Stift Viktring

Aus Regiowiki
Version vom 19. Juni 2022, 10:35 Uhr von Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) (→‎Geschichte - Ergänzungen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Stift Viktring ist eine ehemalige Benediktinerabtei in Klagenfurt.

Geschichte - Ergänzungen

Die Zisterzienserabtei wurde 1142 von Graf Bernhard von Trixen († 1147) aus der Familie der Spanheimer (Sponheimer) gegründet. An dieser Klostergründungen waren seine Verwandten, die damals über das Herzogtum Kärnten herrschten, nicht beteiligt.[1]

Wichtige Äbte

Weblinks

 Stift Viktring – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. vgl. Heinz Dopsch - Karl Brunner - Maximilian Weltin (Hrsg.): Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 289
Wikipedia logo v3.svg
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Stift Viktring behandelt.
Hier auf RegiowikiAT befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit).