Wiener Sport Club: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 179: Zeile 179:
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel fand zwischen dem TEC und dem WSC statt. Das Ergebnis ist leider nicht bekannt. Es fand anläßlich des großen Wintersportfestes und der Pelzkonkurrenz des Wiener Adels für die unheilbar Kranken auf der [[Kunsteisbahn Engelmann]] in Wien statt.
*Das Freundschaftsspiel fand zwischen dem TEC und dem WSC statt. Das Ergebnis ist leider nicht bekannt. Es fand anläßlich des großen Wintersportfestes und der Pelzkonkurrenz des Wiener Adels für die unheilbar Kranken auf der [[Kunsteisbahn Engelmann]] in Wien statt.




Zeile 190: Zeile 194:
|06. Jänner 1913 ||Wien, Engelmann-Platz ||WSC - WBC ||M||11:1(5-0,6-1) || ||
|06. Jänner 1913 ||Wien, Engelmann-Platz ||WSC - WBC ||M||11:1(5-0,6-1) || ||
|-
|-
|12. Jänner 1913 ||Wien,  || WSC - WBC|| F ||16:1(3-0,13-1) || ||  
|12. Jänner 1913 ||Wien,  || WSC - WBC|| F ||16:1(3-0,13-1) || || s.u.
|-
|-
|02. Februar 1913 ||Wien,  ||WSC - TEC II|| ||7:2(1-0,6-2) || ||
|02. Februar 1913 ||Wien,  ||WSC - TEC II|| ||7:2(1-0,6-2) || ||
Zeile 208: Zeile 212:




 
'''Spiel 12. Jänner 1913 WSC - WBC'''
*Schiedsrichter: W. Schmerinieger,
*Das Freundschaftsspiel zwischen WSC und WBC endete 16:1(3-0,13-1). Der beste Spieler des WSC Hans Mayringer konnte heute nicht mit antreten. Wackenreuther ersetzte ihn zur vollen Zufriedenheit, ebenso wie Beck. In der ersten Spielhälfte konnte der Tormann der Währinger noch die meisten Schüsse abwehren. In der zweiten Hälfte konnten die Währinger nicht mehr mithalten. Mit einem langen Schuss konnten sie aber wenigstens einen Ehrentreffer erzielen.




16.144

Bearbeitungen

Navigationsmenü