Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 29: Zeile 29:
:Mach ich [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]], aber in einem separaten Arbeitsgang. Bei den Sehenswürdigkeiten habe ich schon genug „Nebenarbeit“ am Hals, weil ich immer wieder draufkomme, wie viele Rotlinks dabei entstehen, die ich gleich auch beseitigen will. So sind in den letzten Tagen quasi nebenbei WP-Artikel über '''[[w:Schloss Pellendorf|Schloss Pellendorf]]''' und '''[[w:Schloss Großrußbach|Schloss Großrußbach]]''' entstanden und bei den Persönlichkeiten sind auch einige Rotlinks in Bearbeitung. Also alles schön der Reihe nach, denn sonst verliere ich noch den Überblick. <grins> LG--[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 16:57, 16. Jul. 2017 (CEST)
:Mach ich [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]], aber in einem separaten Arbeitsgang. Bei den Sehenswürdigkeiten habe ich schon genug „Nebenarbeit“ am Hals, weil ich immer wieder draufkomme, wie viele Rotlinks dabei entstehen, die ich gleich auch beseitigen will. So sind in den letzten Tagen quasi nebenbei WP-Artikel über '''[[w:Schloss Pellendorf|Schloss Pellendorf]]''' und '''[[w:Schloss Großrußbach|Schloss Großrußbach]]''' entstanden und bei den Persönlichkeiten sind auch einige Rotlinks in Bearbeitung. Also alles schön der Reihe nach, denn sonst verliere ich noch den Überblick. <grins> LG--[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 16:57, 16. Jul. 2017 (CEST)
::Okay, dachte es wäre eine Vereinfachung, wenn du die LIste in einem separaten Fenster offen hast - aber habe so auch kein Problem damit. danke [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 20:11, 16. Jul. 2017 (CEST)
::Okay, dachte es wäre eine Vereinfachung, wenn du die LIste in einem separaten Fenster offen hast - aber habe so auch kein Problem damit. danke [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 20:11, 16. Jul. 2017 (CEST)
== Schlachthof Ehn ==
Hallo Manfred, für das Lemma wäre auch günstiger wenn wir das GesmbH weglassen würden. Dann noch eine Frage, die ich nirgends gefunden habe - was ist ein EU - Schlachthof. Auch das EU-reif, wird nur auf der eigenen Homepage geschrieben. Wenn das so steht, verfallen wir auch in die Schlagwortliteratur. Ich weiß der artikel ist ja noch nicht fertig, aber vielleicht findest du auch außerhalb seiner Webseite etwas. Über andere "EU-Schlachthöfe" findet man von der APA einiges. --lg [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 10:11, 23. Jul. 2017 (CEST)
:Auch das Lemma ist sehr nach WEerbeeintrag. Die Firma hat ja leider nicht einmal ein Impressum auf seiner Seite - wo der genau Firmenwortlaut stehn würde. Ich glaube nämlich nicht dass der Schlachthoff im Firmenwortlaut drinsteht, auch die Großschreibung ist nur Werbeeffekt. Nicht falsch verstehen, ich begrüße solche Artikel - aber nicht in Werbung verfallen - aber dir brauche das ja nicht zu erzählen, du kennst ja WP auch genug :-) --lg und schönen Sonntag [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 10:15, 23. Jul. 2017 (CEST)
::Lieber [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]], wenn Du ohnehin weißt, daß der Artikel noch nicht fertig ist, dann warte doch bitte, bis er fertig ist. Ich sehe übrigens im Artikel nirgends etwas, das nach Werbung ausschaut, sondern ausschließlich eine sachliche Wiedergabe von belegten Fakten. Was soll denn da noch zu ändern sein? MfG--[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 12:01, 23. Jul. 2017 (CEST)
:::Du hast mir aber auch nicht beantwortet, was ein EU-Schlachthof ist, auch das mit dem Lemma (d.h. Firmenwortlaut) wollte ich alles vorher klären, bevor er fertig ist - aber scheinbar willst du doch lieber, dass es erst im ANR geschieht. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 14:47, 23. Jul. 2017 (CEST)
::::Hasst du UID Nummer von Ehn oder wie kann man den Beleg 2 aufrufen? --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 14:51, 23. Jul. 2017 (CEST)
:::::Eine UID habe ich nicht und der Beleg 2 sollte nur der Erklärung dienen, was ein EU-Zertifikat ist. Was ein EU-Betrieb - und damit auch ein EU-Schlachthof - ist, geht doch aus dem Text und den angeführten EN hervor, aber wenn Du meinst, es klingt besser, den Schlachthof als „EU-zertifizierten Schlachthof“ zu bezeichnen, dann soll mir das auch Recht sein. Wenn sich Ehn selbst als zertifizierten Betrieb bezeichnet und das auch auf der Gemeinde so dargestellt wird, dann darf man doch davon ausgehen, daß das den Tatsachen entspricht. Oder haben wir hier gleich strenge Relevanzkriterien wie in WP?Dann kann ich es gleich vergessen, Regiowiki bei den Genealogen als „Einstiegsdroge“ zu präsentieren. Und bezüglich des Lemmas verstehe ich nur „Bahnhof“. Was stimmt denn da nicht? Ändere also bitte alles, was Du für nötig erachtest. Ich werfe das Handtuch. MfG--[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 15:29, 23. Jul. 2017 (CEST)
:Jetzt steh ich auf der Leitung, denn das Zertifikat hat doch mit einem Schlachthof nix zu tun, sondern geht ja für jede Branche ob das Zertifikat einen Wer hat, will ich dahin gestellt lassen. Das Zertifikat erhalte ich mit dem Versprechen mich an die Gesetze zu halten haha :-) - das ist doch das Papier net wert, wo es drauf steht. Ein EU-Schlachthof muss schon ein bissl mehr können, aber was, das würde mich Interessieren. Wie gesagt, bei der Firmenhomepage steht nicht einmal ein vorgeschriebenes Impressum. Das tut a bissl weh - nicht dass ich nicht glaube. Aber glauben ist auch hier nur zweitrangig. Ich weiß nicht ganz, wie man das lösen soll. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 15:40, 23. Jul. 2017 (CEST)
::Die Presse kennt auch weder den Begriff EU-Schlachthof noch eine Firma Ehn - keine Kunden nix vorhanden. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 15:43, 23. Jul. 2017 (CEST)
:::Auch bei der [[https://www.ama.at/Search?searchtext=schlachthof&searchmode=anyword AMA] findet sich der Begriff EU-Schlachthof nicht und die sind die maßgeblichen. Ich bin nicht überzeugt, wenn wir so einen Artikel führen, ob das auch im Interesse des Unternehmens ist. Von Wikipedia würde ich ihn nihct nehmen. - das soll kein Vorwurf sondern eine reine Feststellung sein, denn ich will dich absolut nicht verärgern, sondern eben sachlich diskutieren. --lg [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 15:51, 23. Jul. 2017 (CEST)
::::Bitte nicht falsch verstehn, ich habe sicher nichts gegen einen Eintrag von Wirtschaftsbetrieben, aber schon aus der Sicht der Ungleichheit, bin ich kein Freund von solchen Unternehmensartikeln, wo nicht irgend ein Alleinstellungsmerkmal wäre. Da könnte ich mir den Schlachthof Hödl in Wien als einzigen Schlachter in der ganzen Stadt vorstellen. Der hätte auch dementsprechende Resonanz in den Medien, die er sogar selber anführt. Aber auch ich möchte einen minimalen Qualitätsanspruch an das Wiki stellen, wobei ich dein Schreiben nicht in Kritik bringe. Ich habe selbst auch grad erst einen anderen Ehn aus der Werbeschusslinie gebracht und bin drauf gekommen, dass es eigentlcih ein URV war. Ich für mich habe mir vorgenommen, keinen Artikel zu schreiben, der nicht mindestens einen externen aber auch korrekten Link (oder natürlich Lizteratur) aufweist- ansonsten lass ich die Finger davon. Das habe ich schon bei WP gelernt und möchte ich auch da beibehalten, da ich denke über alles kannich sowieso nicht schreiben und damit bleibt noch genug über ;-) --lg[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 16:03, 23. Jul. 2017 (CEST)
:::::Es wurde nirgendwo behauptet, daß das Zertifikat '''explizit''' mit einem Schlachthof zu tun hat, sondern mit jedem Unternehmen, das zertifiziert wurde. Und wenn Du in der Presse weder die Firma Ehn noch deren Kunden findest (ich kenne kein mittelständisches regionales Unternehmen, das der Konkurrenz die Namen ihrer Kunden preisgibt), dann bestehen offenbar Zweifel an deren Existen und es ist wohl angebracht, den ganzen Artikel zu löschen. Ich wiederhole daher: „Ändere also bitte alles, was Du für nötig erachtest. Ich werfe das Handtuch.“ LG --[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 16:07, 23. Jul. 2017 (CEST)
::::::Gleich zum letzten: Ich will nicht dass du das Handtuch wirfst. Ich will auch nicht die Existenz anzweifeln. Das Telefonbuch wird nicht lügen :-) - aber ich weiß, auch ich mag den Begriff Relevanz nicht - aber ich hätte gerne von dir gewusst, auf Grund welcher Überlegungen du den Artikel geschrieben hast um das besser zu verstehn. Du wirst ja auch nicht mit dem Bleistift und geschlossenen Augen ein Untenehmen aus dem Herold herausgefischt haben ;-) --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 16:15, 23. Jul. 2017 (CEST)
:::::::Die Antwort ist kurz und klar: Ich versuche ganz einfach, die Seiten der Gemeinden, die ich persönlich kenne und/oder die ich kürzlich besucht habe, mit Inhalten zu füllen. Genau so sind etwa auch [[Chorvereinigung Stetten]], [[Waldviertler Schmalspurbahnverein]], [[Weinbaumeisterbetrieb Reiter]] etc. entstanden. Und weitere ([[Benutzer:Manfred Kuzel/Baustelle/Haus Lebenslust]], dort war ich bei einer Veranstaltung oder [[Benutzer:Manfred Kuzel/Baustelle/Musikverein Arnsdorf]], dort waren wir 1944/45 evakuiert) sind in Bearbeitung. --[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 16:37, 23. Jul. 2017 (CEST)
{{erledigt|1=--[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 14:26, 25. Jul. 2017 (CEST)}}


== Mein Archiv ==
== Mein Archiv ==
inactive, Administratoren
12.496

Bearbeitungen

Navigationsmenü