Bernhard Zwielehner

Aus Regiowiki
Version vom 5. April 2024, 09:45 Uhr von 213.174.233.194 (Diskussion) (Änderungen sind zu 100% richtig, weil den Text Herr Bürgermeister selbst geschrieben hat und ich als Assistentin die Funktionen bestätigen kann. Alle Unterlagen liegen im Stadtamt Ried im Innkreis)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf der RegiowikiAT, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Bernhard Zwielehner (geb. 13. März 1976 in Grieskirchen) ist ein oberösterreichischer Politiker (ÖVP), der seit 18. November 2021 als Bürgermeister der Stadtgemeinde Ried im Innkreis ist.

Biographie

Nach Beenden der Volks- und Hauptschule in Taiskirchen besuchte Bernhard Zwielehner 1991 die HBLA für wirtschaftliche Berufe in Ried im Innkreis, welche er nach einem Jahr verließ, um eine Lehre zum Großhandelskaufmann bei Eisen Wagner in Ried zu starten. Diese schloss er 1994 ab. 1995 absolvierte er den Präsenzdienst in Salzburg und anschließend arbeitete er für weitere zwei Jahre bei Eisen Wagner als kaufmännischer Angestellter. 1998 wechselte Bernhard Zwielehner zur Aktivbau GmbH in Tumeltsham, wo er wieder für zwei Jahre tätig war. Nach seinem Studium folgten zwei Jahre im Ausland: zwischen 2004 und 2006 fungierte er bei den Firmen Falk Capital AG und Bilfinger Berger in München als Co-Manager für geschlossene Immobilienfonds. Zurück in Österreich begann er wieder, bei der Eisen Wagner GmbH zu arbeiten. 2007 gründete Bernhard Zwielehner als damals jüngster persönlich haftender Gesellschafter der GC-Gruppe die Wagner Haustechnik KG. Drei Jahre nach Gründung wurde 2010 der Neubau des Firmensitzes in Hohenzell errichtet.

Am 1. April 2014 wechselte er innerhalb der GC-Gruppe und übernahm als persönlich haftender Gesellschafter die Steiner Haustechnik KG in Bergheim bei Salzburg. Mit den Niederlassungen Innsbruck, Traun und der Unternehmenszentrale in Bergheim war er an diesen drei Standorten verantwortlich für über 240 Mitarbeiter.

Ebenfalls drei Jahren nach Start bei Steiner erfolgte auch in Bergheim der Neubau mit Unternehmenszentrale, ELEMENTS-Ausstellung und dem Logistikzentrum für Salzburg und Tirol auf insgesamt 4 Hektar im Bergheim.

Neben seinen beruflichen Tätigkeiten absolvierte Bernhard Zwielehner diverse Studiengänge und Ausbildungen. Während seiner Zeit bei Aktivbau GmbH in Tumeltsham absolvierte er berufsbegleitend die Fachakademie für Marketing und Management am WIFI Linz. Im Jahr 2000 begann er das Studium an der Fachhochschule Wiener Neustadt in den Richtungen Immobilienmanagement und Finanzdienstleistungen. Das Auslandssemester absolvierte er in Deutschland, an der FH Nürtingen in Geislingen an der Steige, wo er sich auf Immobilienwirtschaft konzentrierte und 2004 das Studium erfolgreich abschloss. 2008 absolvierte er die Konzessionsprüfung für Güterverkehr. Weiters war Bernhard Zwielehner von 2012 bis 2016 als Laienrichter im Bereich Arbeits- und Sozialgericht am Landesgericht Ried tätig.

Bernhard Zwielehner ist seit 2007 mit Petra Zwielehner verheiratet. Sie haben drei Söhne, Jakob (geb. 2008), Johannes (geb. 2011) und Benedikt (geb. 2014).

Politische Karriere

Seine politische Laufbahn begann 2015 als Ersatzgemeinderatsmitglied und Mitglied im Sozial- und Finanzausschuss. Gleichzeitig besetzte er von 2015 bis 2021 das Amt des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Energie Ried GmbH. Von 2017-2022 war er Obmann des Wirtschaftsbundes der Stadt Ried.

Am 18. November 2021 wurde er als Nachfolger des langjährigen Bürgermeisters, Albert Ortig, zum Bürgermeister der Stadt Ried angelobt.

Seine weiteren Tätigkeiten und Ämter sind wie folgt angeführt:

  • Mitglied im Sparkassenrat der Sparkasse Ried-Haag www.sparkasse.at/ried-haag
  • Mitglied in der Generalversammlung der Energie Ried GmbH und Messe Ried GmbH
  • Obmann ARGE Stadtmarketing Ried
  • Aufsichtsratsmitglied Techno-Z GmbH
  • Obmann des Reinhalteverbandes Ried und Umgebung
  • Vorstandsmitglied im Sozialhilfeverbands SHV Ried; http://www.shvri.at/
  • Vorstandsmitglied Bezirksabfallverband Ried www.bav-ried.at
  • Obmann des Wasserverbandes Antiesen https://www.wv-antiesen.at/
  • Obmann SUK Stadtumlandkooperation Ried, Eitzing, Neuhofen, Mehrnbach, Hohenzell, Aurolzmünster und Tumeltsham
  • Obmann Standesamts-  und Staatsbürgerschaftsverband Ried im Innkreis
  • Vorstandsmitglied der INKOBA Reichersberg
  • Stv. Obmann und Vorstandsmitglied beim Familienbund Oberösterreich www.ooe.familienbund.at
  • Aufsichtsratsmitglied der Familienbund OÖ GmbH www.ooe.familienbund.at
  • Vorstandsmitglied Inn-Salzach EUREGIO
  • Beirat im HTL Förderverein Ried https://www.htl-ried.at/
  • Vorstandsmitglied KEM Klima- und Energie- Modellregion Inn- Hausruck www.klimaundenergiemodellregionen.at
  • Stv. Obmann Wirtschaftsbund Ried i.I.