Radioquote in Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 31: Zeile 31:
Die ORF-Radiosender spielten im Jahre 2011 durchschnittlich 16,12% AKM-Kompositionen<ref>AKM-Informationen</ref>, wobei die [[[[w:Staatlich genehmigte Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger|registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung AKM]] die Interessen der Musikautoren, Komponisten und Musikverleger in Österreich wahrnimmt. Dabei spielen beispielsweise die beiden österreichischen öffentlich-rechtlichen ORF-Sender  
Die ORF-Radiosender spielten im Jahre 2011 durchschnittlich 16,12% AKM-Kompositionen<ref>AKM-Informationen</ref>, wobei die [[[[w:Staatlich genehmigte Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger|registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung AKM]] die Interessen der Musikautoren, Komponisten und Musikverleger in Österreich wahrnimmt. Dabei spielen beispielsweise die beiden österreichischen öffentlich-rechtlichen ORF-Sender  


* Hitradio Ö3 und  
* [[w:Hitradio Ö3|Hitradio Ö3]] und  
* Radio Wien Ö2 (Landesstudio)
* [[ORF-Wien|Radio Wien Ö2]] (Landesstudio)


anteilsmäßig AKM-Kompositionen wie folgt, wobei die jährlich veröffentlichen Prozentsätze von einer eigens für die ORF-Sendezeitstatistik programmierten Abfrage auf Basis der jeweiligen Sendeminuten exakt errechnet werden:
anteilsmäßig AKM-Kompositionen wie folgt, wobei die jährlich veröffentlichen Prozentsätze von einer eigens für die ORF-Sendezeitstatistik programmierten Abfrage auf Basis der jeweiligen Sendeminuten exakt errechnet werden:


   Jahr    Hitradio Ö3    [[ORF-Wien|Radio Wien]] Ö2
   Jahr    Hitradio Ö3    Radio Wien Ö2
   2012      6,14%            6,15%
   2012      6,14%            6,15%
   2011      7,51%            6,73%
   2011      7,51%            6,73%