Parzer-Gedenkkreuz

Aus Regiowiki
Version vom 21. Januar 2024, 13:44 Uhr von Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bilderwunsch|Gruberau|Parzer-Gedenkkreuz}} '''Das Parzer-Gedenkkreuz''' ist ein Gedenkkreuz in der der Gemeinde Wienerwald. == Lage == Das Parzer-Gedenkkreuz befindet sich an der Heiligenkreuzer Straße in der Gruberau (heute Teil der Gemeinde Wienerwald).<ref name ="wegesrand32">vgl. Johanna Weigl - Erwin Wagenhofer (Hrsg.): ''Am Wegesrand ...'', 2008, S. 32</ref> == Der Bildstock == Das P…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BW

Das Parzer-Gedenkkreuz ist ein Gedenkkreuz in der der Gemeinde Wienerwald.

Lage

Das Parzer-Gedenkkreuz befindet sich an der Heiligenkreuzer Straße in der Gruberau (heute Teil der Gemeinde Wienerwald).[1]

Der Bildstock

Das Parzer-Gedenkkreuz schlichtes Kruzifix mit einem sehr kleinen Corpus Christi, auf dem sich ein Schild mit dem Namen Johann Parzer befindet.[1]

Geschichte

Das Parzer-Gedenkkreuz erinnert an Johann Parzer aus Gruberau, der an dieser Stelle am 25. März 1923 gestorben sein soll, als er von Buchelbach nach Gruberau (beide heute Teil der Gemeinde Wienerwald) zu Fuß unterwegs war. Nach einer Überlieferung soll er erfroren sein, nach den Aussagen von Zeitzeugen war es ein plötzlicher Herztod. Das Gedenkkreuz wurde um 1970 von Johann Fahrecker aus Gruberau aufgestellt, der sich auch um die Instandhaltung des Kreuzes gekümmert hat.[1]

Literatur

  • Johanna Weigl - Erwin Wagenhofer (Hrsg.): Am Wegesrand .... Kirchen, Kapellen, Bildstöcke und Marterln in der Biosphärenpark-Gemeinde Wienerwald. Eigenverlag Kulturverein Wienerwald, 2008. ISBN 978-3-200-01306-3. S. 32

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 vgl. Johanna Weigl - Erwin Wagenhofer (Hrsg.): Am Wegesrand ..., 2008, S. 32