Niederösterreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 2016/17

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Niederösterreichische
Fußball-Frauenmeisterschaft 2016/17
NÖFV-Logo
Meister SV Horn
Beginn 19. August 2016
Ende 2. Juni 2017
Mannschaften 77 davon 6 Nachwuchs-Teams
Vereine 71 (inkl. BFV-Vereine)
2015/16 2017/18

Die Niederösterreichische Fußball-Frauenmeisterschaft wurde 2016/17 zum 45. Mal vom Niederösterreichischen Fußballverband in Niederösterreich ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die NÖ-Frauenliga und wurde zum 25. Mal, als AKNÖ Frauen Landesliga-Frauenliga zum 6. Mal, durchgeführt. Unter der NÖ-Frauenliga folgt die Frauen Gebietsliga (Industrieviertel, Mostviertel, Nordwest-Waldviertel und Weinviertel) und die Frauengruppe (Nordwest, Süd und West). Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni.

Niederösterreichischer Fußballmeister wurde zum 1. Mal SV Horn[1][2] (NÖ Frauenliga). Die Meister der restlichen Spielklassen waren Baden AC (Frauen Gebietsliga Industrieviertel), SG Ardagger/Neustadtl (Frauen Gebietsliga Mostviertel), SV Paudorf (Frauen Gebietsliga Nordwest-Waldviertel), SK Ernstbrunn (Frauen Gebietsliga Weinviertel), FSG Nappersdorf/Guntersdorf (Frauengruppe Nordwest), SC Bad Sauerbrunn (Frauengruppe Süd) und USV Ferschnitz (Frauengruppe West).

Obere Leistungsstufen

Die oberen Leistungsstufe in der Saison 2016/17 waren die ÖFB Frauen-Bundesliga und die 2. Liga Ost/Süd.

Folgende Mannschaften spielten in den oberen Ligen (nach der Platzierung):

ÖFB Frauen-Bundesliga
2. Liga Ost/Süd
FB1 Der SKN St Pölten übernahm den FSK St. Pölten-Spratzern.

3. Leistungsstufe – NÖ-Frauenliga

Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. SV Horn 18 16 1 1 109:15 +94 49 Meister
Rel. 2. Liga Ost/Süd
02. SC Schwarzenbach 18 14 0 4 65:21 +44 42
03. DFC Heidenreichstein 18 10 4 4 45:29 +16 34
04. SV Langenrohr 18 10 1 7 51:38 +13 31
05. ASV Schrems 18 8 2 8 33:52 −19 26
06. FSG Stetteld./Großweikersd. 18 7 2 9 32:51 −19 23
07. FFCM Traiskirchen (RG) 18 5 3 10 36:55 −19 18
08. ASK Erlaa II FL1 18 5 3 10 29:49 −20 18
09. SV Ladies Furth 18 4 4 10 24:62 −38 16 Auflösung
10. TSU Irnfritz (RG) 18 0 2 16 15:67 −52 2
11. ATSV Hollabrunn FL2 Auflösung
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV
FL1 Das Spiel XXXXXXXX gegen XXXXXXXX in der XX. Runde vom XX. XXXXXXXX XXXX wurde zu Gunsten für den XXXXXXXX mit 3:0 gewertet Daher wurde der XXXXXXXX bei Punktegleichheit zurückgereiht.
FL2 Der ATSV Hollabrunn zog sein Frauenteam zu Beginn der Meisterschaft zurück.
Relegation zur 2. Liga Ost/Süd

Landesliga Ost-Region

siehe Österreichische Fußballmeisterschaft 2016/17, Relegation zur 2. Liga Ost/Süd

Relegation zur NÖ-Frauenliga

In der Relegation setzten sich der SV Paudorf und der SK Ernstbrunn durch.

10. Juni 2017, 17:30 Uhr
SG Ardagger/Neustadtl − SV Paudorf 1:1 (0:0) Sportplatz Ardagger
17. Juni 2017, 17:30 Uhr
SV Paudorf − SG Ardagger/Neustadtl 3:1 (1:1) Sportplatz Paudorf
10. Juni 2017, 19:00 Uhr
Baden AC − SK Ernstbrunn 1:3 (1:0) BAC-Stadion Baden
16. Juni 2017, 18:00 Uhr
SK Ernstbrunn − Baden AC 2:1 (2:1) Sportplatz Ernstbrunn

4. Leistungsstufe – NÖ-Frauen Gebietsliga

Frauen Gebietsliga Industrieviertel
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. Baden AC 16 15 0 1 92:8 +84 45 Meister
Relegation NÖ-Frauenliga
02. SV Weikersdorf 16 13 0 3 98: 9 89 39
03. 1. SVg Gumpoldskirchen (N) 16 12 0 4 50:21 +29 36
04. FSG Dreistetten 16 11 1 4 68:19 +49 54
05. SC Moosbrunn 16 6 2 8 28:26 +2 20
06. SC Hof/Leithaberge 16 6 0 10 35:57 −22 18
07. USC Wampersdorf 16 5 0 11 34:58 −24 15
08. UFC Laxenburg 16 1 2 13 13:91 −78 5
09. 1. SV Wiener Neudorf FGLI1 16 0 1 15 6:135 −129 1
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV
FGLI1 Das Spiel XXXXXXXX gegen XXXXXXXX in der XX. Runde vom XX. XXXXXXXX XXXX wurde zu Gunsten für den XXXXXXXX mit 3:0 gewertet Daher wurde der XXXXXXXX bei Punktegleichheit zurückgereiht.
Frauen Gebietsliga Mostviertel
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. SG Ardagger/Neustadtl 16 13 2 1 48:14 +34 41 Meister
Relegation NÖ-Frauenliga
02. SC Melk 16 12 1 3 41:17 +24 37
03. FSG Ober-Grafend./Weinb. 16 10 3 3 31:20 +11 33
04. Union St. Georgen/Leys (RV) 16 6 5 5 31:25 +6 23
05. SC Wieselburg 16 7 1 8 34:26 +8 22
06. FSG Rohrbach/Hohenberg 16 6 3 7 43:37 +6 21 Auflösung
07. ASK Ybbs 16 6 3 7 31:31 ±0 21
08. FSG M. Anzbach/Schönfeld (U) 16 2 1 13 12:57 −45 7
09. FSG St. Oswald/Yspertal 16 0 1 15 10:54 −44 1 Absteiger
10. SV Krummnußbaum FGM1 Auflösung
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV
FGM1 Der SV Krummnußbaum zog sein Frauenteam zu Beginn der Meisterschaft zurück.
Frauen Gebietsliga Nordwest-Waldviertel
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. SV Paudorf 20 20 0 0 159:9 +150 60 Meister
Relegation NÖ-Frauenliga
02. SV Horn II (N) 20 13 1 6 64:41 +23 40
03. USC Schweiggers 20 12 2 6 68:44 +24 38
04. SV Zwentendorf (N) 20 7 1 12 45:79 −34 22
05. SV Waldhausen 20 4 2 14 24:70 −46 14 Absteiger
06. AFC Haugsdorf FGLNW1 20 1 0 19 14:131 −117 3 Auflösung
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV
FGLNW1 Das Spiel XXXXXXXX gegen XXXXXXXX in der XX. Runde vom XX. XXXXXXXX XXXX wurde zu Gunsten für den XXXXXXXX mit 3:0 gewertet Daher wurde der XXXXXXXX bei Punktegleichheit zurückgereiht.
Frauen Gebietsliga Weinviertel
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. SK Ernstbrunn 18 14 2 2 62:20 +42 44 Meister
Relegation NÖ-Frauenliga
02. USVG Großrußbach 18 13 3 2 45:9 +36 42
03. FSG Paasdorf/Bad Pirawarth 18 9 2 7 52:43 +9 29
04. FC Neudorf (RV) 18 8 2 8 46:44 +2 26
05. DFC Kleinengersdorf 18 5 2 11 29:42 −13 17
06. SC Lassee 18 3 3 12 22:60 −38 12
07. SV Groß-Schweinbarth 18 3 2 13 24:62 −38 11
08. FC Gänserndorf-Süd FGWV1
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV
FGWV1 Der FC Gänserndorf-Süd zog sein Frauenteam zu Beginn der Meisterschaft zurück.

5. Leistungsstufe – NÖ-Frauengruppe

Frauengruppe Nordwest
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. FSG Nappersd./Guntersd. (A) 15 11 2 2 47:13 +34 35 Meister
02. SV Paudorf II (N) 15 9 4 2 61:18 +43 31 Aufsteiger
03. SV Heldenberg 15 9 2 4 54:26 +28 29 Aufsteiger
04. FSG Mauerbach 15 6 4 5 45:21 +24 22 Aufsteiger
05. FSG Sitzendorf/Eggenburg 15 4 0 11 21:45 −24 12 Aufsteiger
06. FSG Zeiselmauer/Königstetten 15 0 0 15 15:120 −105 0 Auflösung
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV
Frauengruppe Süd
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. SC Bad Sauerbrunn (N) 20 17 3 0 91:9 +82 54 Meister
02. SVg Breitenau/Schwarzau (N) 20 17 1 2 152:21 +131 52 Aufsteiger
03. USV Kirchberg/Wechsel 20 12 5 3 70:33 +37 40
04. SC Aspang 20 12 3 5 64:24 +40 39 Auflösung
05. USC Kirchschlag/BW 20 10 2 8 59:43 +16 32
06. SV St. Margarethen (N) 20 9 5 6 39:41 −2 32
07. ASK Goberling 20 6 3 11 37:58 −21 21
08. USC Krumbach 20 6 1 13 29:61 −32 19
09. SC Neunkirchen FGS1 20 3 2 15 31:93 −62 10 Auflösung
10. SC Ortmann FGS2 (N) 20 3 0 17 18:127 −109 9 Auflösung
11. 1. SC Felixdorf 20 2 1 17 17:97 −80 7
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV
FGS1 Das Spiel XXXXXXXX gegen XXXXXXXX in der XX. Runde vom XX. XXXXXXXX XXXX wurde zu Gunsten für den XXXXXXXX mit 3:0 gewertet Daher wurde der XXXXXXXX bei Punktegleichheit zurückgereiht.
FGS2 Das Spiel XXXXXXXX gegen XXXXXXXX in der XX. Runde vom XX. XXXXXXXX XXXX wurde zu Gunsten für den XXXXXXXX mit 3:0 gewertet Daher wurde der XXXXXXXX bei Punktegleichheit zurückgereiht.
Frauengruppe West
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. USV Ferschnitz 14 10 4 0 55:19 +36 34 Meister
02. FC Göstling (A) 14 8 3 3 31:21 +10 27
03. FSG Euratsf./Steinak. 14 8 2 4 27:18 +9 26
04. SU Neuhofen/Ybbs 14 6 4 4 29:27 +2 22
05. SU Haag (N) 14 6 1 4 20:22 −2 19
06. FSG Kirnberg/Mank (N) 14 5 2 7 28:27 +1 17
07. SKU Amstetten 14 3 2 9 13:33 −20 11
08. USV Hofamt Priel (N) 14 1 0 13 16:52 −36 3
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NFV
Legende für die Abschlusstabellen

Pl = Platzierung, Verein = Name des Vereins. Da allfällige Sponsoren oftmals wechseln, sind die Vereine der Übersichtlichkeit wegen, nur mit dem Vereinsnamen angeführt, Sp = Anzahl der Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, Tore = Anzahl der erzielten bzw. erhaltenen Tore, TD = Tordifferenz, P = Anzahl der Punkte

Meister oder Aufstieg in die obere Leistungsklasse
Relegationsteilnehmer um den Aufstieg in die obere Leistungsstufe
Abstieg in die untere Leistungsklasse bzw. Auflösung der Mannschaft
(N) Neuaufsteiger der Saison 2015/16
(RG) Gewinnter der Relegation der Saison 2015/16
(RV) Verlierer der Relegation der Saison 2015/16
(U) Umsteiger der Saison 2015/16
(A) Absteiger der Saison 2015/16

Weblinks

Einzelnachweise