Sportovni Klub Slavia Prag: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 415: Zeile 415:
|05. Jänner 1913  ||Prag,  ||Slavia - Karlinsky SK  ||4:2(1-0,3-2)  ||  ||   
|05. Jänner 1913  ||Prag,  ||Slavia - Karlinsky SK  ||4:2(1-0,3-2)  ||  ||   
|-
|-
|12. Jänner 1913 ||Prag,  ||Slavia - Spolecnost ||0:1(0-0,0-1)||  ||Schiri: Kreidl (Berlin)
|12. Jänner 1913 ||Prag,  ||Slavia - Spolecnost ||0:1(0-0,0-1)||  ||s.u.
|-
|-
|12. Jänner 1913  ||Prag,  ||Slavia  - DEHG ||2:0(1-0,1-0)  ||  ||   
|12. Jänner 1913  ||Prag,  ||Slavia  - DEHG ||2:0(1-0,1-0)  ||  ||s.u.    
|-
|-
|19. Jänner 1913  ||Prag,  ||Slavia - Spolecnost II ||4:3  ||  ||   
|19. Jänner 1913  ||Prag,  ||Slavia - Spolecnost II ||4:3  ||  ||   
Zeile 426: Zeile 426:
|}
|}


'''Spiel 12. Jänner 1913 Ceska Sport. Spolecnost - Slavia Prag'''
*Schiedsrichter: Graul (Berlin)
*Team Spolecnost: Tor: Wälzer, Verteidigung: Pallausch, Rublic2, Sroubek, Sturm: Hamacek, Rublic1, Dr. Hartmann (Kapitän),
*Team Slavia: Tor: Peka, Verteidigung: Dr. J. Fleischmann (Kapitän), Loos, Dr. M. Fleischmann, Sturm: Heim, Jirovsky, Paval,
*Das Turnierspiel zwischen Spolecnost und Slavia endet 1:0(0-0,1-0). War Slavia in der letzten Saison noch die stärkste Mannschaft, so hat sie Spolecnost in dieser Saison überholt. In der ersten Spielzeit fand das Spiel überwiegend in der Hälfte von Slavia statt. Ein Tor konnte Spolecnost aber nicht einschießen. Auch nach der Pause war Splecnost überlegen. In der 13. Minute gelang dann Pallausch der Siegestreffer zum 1:0.
'''Spiel 12. Jänner 1913 Slavia Prag - DEHG'''
*Schiedsrichter: Hevites, (Slavia)
*Team DEHG: Tor: Ing. Nowak,  Verteidigung: Dr. Fritz Pipes (Kapitän), Hans Teller, Wessely, Sturm: Schöpp, Franz Pipes, Payer, 
*Team Slavia: Tor: Peka, Verteidigung: Dr. J. Fleischmann (Kapitän), Loos, Dr. M. Fleischmann, Sturm: Heim, Jirovsky, Paval,
*Das Turnierspiel zwischen Slavia und der DEHG endete 2:0(1-0,1-0). Zu Beginn der ersten Halbzeit ist die DEHG noch etwas überlegen, dann erhält aber Slavia die Überhand. Erst kurz vor der Pause kann Slavia das Tor zum 1:0 einschießen. Nach der Pause wechseln die Angriffe der beiden Mannschaften sich ab. Doch wieder ist es Slavia, die mit Loos den zweiten Treffer ins Tor der DEHG bringen.




16.143

Bearbeitungen

Navigationsmenü