Andreas Sagmeister

Aus Regiowiki
Version vom 15. November 2014, 14:59 Uhr von Lexikonist (Diskussion | Beiträge) (kl)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Baustelle ist fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne diesen Baustein.
Dieser Artikel ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie RegiowikiAT.

Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor auf.

Andreas Sagmeister (* 1966 in Ried im Innkreis) ist ein österreichischer Bildhauer und Leiter der Galerie Kunststück in Reichersberg.

Leben und Wirken

Nach dem Besuch der Fachschule für Gold- und Silberschmiede in Steyr studierte er an der Universtität für künstlerische und Industrielle Gestaltung Linz bei Helmut Gsöllpointner und schloss 1991 mit dem Diplom in der Meisterklasse Metall ab.

Seit 1993 ist er als freischaffender Künstler in den Bereichen Metallplastik, Schmuckgestaltung und Design tätig. 1998 gründete er Atelier-Galerie Kunststück in Reichersberg und übernahm deren Leitung. Sagmeister ist Mitglied der Innviertler Künstlergilde der Art Austria und des Berufsverbandes Bildender Künstler Österreichs. Er lebt und arbeitet in Raab.

Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen

Sagmeister beteiligt sich seit 1997 an Ausstellungen der Art Austria und der Innviertler Künstlergilde sowie weiteren regionalen Veranstaltungen und Ausstellungen.[1]

Auszeichnungen

Weblinks

Einzelnachweise