Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/Juli


Dieser Artikel wurde auf Grund eines Löschantrages in der Wikipedia hierher transferiert. Beim Löschen dieses Artikels in der Wikipedia wird dieser Artikel hier im Regiowiki erhalten, bei bleiben in der Wikipedia wird in der Regel dieser Artikel hier im Regiowiki wieder gelöscht.

Jürgen Gschwendtner (* 23. Februar 1983) ist ein österreichischer Haubenkoch, Küchenmeister und Social-Media Blogger.[1][2][3][4]

Leben

Gschwendtner ist Haubenkoch, Küchenmeister, AMA Grill Trainer und Dipl. Fleischsommelier. Seit 2016 ist er als Küchendirektor im Restaurant Meissl & Schadn, im Grand-Ferdinand-Restaurant, der Grand Etage und im Gulasch & Champagne für die Leitung von 48 Mitarbeiter zuständig.[5]

Jürgen Gschwendtner ist verheiratet, dreifacher Vater und lebt mit seiner Familie in Ober-Grafendorf (Bezirk St. Pölten Land).[6]

Auszeichnungen

  • 2018: Gewinner Trophée Gourmet A la Carte (Meissl & Schadn, Gastro Konzept)[7]
  • 2018: Gold in der Funwertung der Österr. Grillstaatsmeisterschaft[8]
  • 2019: 1 Haube Gault & Millau, 12,5 Punkte[9]
  • 2020: 3 Rang Grill-Staatsmeisterschaft (Grillteam)[10]
  • 2020: Falstaff Restaurant Guide (Auszeichnung „Gastronom des Jahres“ für die Weitzer Gruppe)[11]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Kurier Freizeit: Buchteln aus Brotteig: Baudexen für die Osterjause. KURIER, 4. April 2021, abgerufen am 6. Juli 2021.
  2. KURIER Freizeit: Dekadent in der Fastenzeit: Fisch-Olio, die Super-Suppe. KURIER, 26. März 2020, abgerufen am 6. Juli 2021.
  3. KURIER Freizeit: Eine Eisbombe wie früher: Gefrorenes aus dem Meissl & Schadn. KURIER, 3. Juni 2021, abgerufen am 6. Juli 2021.
  4.  Dr. Martina Winkelhofer: Fasten wie ein Kaiser. 21. Februar 2021
  5. Gastro News: Koch der Woche: Jürgen Gschwendtner, Küchendirektor vom Grand Ferdinand. Gastro News, 13. April 2018, abgerufen am 6. Juli 2021.
  6.  Gastro Magazin: Ein Rebell der Wiener Küche. Ing. Rudolf A. Cuturi, MAS, MIM, 2020, S. 11-13.
  7. A la carte - Magazin für Ess- und Trinkkultur: Das war die Trophee Gourmet 2018. 4. Mai 2018, abgerufen am 13. Juli 2021 (deutsch).
  8. Gastro News Wien: Fresh off the Grill – Rückblick BBQ Meisterschaft 2018. 15. Mai 2018, abgerufen am 13. Juli 2021.
  9. RollingPin: Wien: Die Besten 2020. 2020, abgerufen am 13. Juli 2021.
  10. Styrian BBQ Association: Auswertung. Abgerufen am 13. Juli 2021.
  11. Der Grazer: Falstaff Restaurantguide 2020: Weitzer ist Gastronom des Jahres. 3. März 2020, abgerufen am 13. Juli 2021.