Stadt-, Tuchmacher- und Feuerwehrmuseum Pinkafeld: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Anpassung Einleitung an neuen Seitennamen
K (Stefan97 verschob die Seite Stadt- und Tuchmachermuseum Pinkafeld nach Stadt-, Tuchmacher- und Feuerwehrmuseum Pinkafeld: Änderung des Namens des Museums)
K (Anpassung Einleitung an neuen Seitennamen)
Zeile 15: Zeile 15:
| Website          =  http://www.museumpinkafeld.at
| Website          =  http://www.museumpinkafeld.at
}}
}}
Das '''Stadt- und Tuchmachermuseum Pinkafeld''' ist ein Museum in [[Pinkafeld]] und befindet sich im ältesten Haus der Stadt. Das sogenannte Rindsmaulsche Guthaus wurde im 17. Jh. errichtet und steht mit der Bezeichnung ''[[w:Altes Rathaus Pinkafeld|Altes Rathaus]]/Stadtmuseum'' unter [[w:Denkmalschutz|Denkmalschutz]]<ref>[http://www.bda.at/documents/777359883.pdf Burgenland – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz] [[w:Bundesdenkmalamt|Bundesdenkmalamt]], Stand: 26. Juni 2015 (PDF)</ref><ref name ="xy">Rudolf Köberl: ''Rindsmaulsche Gutshaus - Stadtmuseum'', Pinkafeld 2002</ref>
Das '''Stadt-, Tuchmacher- und Feuerwehrmuseum Pinkafeld''' ist ein Museum in [[Pinkafeld]] und befindet sich im ältesten Haus der Stadt. Das sogenannte Rindsmaulsche Guthaus wurde im 17. Jh. errichtet und steht mit der Bezeichnung ''[[w:Altes Rathaus Pinkafeld|Altes Rathaus]]/Stadtmuseum'' unter [[w:Denkmalschutz|Denkmalschutz]]<ref>[http://www.bda.at/documents/777359883.pdf Burgenland – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz] [[w:Bundesdenkmalamt|Bundesdenkmalamt]], Stand: 26. Juni 2015 (PDF)</ref><ref name ="xy">Rudolf Köberl: ''Rindsmaulsche Gutshaus - Stadtmuseum'', Pinkafeld 2002</ref>


==Geschichte des Hauses==
==Geschichte des Hauses==
9.493

Bearbeitungen

Navigationsmenü