Achaz von Velben

Aus Regiowiki
Version vom 30. Januar 2022, 02:13 Uhr von Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Achaz von Velben''' (* im 14. Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert) war ein Adliger des Herzogtums Österreich. Er war der Küchenm…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achaz von Velben (* im 14. Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert) war ein Adliger des Herzogtums Österreich. Er war der Küchenmeister von Herzog Wilhelm von Österreich ("Wilhelm dem Freundlichen").

Herkunft und Familie

Achaz von Velben entstammte einer niederadeligen Familie, die in Prinzendorf an der Zaya ihren Sitz hatter. Er gehörte nach seiner Herkunft zur sogenannten Schicht der "ehrbaren Knechte".[1]

Leben

Achaz von Velben machte Karriere am Hof von Herzog Wilhelm von Österreich. 1398-1403 ist er als dessen Küchenmeister urkundlich genannt, 1405/06 übernahm er dort das Schenkenamt und 1405/06. 1410/12 war er der Hubmeister des Herzogtums Österreich.[1]

Literatur

  • Christian Lackner: Hof und Herrschaft. Rat, Kanzlei und Regierung der österreichischen Herzöge (1365-1406) (= Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Erg.Bd. 41). R. Oldenbourg Verlag, Wien / München, 2002. ISBN 3-7029-0456-5

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 vgl. Christian Lackner: Hof und Herrschaft, S. 86