Rekord-Fenster

Aus Regiowiki
Version vom 15. Mai 2014, 18:39 Uhr von Regiomontanus (Diskussion | Beiträge) (Regiomontanus verschob die Seite REKORD-Fenster nach Benutzer:Karl Gruber/REKORD-Fenster: temp. in den BNR zum Export)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen. Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten vollständig löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb der Begründung des Schnelllöschantrags schreiben.
aktuelle Schnelllöschanträge @Karl Gruber:

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du den Autor der Seite auf dessen Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Rekord-Fenster}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Rekord-Fenster}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.
Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!

Begründung: Zweifelsfrei enzyklopädisch irrelevant gemäß WP:RK#Wirtschaftsunternehmen--Lutheraner (Diskussion) 14:00, 15. Mai 2014 (CEST)

Qsicon Fokus2.svg Dieser Artikel wurde am 15. Mai 2014 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Volprogramm, Relevanz--Innobello (Diskussion) 13:49, 15. Mai 2014 (CEST)
REKORD-Fenster
Rechtsform GmbH
Gründung 1999
Sitz Villach, Österreich
Leitung Mag. Armin Strussnig
Mitarbeiter 267
Umsatz 49 Mio. EUR (2013)
Branche Fenster und Türen
Website www.rekord-fenster.com
Stand: 2014 Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Stand 2014

REKORD-Fenster

Die REKORD-Fenster Franchise GmbH mit Sitz in Villach ist eine österreichische Marke für Fenster und Türen, die nach einem Franchise-Konzept aktuell 11 Produktions- und Verkaufsstandorte umfasst – ergänzt durch ein Händlernetzwerk. Sie zählt laut Quellen zu den Top-3-Fenster-Anbietern in Österreich.


Geschichte

1999 wurde die REKORD Fenster GmbH als Tochterunternehmen der Strussnig GmbH gegründet. In ersten Standort in Stadelbach bei Villach in Kärnten wurde im selben Jahr die Produktion aufgenommen.

2000 stellt REKORD einen Weltrekord für das Guinness-Buch der Rekorde auf: Ein voll funktionstüchtiges Fenster wird in 11:02 Minuten gefertigt.

2001 wird REKORD-Fenster komplett vom Mutterunternehmen abgekoppelt und eigenständig geführt. In diesem Jahr wurde auch der erste Franchisenehmer am Standort Oberhofen am Irrsee in Salzburg verzeichnet, kurz drauf folgte der zweite als Franchise geführter Standort in Weitendorf bei Graz eröffnet.

Die REKORD-Fenster Franchise-Zentrale hat ihren Sitz mittlerweile von Stadelbach bei Villach nach Villach verlagert. Das Unternehmen beschäftigt heute (Stand Mai 2014) an 11 Produktionsstandorten insgesamt 267 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Produkte

REKORD-Fenster stellt alle Arten von Fenstern, Haus-, Hebe-Schiebe- und Balkontüren aus Kunststoff-Alu sowie Holz-Alu her und bietet auch Sonnen- und Insektenschutzlösungen sowie Zubehör an. Es gibt Modellserien mit Profiltiefen 88 und 108 und 110 mm, die mit 3fach-Wärmeschutzverglasung den Passivhausstandard erfüllen und mit österreichischen Markenkomponenten bei Profil (Trocal), Beschlägen (Maco) und Glas (Gasperlmaier) alle herrschenden Standards des modernen Wohnbaus bei Wärmedämmung, Schallschutz und Sicherheit erreichen.


Vertrieb

REKORD-Fenster produziert und fertigt die Produkte nach dem Gemba-Prinzip an. Das Gemba-Prinzip beinhaltet Strategien zur Effizienz- und Qualitätssteigerung aus der japanischen Autoindustrie. Unnötige Handgriffe im Produktionsprozess werden eliminieren und alle Tätigkeiten qualitätsgesichert. Der Vertrieb und der Handel von REKORD-Fenster läuft unter dem Hauptslogan und dem sogenannten „Hauptversprechen“ der Marke: „Das schnellste Fenster Österreichs – abholbereit in nur 9 Arbeitstagen“.


Weblinks


Einzelnachweise