschule, A. Wagner, Schüler / Keller / Labor
6 06.12. Persönlichkeiten: DDr. Adam Hefter (Mödling)Grundherrschaften in Maria EnzersdorfDas Bürgerspital in Brunn am GebirgeBäder in Mödling (5)Warum die Gumpoldskirchner Bohnenhirschen heißen H. P. ZelfelE. Flemmich / F. GrasemannH. KoneggerG. WaldnerJ. Hagenauer Bilder: A. Hefter, Stadtbad Mödling,
1999 1 05.02. Persönlichkeiten: Der Fabrikant Johann Medinger (Gumpoldskirchen)Die Bibliothek des Missionshauses St. GabrielDie Leonhardi-Wallfahrt der Brunner 1771 J. HagenauerA. BstehH. Konegger Bilder: J. Medinger,
2 06.04. Persönlichkeiten: Dr. Karl Schalk (Mödling)Die Herrschaft LiechtensteinAspekte bäuerlichen Lebens vor 150 Jahren 1827 – Ein schrecklicher Schneesturm – Ein Bericht aus dem Hausbuch der Gumpoldskirchner Familie FasethDie Guntramsdorfer Ziegelöfen G. WaldnerE. Flemmich / F. GrasemannJ. KoglerJ. HagenauerG. Koch Bilder: K. Schalk, B. Schalk, Panorama Liechtenstein, bäuerliches Leben, Ziegelarbeiter,
3 07.06. Aus der Geschichte der ehemaligen Gemeinde Sulz-Stangau (heute Gemeinde Wienerwald)Persönlichkeiten: Franz Josef Fischer Edler von Rösslerstamm (Brunn am Gebirge) G. WaldnerH. Konegger Bilder: Panorama Sulz, Atlitz-Eisenbahnbrücke
4 06.08. 50 Jahre Gumpoldskirchner Spatzen (Prof. Josef Wolfgang und Prof. Elisabeth Ziegler)Das Niederösterreichische Flurnamenbuch (Gumpoldskirchen)Das Dach der Othmarkirche in MödlingPersönlichkeiten: In memoriam Heinz Konegger (Brunn am Gebirge)Der Kurort Kaltenleutgeben 1877 – Kaltwasser-Heilanstalten Dr. Winternitz und EmelKaiser Franz in Guntramsdorf J. HagenauerM. PlattF. KrausgruberRedaktion ubk ubk Bilder: J. W. Ziegler, E. Ziegler, Gruppenbild Chor, Skizze Flurnamen Gumpoldskirchen, Othmar-Kirche, Panorama Kaltenleutgeben
5 05.10. Der Weinbau im Bezirk Mödling vor der ReblauskatastropheEine Wunderdoktorin aus Brunn am GebirgeDas Wappen und das älteste Siegel von PerchtoldsdorfMaria Enzersdorf 1914 - 1955 J. JablanczyH. KoneggerS. PetrinE. Flemmich / F. Grasemann Bilder: J. Jablanczy, Weinlese, Weinpresse, Panorama + Siegel Perchtoldsdorf, Postkarte Behelfslazarett – Verwundetenspital Schottenhof Ma. Enzersdorf
6 06.12. Persönlichkeiten: Karl Weingartshofer – der Herr PhotographWeinchemie im 17. Jahrhundert – Ratschläge zur Verbesserung des WeinesEin alter Grenzstein im Wienerwald (Perchtoldsdorf)Patriotische Erziehung anno 1854 (Gumpoldskirchen)Maria Enzersdorf – zwei Häuser mit künstlerischer Tradition (Peyfuß-Haus / Riefel-Haus) G. Waldner ubk ubk ubkE. Flemmich / F. Grasemann Bilder: O. Petznek, Panorama Mödling, Neujahrskarte, Winzer, Grenzstein Perchtoldsdorf, Peyfuß-Haus, Riefel-Haus Ma. Enzersdorf
2000 1 06.02. Die Druckwarenfabrik in GuntramsdorfWeinversteigerungen in GumpoldskirchenDer Husarentempel auf dem AnningerPerchtoldsdorf im ersten TürkensturmGaaden im Spiegel der GeschichteDas Werden der Gemeinde Maria EnzersdorfBegegnung mit der Heimat ubkJ. HagenauerG. WaldnerS. PetrinF. GschmeidlerE. Flemmich / F. GrasemannJ. Kogler Bilder: Walzendruckmaschine,, Husarentempel, Janitschare, Kirche Gaaden, Wappen Ma. Enzersdorf
2 05.04. Es steht ein Schloß in GumpoldskirchenSkizzen aus dem Wienerwalde (2)Der Verkehrsknotenpunkt Mödling (1)Menschlichkeit und Nächstenliebe anno 1918 (Gaaden)Das Romantikerhaus in Maria EnzersdorfPersönlichkeiten: Die (Familie) Salzlechner (Perchtoldsdorf) J. Hagenauer ubkP. StandenatG. ReschenthalerE. Flemmich / F. GrasemannT. Eichberger Bilder: Kirche und Panorama Gumpoldskirchen, Kohlenmeiler,Romantikerhaus Ma. Enzersdorf,
3 05.06. Persönlichkeiten: Friedrich Julius Schüler (Mödling)Aus dem Heimatmuseum Gaaden – Sommerfrische GaadenDie Breite Föhre von MödlingProbefahrt auf der Zweigbahn Liesing – Kaltenleutgeben 1883Der Verkehrsknotenpunkt Mödling (2)Skizzen aus dem Wienerwalde (2) J. HagenauerG. ReschenthalerG. Waldner ubkP. Standenat ubk Bilder: Denkmal und Mausoleum F. J. Schüler, Breite Föhre, Parte 360-er, Weinpresse
4 04.08. Die Gedenktafel für Kaiserin Elisabeth im Anningerschutzhaus (Mödling)Persönlichkeiten: Gustav Schwartz von Mohrenstern (Mödling, Thallern, Kaltenleutgeben)Der Leshof der Kartause Mauerbach in GumpoldskirchenDer Verkehrsknotenpunkt Mödling (3)Der Hohe Stein von Achau R. Eder ubkJ. HagenauerP. StandenatJ. Kogler Bilder: Anningerschutzhaus, Gedenktafel, Panorama Mödling, Leshof Gumpoldskirchen, Bestätigung Kartause Mauerbach, Hoher Stein von Achau
5 05.10. Aussichtswarten am Anninger (Mödling)Begegnung mit der Heimat (Mödling)Der Erntekönig – Überlegungen zur Pritsche des Perchtoldsdorfer WeinhütereinzugesEidformular, welches in Gumpoldskirchen zum Anfange der Weinlese den Lesbedienten des Klosters Melk …... Die Franzensburg im Park von LaxenburgPolizei-Ordnung für Neudorf und Biedermannsdorf - 1734 G. WaldnerJ. KoglerM. Skidelsky ubk ubk ubk Bilder: Jubiläumswarte, Wilhelmswarte, Hütereinzug Perchtoldsdorf, Schloß Laxenburg
6 05.12. Persönlichkeiten: Oberstudienrat Dr. Franz Waldner (Mödling)Aus der Schulgeschichte des Bezirkes Mödling (1)Sicherheit – einst und jetztDie Pfarrkirche HennersdorfWeinlesetermin – ein stets aktuelles Thema G. WaldnerJ. HagenauerJ. StoikCh. Fastl / I. Ganster ubk Bilder: F. Waldner, Kirchlicher Anzeiger 1876, Plan Hennersdorf, Plan und Ansicht Kirche Hennersdorf, Weinlesemaschine
2001 1 06.02. Persönlichkeiten: Ludwig van Beethoven in Mödling (1)Müllerinnung und Pfarre MödlingAus der Schulgeschichte des Bezirkes Mödling (2)Instruktion für Ortsseelsorger 1805Gewerbe in Perchtoldsdorf (Mittelalter und frühe Neuzeit)Votivbilder erzählen P. KaranitschG. WaldnerJ. Hagenauer ubkS. PetrinF. Grasemann Bilder: L. v. Beethoven, Kirch St. Othmar, Schülergruppe, Lesebuch 1839, Zimmermann, Steinmetz, Votivbilder
2 05.04. Persönlichkeiten: Ludwig van Beethoven in Mödling (2)Osterbräuche vor 100 JahrenPersönlichkeiten: Georg Siegl – zum 100 Geburtstag des aus Breitenfurt stammenden IndustriellenPersönlichkeiten: Ambros Rieder – Komponist und Perchtoldsdorfer Schulmann 1771 - 1855Der Schützenverein Mödling (1) P. Karanitsch ubkH. SchmittG. Gatscher-RiedlG. Waldner Bilder: Arbeitsraum Beethoven, Ratschenbuben,G. Siegl, Haus G. Siegl, Lokomotive aus Fabrik Siegl,Schießstätte Mödling
3 05.06. Persönlichkeiten: Ludwig van Beethoven in Mödling (3)Der Schützenverein Mödling (2)Persönlichkeiten: Rudolf Oesterle und Heinrich Pehm aus HennersdorfAus der Schulgeschichte des Bezirkes Mödling (3)Eine Wallfahrt zur Türkenmadonna P. KaranitschG. WaldnerCh. FastlJ. HagenauerJ. Hagenauer Bilder: Schützenverein Mödling, R. Oesterle, H. Pehm,
4 06.08. Persönlichkeiten: Ludwig van Beethoven in Mödling (4)Aus der Schulgeschichte des Bezirkes Mödling (4)Vom Mädchen-Lyzeum zum Haus der Jugend (Mödling)Persönlichkeiten: Vor 300 Jahren starb der berühmteste Bewohner Vösendorfs - Heinrich Ernst Rüdiger Graf StarhembergBoshafte Zauberei oder Volksmedizin ? (Marktgericht Gumpoldskirchen 1639) P. KaranitschJ. HagenauerG. WaldnerTh. FischleinJ. Hagenauer Bilder: Christhof Mödling, Mädchengymnasium Mödling, Statue hl Nepomuk in Vösendorf, G. Starhemberg, Wappen Starhemberg,
5 06.10. Persönlichkeiten: Dr. Adolf Rziha (Mödling)Wallfahrt auf dem MariahilfbergDer Kirchenverschönerungsverein HennersdorfDie Schulstadt Mödling – Ihre pennalen und fachstudentischen Verbindungen bis 1945 G. WaldnerJ. HagenauerCh. FastlG. Gatscher-Riedl Bilder: Buch Rodelsport, Anninger Rodelbahn, 1000-Jahr Feier Mödling, Gnadenbild Mariahilfberg,
6 06.12. Persönlichkeiten: Prof. Wilhelm Hübner-Langenbruck (Mödling – Brunn am Gebirge)Vaganten, Bettler und Cameliendamen (Mödling – Ma. Enzersdorf)Caritas in früheren Zeiten (Gumpoldskirchen)Joseph Schöffel zum Thema Armenwesen in den GemeindenPersönlichkeiten: Ehrenbürger der Gemeinde Hennersdorf – Dr. Josef Müller und Ferdinand HausenbergerWeihnachtsbräuche von einst 1888 W. HübnerG. WaldnerJ. Hagenauer ubkCh. Fastl ubk Bilder: W. Hübner-Langenbruch, B. Hübner, Armutszeugnis 1845, J. Müller, F. Hausenberger
2002 1 05.03. Auf dem Friedhof von Maria Enzersdorf – Zur Grabstätte des Priesters Karl KrasePersönlichkeiten: Der Perchtoldsdorfer Bildhauer Fritz WeghauptIm Weinparadies (Gumpoldskirchen)Die technische Militärakademie in Mödling (1)Persönlichkeiten: In memoriam Ernst Wurth (Guntramsdorf) F. GrasemannG. Gatscher-RiedlW. DuschakG. WaldnerJ. Hagenauer Bilder: techn. Militär-Akademie Mödling,
2 06.06. Der Bau der evangelischen Kirche in MödlingDie technische Militärakademie in Mödling (2) H. KretzG. Waldner Bilder: evang. Kirche Mödling, Artillerie, Pinoniere
3 06.09. Persönlichkeiten: Univ.-Prof. Dr. Leopold Breitenecker (Perchtoldsdorf)Die technische Militärakademie in Mödling (3)Wasser und Wein – 100 Jahre Freibad und 125 Jahre Weinbauverein G. Gatscher-RiedlG. WaldnerJ. Hagenauer Bilder: L. Breitenecker, Infantriepioniere, General Caneva, kk Militärakademie Mödling,
4 06.12. Evangelische Unternehmer im Raum Mödling (Fleischmann, Kleiner, Bokmayer, Stoll, Marx, Duursma, Doller ua)Die technische Militärakademie in Mödling (4) H. KretzG. Waldner Bilder: Fimrenwerbungen, Besuch Kaiser Karl bei kk Militärakademie,
2003 1 04.03. Persönlichkeiten: Auguste Hyrtl (Perchtoldsdorf)Wider das WetterläutenDer Kirchenchor während des Zweiten Weltkrieges (Ma. Enzersdorf) G. Gatscher-Riedl ubkF. Grasemann Bilder: A. Hyrtl, Joseph II,
2 06.06. Staatsbürgerliche Erziehung in der BiedermeierzeitDer Lehrer als KirchenmusikerDie Geschichte einer Stadt – 1100 Jahre MödlingÖsterreich 1933 – Widerstreit der Ideale (Turnerschaft Gumpoldskirchen) ubkCh. Fastl ubk ubk Bilder: F. G. Waldmüller in der Landschule, Schulmeister, Bestätigung 1635 Gumpoldskirchen
3 06.09. Persönlichkeiten: Christoph Kardinal Migazzi (Wr. Neudorf)Die Friedhofsangelegenheit (Mödling)Hausfriedensbruch und Lauschangriff (Mödling – Gaaden – Gumpoldskirchen)Im Weinbaumuseum K. JanetschekH. KretzJ. Hagenauer ubk Bilder: Ch. Migazzi, Kirche Maria Schnee Wr. Neudorf, Lauscher, Schwefelkohlen- stoffspritze
4 06.12. Persönlichkeiten: Hugo Wolf in PerchtoldsdorfKleiderordnung für Bauersleute auf dem Lande – Aus der Polizei-Ordnung Ferdinands I von 1542Ernst Wurth-Heimatmuseum wieder eröffnet (Guntramsdorf) G. Gatscher-Riedl ubk Bilder: H. Wolf, historisches Klassenzimmer
2004 1 05.03. Das Hunyadischloß in Maria EnzersdorfVon der Vösten Neydorff zum Christoph Migazzi-Haus (Wr. Neudorf)Hat sich unser Klima verändert ? – Zum Vergleich eine Beschreibung aus dem Jahre 1878Instruction für Landgerichtsdiener und jene, welche die Verhaftung besorgen E. FlemmichK. Janetschek ubkJ. Hagenauer Bilder: Schloß Hunyadi. Feste Neudorf,
2 05.06. Josef Schöffel und die Idee von Groß-Wien (Die Vereinigung der Vororte mit Wien)Senator John Kerrys Mödlinger WurzelnDas Barockschloß Guntramsdorf und sein Gartenpavillon J. SchöffelI. + G. WaldnerA. Schmidt Bilder: Mödling Hartigstraße, Barockschloß Guntramsdorf, Gartenpavillon Guntramsdorf,
3 06.09. Persönlichkeiten: Zwei Bischöfe aus Guntramsdorf: Dr. Josef Schoiswohl und DDr. Jakob WeinbacherBericht von Pfarrer Josef Knoll über die Zerstörung der Guntramsdorfer PfarrkircheOrdnung der Weinzierl, Hawer und annder Weingartleut A. Schmidt ubkJ. Hagenauer Bilder: J. Schoiswohl, J. Weinbacher,
4 06.12. Persönlichkeiten: Monsignore Otto Mauer (Brunn am Gebirge)1954 – Perchtoldsdorf wieder eine selbständige Marktgemeinde in Niederösterreich E. SchmutzG. Gatscher-Riedl Bilder: O. Mauer, A. Kowatschitsch
2005 0 00.00. Keine Ausgabe erschienen
2006 1 05.12. 600 Jahre Gemeindewappen PerchtoldsdorfMozarts Librettist Lorenzo da Ponte auf der Flucht in der HinterbrühlEr könnte kein bessers Ort haben (Karl Thomas Mozart in Perchtoldsdorf)Frühstück bei Tiffany in „High Red Earth near by the Semmering“ (Breitenfurt – Hochrotherd)Eine Zeitbrücke spannt sich vom Balkan in den Bezirk Mödling (Perchtoldsdorf) (1) G. Gatscher-RiedlH. KretzG. Gatscher-RiedlH. SchmittH. Steiner Bilder: Gemeindewappen Perchtoldsdorf, L. da Ponte, Höldrichsmühle, W. A. Mozart, F. X. und K. T. Mozart, Privaterziehungsinstitut Perchtoldsdorf, A. Freud, Haus A. Freund, S. Freud, J. Hunyadi
2007 1 05.03. Zum 110-jährigen Bestehen unserer Bezirkshauptmannschaft Mödling – Streiflichter zur VerwaltungsgeschichtePersönlichkeiten: Abschied von Univ. Lektor Dr. Herbert MelicharPersönlichkeiten: Erich Graf von Kielmansegg K. JanetschekRedaktionH. Kretz Bilder: Beethovenhaus, Schrannenplatz, Radhaus, BH Mödling, Plan Bezirk Mödling, Liesinger Brauhof, H. Melichar, E. Kielmansegg, Bezirkshauptmänner
2 05.06. obi-Apfelsaft – ein Markenprodukt aus MünchendorfSchlossanlage Achau – ein grundherrschaftlicher Garten und NaturparadiesDas Jahrhundert des Wassers – 100 Jahre kommunale Wasserversorgung in PerchtoldsdorfPersönlichkeiten: Der komponierende Bürgermeister: Rudolf Oesterle (Hennersdorf)Interessensvertreter von Bundesheer und Exekutive mit langer Tradition (Kameradschaftsbund Mödling)Das Archiv der literarischen Gesellschaft in MödlingEin Toter feiert Geburtstag ? Andre Heller und sein surreales Ableben in Perchtoldsdorf P. KasererW. MastnyG. Gatscher-RiedlCh. FastlM. WinterL. SkarabellaG. Gatscher-Riedl Bilder: obi-Werbung, Panorama Münchendorf, Schloss Achau, Skizze Wasserbehälter, Wasserbehälter Perchtoldsdorf Goldbiegelberg, R. Oesterle, Vereinsfahne Kameradschaftsbund
3 05.12. Das neue Maria Enzersdorfer Rathaus (Villa Thonet – Schoeller – Kielmansegg – Bakalowits)Eine Zeitbrücke spannt sich vom Balkan in den Bezirk Mödling (Perchtoldsdorf) (2)Electrisch in die Zukunft – Jahresthema und Jubiläum 2008 im Stadtverkehrsmuseum MödlingPersönlichkeiten: Gluck im Glück in Perchtoldsdorf – zum 220. Todestag des Komponisten Christoph Willibald GluckFrüheste bekannte Darstellung der ältesten Ruine Österreichs (Perchtoldsdorf Kammerstein)850 Jahre Wallfahrtsort Mariazell – eine fiktive Wanderung auf der Via Sacra im Bezirk MödlingPersönlichkeiten: Abschied von Dr. h.c. Herbert Rauch-Höpffhner H. HubatschH. SteinerE. Chasteler / P. StandenatG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-RiedlRedaktion Bilder: Rathaus Ma. Enzersdorf, Schlösschen auf der Weide, hist. Karte Ma. Enzersdorf, M. Corvinius, Straßenbahn 360, C. W. Gluck, Ruine Kammerstein, H. R. Höpffhner
2008 1 05.03. Der Vesuv-Ausbruch vom Brühl (Francesco Franz Casanova)Daniel Gran und Schloss BreitenfurtIn Smaragd ain Panther von Silber – 550 Jahre Mödlinger WappenHeimat- und Familienforschung mit den NÖ LandesarchivSpitalskirche PerchtoldsdorfWo ist die Pestsäule ? (Perchtoldsdorf)Großzügiges Geschenk an Marktgemeinde Perchtoldsdorf (Ehrenbürgerurkunde A. Merz) H. KretzH. SchmittG. Gatscher-Riedl ubkM. KohlertG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-Riedl Bilder: Casanova, Bilder von Casanova, Fresko Hl Nepomuk in Kirche Breitenfurt, Wappen u Siegel Mödling, Spitalkirche u Pestsäule Perchtoldsdorf, A. Merz
2 05.06. Persönlichkeiten: Johann Baptist Suttinger (Brunn am Gebirge)Die Burg und der Markt (Perchtoldsdorf)125 Jahre Kaltenleutgebner-BahnDie gotische Hallenkirche von Mödling und ihre Vorbildwirkung für den Dom von Pienza 8St. Othmar) Ch. NeschwaraG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-RiedlH. Steiner Bilder: Wappen Suttinger, Thurnhof – St. Josefsheim Brunn, Kaltenleutgebner Bahn, Kirche St. Othmar
3 05.09. Persönlichkeiten: Kronprinz Rudolf – zum 150. Geburtstag des wohl bekanntesten LaxenburgersHistorische Petschaften aus dem Bezirk MödlingFürsorge in der Krise ? Studien zum Perchtoldsdorfer BürgerspitalPersönlichkeiten: Tobias Eichberger 1916 – 2008Vorschau: Zeitzeugengespräch 1938 mit dem Nö Bildungs- und Heimatwerk50 Jahre katholische Studentenverbindung Franzensburg MödlingDie (fast) spurlos verschwundene Kirche (Leonhardiheiligtum Perchtoldsdorf) G. Gatscher-Riedl ubkA. MundtRedaktion ubk ubkG. Gatscher-Riedl Bilder: Schloss Laxenburg, Kronprinz Rudolf, E. Windisch-Graetz, Siegel und Petschaften, Bürgerspital Perchtoldsdorf, T. Eichberger, Leonhardiberg Perchtoldsdorf, Ch. Migazzi, Orgel Perchtoldsdorf, Skizze Kirche
4 05.12. Ein Grab in Münchendorf – Hermann Neubacher, NS-Bürgermeister der Stadt WienDas Konzentrationslager Wiener Neudorf – GuntramsdorfDie Seegrotte und ihre Vergangenheit als KonzentrationslagerDie jüdischen Siedlungen des 17. Jahrhunderts im Bezirk MödlingPersönlichkeiten: Der Breitenfurter aus Missverständnis (Friedrich Torberg)Die ehemalige Synagoge in der Enzersdorfer Straße in MödlingPersönlichkeiten: Ignaz Reiser: Der Architekt der Mödlinger Synagoge P. KasererJ. BellositzG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-Riedl Bilder: H. Neubacher, Grab Neubacher, Gedenkstätte KZ Wr. Neudorf – Guntramsdorf, Skulptur NS Zwangsarbeiter, F. Torberg, Synagoge Mödling
2009 1 05.03. 120 Jahre Sankt GabrielPersönlichkeiten: Fürst Johann II von und zu LiechtensteinDer alte Dankstein in HinterbrühlEin Denk-Mal in Mödling – gestern und heute (Mödling – Gumpoldskirchen)Die Barockorgel der Pfarrkirche St. Johann Nepomuk in Breitenfurt H. HubatschG. Gatscher-RiedlH. KretzH. KretzH. Schmitt Bilder: St. Gabriel, Fürst Johann II, Burg Liechtenstein, Kirche Gießhübl, Dankstein Hinterbrühl, Protestantenstein, Orgel Breitenfurt
2 05.06. Persönlichkeiten: Klemens Maria Hofbauer (Ma. Enzersdorf)Bäche, Mühlen und stössige mulherrn im landesfürstlichen Markt Perchtoldsdorf des 16. – 18. Jahrhunderts200 Jahre Husarentempel (Mödling)Persönlichkeiten: Prof. Mag. Dr. Theo Fischlein starb am 1. Mai 2009 im 86. LebensjahrMedilihha – ein neues Forum zur Mödlinger StadtgeschichteMödling – die Perle des Wienerwaldes – Sommerausstellung im Thonetschlössl H. HubatschT. Kowarsch-WacheJ. MüllerH. Stocker ubk ubk Bilder: K. M. Hofbauer, Skizze Mühlen in Perchtoldsdorf, Husarentempel, Th. Fischlein, Museum Mödling - Thonetschlössl
3 05.09. Die Burg auf dem Kalkberg (Kalksburg)Persönlichkeiten: Die beiden Guntramsdorfer Bischöfe: Josef Schoiswohl und Jakob Weinbacher140 Jahre Perchtoldsdorfer FeuerwehrDie Spitalskirche erhält eine Stimme (Perchtoldsdorf)Wir tragen Niederösterreich. Dirndlgwandsonntag am 13. September 2009 H. SteinerG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-Riedl ubk Bilder: Panorama Kalksburg, Skizze Liesing- u. Güttenbachtal, J. Schoiswohl, J. Weinbacher, Wappen, Bilder Feuerwehr, Orgel Spitalskirche Perchtoldsdorf
4 05.12. Wer war der erste Mödlinger Bezirksfeuerwehrkommandant ?Bemerkenswerte Häuser in Maria Enzersdorf (Frieshaimerhof – Landsbergerhof – Kühlmaierhof) (1)1809 – Die Franzosen in Vösendorf200 Jahre Perchtoldsdorfer Deutschmeister Ch. FastlH. HubatschW. WeberG. Gatscher-Riedl Bilder: F. Schiner, J. Kaudelle, Ch. Fastl, Friesheimerhof Ma. Enzersdorf, P. Jordan, Kaserne Deutschmeister Perchtoldsdorf
2010 1 05.03. Die Geschichte der Autonummerierung im Bezirk MödlingEin unbekanntes Juwel: Die Breitenfurter BürgermeisterketteNapoleonische Splitter im Wiener Südraum (Kalksburg – Alt-Erlaa)Persönlichkeiten: Der Vater des Strauß-Schani: Edmund von Hellmer (Perchtoldsdorf)80 Jahre Perchtoldsdorfer Jugendbewegung dokumentiert (Pfadfinder) G. Gatscher-RiedlH. SchmittG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-Riedl ubk Bilder: Autokenzeichen, Amtsabzeichen Bürgermeister, Breitenfurter Bürgermeisterkette, Schloss Erlaa, E. Hellmer,
2 200 Jahre Tierpark SparbachBemerkenswerte Häuser in Maria Enzersdorf (Heiligenkreuzerhof) (2)Persönlichkeiten: Hugo Wolf (Perchtoldsdorf)Das Waldsanatorium Perchtoldsdorf: Geschichte und berühmte PatientenAuf Mödlings Straßen – Sonderschau im Stadtverkehrsmuseum H. SteinerH. HubatschG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-Riedl ubk Bilder: Panorama Sparbach, Fürst Johann I Liechtenstein, Heiligenkreuzerhof, H. Wolf, H. Wolf-Haus, Panorama Perchtoldsdorf, Waldsanatorium,
3 05.09. Persönlichkeiten: Graf Raymund von Vilana-Perlas – Ein spanischer Aristokrat in BiedermannsdorfTradition und Zukunft – Die Burg Perchtoldsdorf als modernes Veranstaltungs- und TagungszentrumPersönlichkeiten: Rudolf Steiner und die Kunst der Gegenwart (Brunn am Gebirge)Persönlichkeiten: Ferdinand Schirnböck – ein Pionier des Marken- und Banknotenstiches (Perchtoldsdorf)Wiener Neudorf in Text und Bild K. SchrattenholzerG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-RiedlW. SendlhoferG. Gatscher-Riedl Bilder: R. Vilana-Perlas, Perlashof Biedermannsdorf, Burganlage Perchtoldsdorf, Burg Perchtoldsdorf, F. Schirnböck, Villa Schirnböck,
4 05.12. Persönlichkeiten: Maximilian Hell – Hofastronom der Kaiserin Maria Theresia (Ma. Enzersdorf)Persönlichkeiten: Joseph Hyrtl (Perchtoldsdorf)Perchtoldsdorfer Hiataeinzug ist UNESCO-KulturerbeDer Neubau des Brunner GemeindearchivsEdition der Schriften Thomas Ebendorfers abgeschlossenBau- und Wohnungsgenossenschaft Wien-Süd H. HubatschG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-Riedl ubk ubk ubk Bilder: M. Hell, J. Hyrtl, Kinderbewahranstalt Perchtoldsdorf, Waisenhauskirche Mödling, Hütereinzug Perchtoldsdorf,
2011 1 05.03. Die Liesinger Autofabrik Perl und die Anfänge des Autobusverkehrs im heutigen Bezirk MödlingPersönlichkeiten: Der Polyhistor aus Perchtoldsdorf – zum 100. Geburtstag Friedrich EcksteinsWeißes Gold aus Perchtoldsdorf (Michael Powolny – Wiener Keramik)Persönlichkeiten: Gustav Mahler in PerchtoldsdorfAuf den Straßen des Bezirks MödlingFestschrift der Feuerwehr in Perchtoldsdorf erschienenDie Geschichte der Brunner Brauerei 1790 - 1930 St. ReitgruberG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-RiedlP. Standenat ubk ubk Vilder: Werbung Perl, Perl Rennwagen, Loebeg Streckennetz, Perl Autobus, F. Eckstein, Wohnhaus, Villa St. Genois, M. Powolny, St. Powolny, G. Mahler, Brauerei Brunn, Haus Marktplatz 8
2 05.06. Zur Industriegeschichte des Wiener Beckens – 200 Jahre Spinnfabrik MünchendorfDas Palais Kaunitz-Wittgenstein in Laxenburg – Sitz der Internationalen Anti-Korruptions-Akademie (IACA)Die IACA – Die internationale AntikorruptionsakademiePersönlichkeiten: Josef Reither – Ehrenbürger von BreitenfurtBemerkenswerte Häuser in Maria Enzersdorf (Sauerburgerhof / Schottenhof) (3)Ein Jahrhundert Fußball in Guntramsdorf (Fußballklub Germania Guntramsdorf / 1. Guntramsdorfer SVg)Schauübung mit historischer Dampfspritze am 24. Juni (Perchtoldsdorf) P. KasererG. Gatscher-Riedl ubkH. SchmittH. HubatschJ. Bellositz ubk Bilder: Spinnfabrik Münchendorf, Herrenhaus Spinnerei Münchendorf, Feuerwehrübung, Werkskanal, Palais Kaunitz Laxenburg, W. Kaunitz, J. Reither, Festakt Markterhebung Breitenfurt, Gemeindegasthaus Schottenhof Ma. Enzersdorf, Dampfspritze Perchtoldsdorf
3 05.09. Die Errichtung der Südbahn 1841Persönlichkeiten: Der Maschinenkönig aus Breitenfurt – Georg SieglEin vergessenes Schloss am Rodauner KirchenbergPersönlichkeiten: Bürgermeister Johann Wiesmayer zum 140. Geburtstag (Hennersdorf)Wir tragen Niederösterreich – Dirndlgwandsonntag am 11. September 2011 G. Gatscher-RiedlTh. SteigbergerH. SteinerCh. Fastl ubk Bilder: M. Schönerer, Südbahn bei Perchtoldsdorf,Bahnhof Brunn – Ma. Enzersdorf, Dampflok, G. Sigl, Lokomotivfabrik Siegl – Wr. Neustadt, Portal Lokomotivfabrik, Schloss Rodaun, J. Wiesmayer, Haus Wiesmayer Hennersdorf
4 05.12. Der Perchtoldsdorfer Solarbus und sein Kalksburger AhneBemerkenswerte Häuser in Maria Enzersdorf (Schnepfenhof) (4)Persönlichkeiten: Louis Adolf und Karl Gölsdorf - Perchtoldsdorf als Schauplatz europäischer EisenbahngeschichteHochwasser: Verheerende Elementarereignisse im September 1851Die Breitenfurter BüdlbirnbamNö. Archivpreis für Kurt JanetschekBildband von Ferdinand Opll – Rundgemälde von Wien und dessen Umgebung (1855) G. Gatscher-RiedlH. HubatschG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-Riedl ubkRedaktion ubk Bilder: Solarbus, Kalksburger Oberleitungsbus, Endstelle Kalksburger Bus, Elektrische Bahn Hinterbrühl, Schnepfenhof Ma. Enzersdorf, K. Gölsdorf, L. Gölsdorf, Büro Gölsdorf, Dampflok Gölsdorf, Villa Gölsdorf, K. Janetschek, F. Opll
2012 1 05.03. Das neue Nö ArchivgesetzGebietstausch zwischen Kaltenleutgeben und PerchtoldsdorfPersönlichkeiten: Josef Haustein (Mödling)Persönlichkeiten: Der Erzherzog von Perchtoldsdorf – Fritz Weghaupt zum 70. TodestagNeue Forschungen zum Perchtoldsdorfer Bürgerspital G. Gatscher-RiedlG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-RiedlM. Seif Bilder: Grenzstein und Grenzurkunde Perchtoldsdorf, J. Haustein, Statue Erzherzog Johann, KZ-Gedenkstätte Hinterbrühl, Bauleute,
2 05.06. Die Perchtoldsdorfer Martinikapelle: Ein Entwurf des Wiener Dombaumeisters Georg Öchsl ?Die Kirche von KaltenleutgebenBemerkenswerte Häuser in Maria Enzersdorf (EnsembleBaugenossenschaft)Niederösterreichische Feuerwehrstudien Band 8 und 9Die Stadt Mödling im ExlibrisUnbekanntes Kapitel österreichischer Luftfahrtgeschichte enthüllt (Avis – Flugzeugwerk) G. Gatscher-RiedlP. SchichtH. HubatschCh. FastlT. CernajsekR. Krickl Bilder: Kirche Perchtoldsdorf – Ölbergrelief, Karner, Burg, Kirche + Altar Kaltenleut-geben, Ch. C. Fernberger, ehemaliges Gemeindeamt Ma. Enzersdorf, Postkarte Gebäude der Baugenossen-schaft Ma. Enzersdorf
3 05.09. Karl Rankl, Kapellmeister und Komponist aus Gaaden - eine WiederentdeckungAquarellpinsel und Ärarsäbel: Carl Schindler (Laab im Walde)Hat der Gießhübl seinen Ursprung in der Römerzeit ?Art_Center Perchtoldsdorf: Moderne Kunst im Spannungsfeld historischer BausubstanzDas Perchtoldsdorfer SchwedenstiftElektronisches Inhaltsverzeichnis zur Heimatkundlichen Beilage 1964 - 2011 (Manfred Sulzer)Nach 88 Jahren: Die Auferstehung des Alpen-Jumbo (Avis-Flugzeug, Brunn am Gebirge) I. GälzerG. Gatscher-RiedlR. StadlerG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-RiedlRedaktionR. Krickl Bilder: K. Rankl, Gasthaus Rankl, C. Schindler, Gemälde C. Schindler, Perchtoldsdorf Brunner Gasse 1937, Art-Center Perchtoldsdorf, Schwedenstift - Erziehungsanstalt Salzlechner Perchtoldsdorf, M. Sulzer, Avis-Flugzeug
4 05.12. Er war ein sonderbarer Mann und konnte nirgends lange bleiben (Maler Anton Schoonjans)Zum Gedenken an Bürgermeister Eduard Toyfl (Hennersdorf)Ein Verkehrszeichen aus früheren Tagen (Posthof Mödling)125 Jahre Wien – Mödling – Die südliche Linie der Kraussschen Dampftramway (Buchvorstellung, Dr. Peter Standenat)Die Fenster von Marienthal (Buchvorstellung, Paul Girth)Die Kaltenleutgebner Bahn (Buchvorstellung, Verein Pro Kaltenleutgebnerbahn)Musikalisches Alltagsleben im südlichen NÖ - Gesangsvereine im Industrieviertel (Buchvorstellung Dr. Christian K. Fastl)Perchtoldsdorf einst und jetzt – Bildband mit seltenen Ansichten (Buchvorstellung Dr. Gregor Gatscher-Riedl) G. Gatscher-RiedlCh. FastlM. SulzerRedaktionRedaktionRedaktionRedaktionRedaktion Bild + Werke v. A. Schoonjans Bild Perchtoldsdorf, Hochstr. 115, Bild E. Toyfl, Posthof Mödling,
2013 1 05.03. Von Mödling ins State DepartmentDer Bundesbahnblues bringt Breitenfurt auf SchieneDer Freimarer und Humanist Franz vom MackWilhelm Hans Braun (1873 – 1938)Blau-Gelbe Digitalisierungskampagne angelaufen: Filme aus NÖ gesuchtWeiterbildung der Feuerwehrhistoriker im Bezirk MödlingEin Leben für Mödling – Ferdinand Krausgruber (Nachruf) G. Gatscher-RiedlG. Gatscher-RiedlHans SteinerRedaktionRedaktionRedaktionRedaktion Kerry, Kolonie Mödling, G. Washington, G. Bronner, L. Armstrong, L. Arnoldi, H. Qualtinger, F. v. Mack, Kepelle Friedhof Kalksburg, Haus Mack in Perchtoldsdorf, Hütereinzug Perchtoldsdorf 1927
2 05.06. Siegfried Ludwig (1926 – 2013) – Nachruf100 Jahre „Zauber der Montur“, Vom k.k. Monturdepot zur Heeresbekleidungsanstalt Brunn am GebirgeRichard Wagner und seine Nachwirkung im Bezirk MödlingHinterbrühler Doppelchronik (Buchvorstellung)Von Menschen und Häusern in Perchtoldsdorf (Buchvorstellung) G. Gatscher-RiedlG. Gatscher-RiedlG. Gatscher-RiedlRedaktionRedaktion S. Ludwig, HBA Brunn,Wagner-Verein, H. Wolf, Raum H. Wolf,
3 05.09. 130 Jahre Flügelbahn zwischen Liesing und KaltenleutgebenMehlspeise mit Weltruf: Der Breitenfurter Milchrahmstrudel (100. Todestag von Franz Stelzer)Der Mödlinger „Rocket Man“ (Hermann Potocnik)Tag des Denkmals am 29.09.2013 im Bezirk MödlingAusstellungstipps für Schnellentschlossene in Mödling und Perchtoldsdorf (H. Fronius, Museum Mödling)Haurer und Hiata – Eine Geschichte des Perchtoldsdorfer Weinbaus in Bildern (Buchvorstellung)Römertage in Brunn am Gebirge (Ausstellungshinweis) G. Gatscher-RiedlTh. SteigbergerG. Gatscher-RiedlRedaktionRedaktionRedaktionRedaktion Hist. AK Kaltenleutgeben, Zug Kaltenleutgebnerbahn, Bahn- hof Perchtoldsdorf, F. Stelzer, hist. AK Breitenfurt, hist. AK Militärakademie Mödling, H. Potocnik, Kirche Kaltenleut-geben, hist AK Brauhof Mödling, H. Fronius
4 05.12. 50 Jahre Südstadt (Ma. Enzersdorf)Gesundheitsversorgung vor 250 Jahren – Bader und Barbiere, Chirurgen und Wundärzte (Bezirk Mödling)Triptychon komplett: Carl Kaiser 1837 – 1895 (Buchvorstellung)Zum Gedenken an Bürgermeister Franz Toyfl (Hennersdorf)Der Elektrochemiker Paul Askenasy in PerchtoldsdorfVon der Burgruine zum lokalen Identifikationsbau – Eine Burg für das 21. Jahrhundert (Burg Perchtoldsdorf), Buchvorst. H. HubatschH. DolezalRedaktionCh. FastlG. Gatscher-RiedlRedaktion Südstadt Bauten + Stadion,Auflagenbuch der Ärzte, F. Toyfl, Lohner-Porsche, P. Askenasy