Burgschleinitz-Kühnring: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 15: Zeile 15:
* Als Folge der Auseinandersetzungen um die Nachfolge von [[Friedrich II. (Österreich)|Herzog Friedrich (II.) "''dem Streitbaren''"]] wird 1250 die Umgebung von Kühnring von Markgraf [[Hermann von Baden]] verwüstet.<ref name ="Rieder82"/>
* Als Folge der Auseinandersetzungen um die Nachfolge von [[Friedrich II. (Österreich)|Herzog Friedrich (II.) "''dem Streitbaren''"]] wird 1250 die Umgebung von Kühnring von Markgraf [[Hermann von Baden]] verwüstet.<ref name ="Rieder82"/>
* 1328 wird die Stadt [[Eggenburg]] durch die Böhmen (unter [[w:Johann I. (Böhmen)|König Johann "''dem Blinden''"]] erstürmt. Die Umgebung, darunter auch Kühnring wird geplündert.<ref name ="Rieder82"/>
* 1328 wird die Stadt [[Eggenburg]] durch die Böhmen (unter [[w:Johann I. (Böhmen)|König Johann "''dem Blinden''"]] erstürmt. Die Umgebung, darunter auch Kühnring wird geplündert.<ref name ="Rieder82"/>
* 1427-1429 wird die Umgebung von Eggenburg, darunter auch Kühnring von den [[Hussitenkrieg|Hussiten]] heimgesucht.<ref name ="Rieder82"/>
* 1427-1429 wird die Umgebung von Eggenburg, darunter auch Kühnring von den [[Hussitenkriege|Hussiten]] heimgesucht.<ref name ="Rieder82"/>
* 1467 wird Kühnring erneut durch die Böhmen (unter [[w:Georg Podiebrad|König Georg]] verwüstet.<ref name ="Rieder82"/>
* 1467 wird Kühnring erneut durch die Böhmen (unter [[w:Georg Podiebrad|König Georg]] verwüstet.<ref name ="Rieder82"/>
* 1481-1491 wird Kühnring wiederholt von Heeren des "[[w:Königreich Ungarn|Ungarnkönigs]]" [[Matthias Corvinus]] geplündert.<ref name ="Rieder82"/>
* 1481-1491 wird Kühnring wiederholt von Heeren des "[[w:Königreich Ungarn|Ungarnkönigs]]" [[Matthias Corvinus]] geplündert.<ref name ="Rieder82"/>
48.185

Bearbeitungen