Chronologische Entwicklung der Flüchtlingskrise im Burgenland im August 2015: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 19: Zeile 19:


=== 31. August: Kontrollen am Grenzübergang Nickelsdorf ===
=== 31. August: Kontrollen am Grenzübergang Nickelsdorf ===
Als Reaktion auf das Flüchtlingsdrama von Parndorf startete die österreichische Polizei am Vorabend eine ''Aktion Scharf'' gegen das Schlepperunwesen und setzte insgesamt 54 Mann für Kontrollen im Bereich des Grenzüberganges [[Nickelsdorf]] ein. Bis zum nächsten Tag konnten dabei fünf Schlepper festgenommen und 200 Flüchtlinge aufgegriffen werden. Als Folge dieser Aktion bildete sich bis zum späten Vormittag ein Stau, der 50 km bis nach [[w:Györ|Györ]] zurückreichte.<ref name="presse4810034">[http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4810034/Schlepper_Osterreichs-Aktion-scharf-legt-Ungarns-Verkehr-lahm?_vl_backlink=/home/index.do Schlepper: Österreichs Aktion scharf legt Ungarns Verkehr lahm], Webseite diepresse.com, abgerufen am 19. September 2015</ref>   
Als Reaktion auf das Flüchtlingsdrama von Parndorf startete die österreichische Polizei am Vorabend eine ''Aktion Scharf'' gegen das [[w:Schlepperei|Schlepperwesen]] und setzte insgesamt 54 Mann für Kontrollen im Bereich des Grenzüberganges [[Nickelsdorf]] ein. Bis zum nächsten Tag konnten dabei fünf Schlepper festgenommen und 200 Flüchtlinge aufgegriffen werden. Als Folge dieser Aktion bildete sich bis zum späten Vormittag ein Stau, der 50 km bis nach [[w:Györ|Györ]] zurückreichte.<ref name="presse4810034">[http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4810034/Schlepper_Osterreichs-Aktion-scharf-legt-Ungarns-Verkehr-lahm?_vl_backlink=/home/index.do Schlepper: Österreichs Aktion scharf legt Ungarns Verkehr lahm], Webseite diepresse.com, abgerufen am 19. September 2015</ref>   


Der Bürgermeister von Nickelsdorf, [[Gerhard Zapfl]], bat in einem Schreiben an seine Gemeindebürger, um Sachspenden wie Seifen, Duschgel, Zahnbürsten und -pasta sowie saubere intakte Herrenbekleidung. Die Gemeinde stellte als Sammelstelle die Räumlichkeiten des zweiten Bauhofes zur Verfügung.<ref name="presse4810034"></ref>
Der Bürgermeister von Nickelsdorf, [[Gerhard Zapfl]], bat in einem Schreiben an seine Gemeindebürger, um Sachspenden wie Seifen, Duschgel, Zahnbürsten und -pasta sowie saubere intakte Herrenbekleidung. Die Gemeinde stellte als Sammelstelle die Räumlichkeiten des zweiten Bauhofes zur Verfügung.<ref name="presse4810034"></ref>