Kirchbichler Pass

Aus Regiowiki
Version vom 19. Juni 2024, 12:51 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert↵“ durch „Kategorie:Wiki:Von Wikipedia importiert “)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kirchbichler Pass
Zweck: Perchtengruppe
Vorsitz: Manfred Hechenberger
Gründungsdatum: 2013
Sitz: Kirchbichl
ZVR 938604108 (BMI)
Website: www.kirchbichlerpass.at

Die Kirchbichler Pass ist eine Perchtengruppe im Tiroler Unterland, Bezirk Kufstein, die sich jedes Jahr der Tradition der Perchten widmet. Orgisiert ist die Gruppe als Verein.

Die Gruppe nannte sich nicht immer Kirchbichler Pass. 1983 bis 2002 hieß der Verein Hauser Göhly Pass, im Jahre 2003 Tuxer Pass und schließlich ab 2004 Kirchbichler Pass. Im Jahre 2011 wurde die Kirchbichler Pass wiederbelebt. Viele alte Mitglieder, die in den früheren Jahren dabei waren, kamen wieder zurück und beschlossen, nochmal mit vielen neuen, vor allem jungen Mitgliedern auf Tour zu gehen. 2013 wurde das 30. Jubiläum begangen.

Weblinks