Bad Vöslau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4.493 Bytes hinzugefügt ,  29. Juli 2017
(→‎Personen: +17 und neuer Abschnitt)
Zeile 72: Zeile 72:


== Literatur ==
== Literatur ==
* Michael Dippelreiter: ''Bad Vöslau 1136–1986. Ein historischer Streifzug''. Stadtgemeinde Bad Vöslau, Bad Vöslau 1986, [http://permalink.obvsg.at/AC04469280 OBV].
* Stadtgemeinde Bad Vöslau (Veranst.): ''Die großen Architekten der Ringstraßenzeit, ihre Vorläufer und Nachfahren auf dem Lande. Eine Ausstellung in den historischen Räumen des Schlosses von Bad Vöslau, 21. Juni bis 30. September 1986. Katalog.'' 2. verbesserte Auflage. Stadtgemeinde Bad Vöslau, Bad Vöslau 1987, [http://permalink.obvsg.at/AC02266052 OBV].
* Andreas Klingelmayer u. a. Autoren: ''Parks und öffentliche Grünflächen in Bad Vöslau, Gainfarn und Großau'', Bad Vöslau 2010
* Gerhard Baumgartner: ''Thalia, weine! Theatertradition in Bad Vöslau.'' Stadtgemeinde Bad Vöslau, Bad Vöslau 1994, [http://permalink.obvsg.at/AC01510376 OBV].
* Robert Haininger, Markus Foschum, Reinhard Staudinger: ''Historische Bilder. Vöslau, Gainfarn, Großau.'' Stadtgemeinde Bad Vöslau, Bad Vöslau 1994, [http://permalink.obvsg.at/AC00912485 OBV].
* Robert Haininger, Harry Otto, Karl Klauda: ''Vom Hakenkreuz zum Sowjetstern. 50 Jahre Kriegsende in Bad Vöslau, Gainfarn, Grossau. Eine Dokumentation der Sonderausstellung des Heimatmuseums Bad Vöslau.'' [[Sine_nomine|S. n.]], [[Liste_lateinischer_Phrasen/S#Sine|s. l.]] 1995, [http://permalink.obvsg.at/AC08330332 OBV].
* Otmar Rychlik (Hrsg.): ''Gäste – Große Welt in Bad Vöslau. Zur Ausstellung in den historischen Räumen des Schlosses.'' Stadtgemeinde Bad Vöslau, Bad Vöslau 1994, [http://permalink.obvsg.at/AC00938462 OBV].
* Robert Haininger (Text), Harry Otto (Fotogr.): ''Denkmäler, Marterln, Gedenkstätten in Vöslau, Gainfarn, Grossau. Im Anhang Grabstätten von Bürgermeistern und berühmten Persönlichkeiten.'' Grasl, Bad Vöslau 1995, [http://permalink.obvsg.at/AC08091089 OBV].
* Silke Ebster: ''„… ein treuer und dankbarer Freund Vöslaus …“. Mietvillen, ihre Besitzer und Gäste im Kur- und Sommerfrischeort Bad Vöslau während der franzisko-josephinischen Epoche (1852–1914).'' Dissertation, Universität Wien, Wien 1996, [http://permalink.obvsg.at/AC01839646 OBV].
* Oliver Kühschelm: ''Bad Vöslau und seine Bürger. 1850–1914.'' Stadtgemeinde Bad Vöslau, Bad Vöslau 1996, [http://permalink.obvsg.at/AC01648007 OBV].
* Christian Steeb: ''Die Grafen von Fries. Eine Schweizer Familie und ihre wirtschaftspolitische und kulturhistorische Bedeutung für Österreich zwischen 1750 und 1830.'' Erste Auflage. Stadtgemeinde Bad Vöslau, Bad Vöslau 1999, ISBN 3-9501205-0-5. (Zugleich: Dissertation, Universität Graz, Graz 1996).
* Franz R. Vorderwinkler (Hrsg.): ''Auf den Spuren der Kultur. Museen, Stifte, Burgen, Schlösser, Galerien in Niederösterreich.'' Mediapress, Steyr 1997, ISBN 3-901819-00-2.
*  Heidemarie Halbritter, Rupert Stingl: ''Gelber Lauch & Zypergras. Eine kleine botanische Heimatkunde von Bad Vöslau, Gainfarn und Großau.'' Werbegrafik Weber, Bad Vöslau 2004, [http://permalink.obvsg.at/AC04361838 OBV].
* Kathrin Julia Magnet: ''Leistungsbündel bei Heurigenbetrieben der Thermenregion. Analyse am Beispiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau.'' Diplomarbeit, Studiengang Internationale Wirtschaftsbeziehungen. Fachhochschule Eisenstadt, Eisenstadt 2007, [http://permalink.obvsg.at/AC06329403 OBV].
* André Rathammer: ''Politik und Verwaltung am Beispiel einer niederösterreichischen Gemeinde. Bad Vöslau 1985–2005.'' Diplomarbeit. Universität Wien, Wien 2008. – [http://othes.univie.ac.at/2749/1/2008-11-22_9909481.pdf Volltext online (PDF; 875 kB)].
* Alfred R. Benesch ([[et al.]]), Andreas Klingelmayer (Red.): ''Parks und öffentliche Grünflächen in Bad Vöslau, Gainfarn und Großau.'' Stadtgemeinde Bad Vöslau, Bad Vöslau 2010, ISBN 978-3-200-01876-1.
* Otmar Rychlik (Hrsg.): ''Große Welt in Bad Vöslau.'' Überarbeitete, teilweise ergänzte 2. Ausgabe. Edition Kunst-Agentur. Stadtgemeinde Bad Vöslau, Bad Vöslau 2010, ISBN 978-3-9502145-5-0.
* ''Kurstadt Bad Vöslau''. Rogo Media, Kottingbrunn 2012, [http://permalink.obvsg.at/AC09408215 OBV].
* Otmar Rychlik (Hrsg.): ''Chronik der Pfarre Gainfarn im 700. Jahr ihres Bestehens,  1312–2012''. Edition Kunst-Agentur, Wien 2012, ISBN 978-3-9502145-7-4.
* Peter Selb, Stephan Holpfer (Hrsg.): ''St. Jakob Pfarre Bad Vöslau. Die Geschichte eines gesellschaftlichen Ankers von der Gründung bis zur Gegenwart (1870–2012)''. Stephan Holpfer, Bad Vöslau 2012, [http://permalink.obvsg.at/AC08971617 OBV].
==Einzelnachweise ==
==Einzelnachweise ==
<references />
<references />
inactive, Administratoren
12.496

Bearbeitungen

Navigationsmenü