Franz Antoni Cichini: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:
Mehr verspricht Herr Bräutigam seiner inniglich geliebten Jungfrau Braut zu einer [[Morgengabe|Morgengab]] sein in [[Wampersdorf]] habende Behausung samt den dazu gehörigen Grundstücken.
Mehr verspricht Herr Bräutigam seiner inniglich geliebten Jungfrau Braut zu einer [[Morgengabe|Morgengab]] sein in [[Wampersdorf]] habende Behausung samt den dazu gehörigen Grundstücken.


== Testament von Elias Hügel ==
== Testament von Elias Hügel aus dem kaysl. Steinbruch ==
 
Hügel, Steinmetzmeister aus [[Kaisersteinbruch]], schrieb am 22. Dezember 1754 in seinem [[Testament]] unter Siebentens:<ref>Komitatsarchiv [[Mosonmagyaróvár]], Verlassenschaftsverfahren des Hof-Steinmetzmeisters Elias Hügel, Gerichtsverfahren: in der Sache ein Schreiben von Kaiserin Maria Theresia.</ref><ref>Helmuth Furch, ''Elias Hügel Hofsteinmetzmeister, Franz Antoni Cichini, Postmeister zu Wimpassing an der Leitha'', S. 103-107. ''Testament des Elias Hügel''. S. 109-112. Kaisersteinbruch 1992/2015.</ref>
 
Mein mir von Gott verliehendes Vermögen betreffend, ist jedermann bekannt, dass ich durch den göttlichen Segen davon ein Erwerber, mithin nach göttlichen und weltlichen Rechten,damit frey zu walten befugt bin, desto mehr, da ich meine Tochter Francisca verehelichte Cichinin wegen ihrer gegen mich aus Veranlassung ihres [[Heiratsvertrag|Heirats-contraktes]] formierten Ansprüchen, als ihren leiblichen Vatern, nicht ohne große Herzens [[Kränkung]] und Betrübnis meines hohen Alters....
:Die Francisca hingegen, verehelichte Cichinin, Postmeisterin, soll ein vor allemal von dem [[Erbrecht|Erb-]] und Entfalls-Recht ausgeschlossen sein.
=== Nachkommen ===
=== Nachkommen ===
* Am 7. Jänner 1755 ist getauft worden des edlen Herrn Franz Antoni Cichini Kaysl.Königl. Postmeister und 30er Gegenhandler  allhier, und Francisca, seine Frau, ehelich erzeugtes Söhnlein Joseph Antoni. Der [[Pate|Gevatter]] Herr Joseph Zaritsch, Fürst [[Esterházy]]scher Verwalter zu [[Hornstein (Burgenland)|Hornstein]], die Gevatterin Theresia, seine Frau.
* Am 7. Jänner 1755 ist getauft worden des edlen Herrn Franz Antoni Cichini Kaysl.Königl. Postmeister und 30er Gegenhandler  allhier, und Francisca, seine Frau, ehelich erzeugtes Söhnlein Joseph Antoni. Der [[Pate|Gevatter]] Herr Joseph Zaritsch, Fürst [[Esterházy]]scher Verwalter zu [[Hornstein (Burgenland)|Hornstein]], die Gevatterin Theresia, seine Frau.
5.962

Bearbeitungen

Navigationsmenü