Abfahrtsgeld aus Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
:Die Witwe und ehemalige Richterin Eva Rosina Winklerin heiratete am 27. Jänner 1750 den Eggenburger Steinmetz [[Johann Michael Strickner]].
:Die Witwe und ehemalige Richterin Eva Rosina Winklerin heiratete am 27. Jänner 1750 den Eggenburger Steinmetz [[Johann Michael Strickner]].
* 1754 Anastasia Winklerin von 811 fl inner Landes á 3 kr ... 40 fl 33 kr.  
* 1754 Anastasia Winklerin von 811 fl inner Landes á 3 kr ... 40 fl 33 kr.  
:Anastasia, Tochter von Steinmetzmeister Joseph Winkler und Eva Rosina, heiratete am 16. Feb. 1751 den edlen Herrn Witwer Johann Michael Müntzer, Ledermeister  in der königlichen [[Freistadt]] [[Preßburg]].<ref>Zu lesen in: Helmuth Furch, ''Historisches Lexikon Kaisersteinbruch, Winklerin Anastasia'', 2. Band, Kaisersteinbruch 2002.</ref>
:Anastasia, Tochter von Steinmetzmeister Joseph Winkler und Eva Rosina, heiratete am 16. Feb. 1751 den edlen Herrn Witwer Johann Michael Müntzer, Ledermeister  in der königlichen [[Freistadt]] [[Preßburg]].<ref>Zu lesen in: ''Lexikon Kaisersteinbruch, Winklerin Anastasia'', 2. Band, Kaisersteinbruch 2004.</ref>
    
    
Actum Königshoffen, den 6. Oktober 1756, Herrschafts Canzley allda.
Actum Königshoffen, den 6. Oktober 1756, Herrschafts Canzley allda.
5.966

Bearbeitungen

Navigationsmenü