Bürgerliste St. Andrä-Wördern

Aus Regiowiki
Version vom 31. Januar 2015, 10:41 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Karl Gruber verschob die Seite BLSTAW nach Regiowiki:Löschkandidat/BLSTAW, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/Januar Keine Relevanz erkennbar, da Partei nur in einer Kommune mit nicht einmal 8000 Einwohnern zu Wahlen antritt. Mittelhesse (Diskussion) 13:28, 28. Jan. 2015 (CET)


Dieser Artikel wurde auf Grund eines Löschantrages in der Wikipedia hierher transferiert. Beim Löschen dieses Artikels in der Wikipedia wird dieser Artikel hier im Regiowiki erhalten, bei bleiben in der Wikipedia wird in der Regel dieser Artikel hier im Regiowiki wieder gelöscht.
Bürgerliste St. Andrä-Wördern
Datei:Logo BLSTAW.jpg
Website www.blstaw.at

Die Bürgerliste St. Andrä-Wördern (BLSTAW) ist eine unabhängige, parteilose, politische Gruppierung in der niederösterreichischen Marktgemeinde St. Andrä-Wördern.

Bei den Gemeinderatswahlen am 25.01.2015 wurde die Liste als viertstärkste Fraktion mit vier Mandaten in den Gemeinderat gewählt.[1][2]

Der Spitzenkanditat der Liste ist Alfred Kögl.

Weblinks

Einzelnachweise