Salzburger Eislauf- und Tennisclub: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 348: Zeile 348:
! Datum !! Spielort!! Vereine!!Art!! Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
! Datum !! Spielort!! Vereine!!Art!! Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
|-
|-
|20. Dezember 1930 || Salzburg || Salzburger ETC Team A - Team B|| F || || ||
|20. Dezember 1930 || Salzburg || Salzburger ETC Team A - Team B|| F ||? || ||
|-
|-
|25. Dezember 1930 || Salzburg || Salzburger ETC - Rbd Wien|| F ||4:3(2-1,0-1,1-2)|| ||s.u.
|25. Dezember 1930 || Salzburg || Salzburger ETC - Rbd Wien|| F ||4:3(2-1,0-1,1-2)|| ||s.u.
Zeile 364: Zeile 364:
|11. Jänner 1931 || Salzburg || Salzburger ETC - Linzer BC|| ||2:3(0-2,2-0,0-1) || ||s.u.
|11. Jänner 1931 || Salzburg || Salzburger ETC - Linzer BC|| ||2:3(0-2,2-0,0-1) || ||s.u.
|-
|-
|07. Februar 1931 || Salzburg || Salzburger ETC - Innsbrucker EV||||2:2 || ||s.u.
|07. Februar 1931 || Salzburg || Salzburger ETC - Innsbrucker EV||||2:2(1-0,1-2,0-0) || ||s.u.
|-
|-
|08. Februar 1931 || Salzburg || Salzburger ETC - Innsbrucker EV||||1:2 || ||s.u.
|08. Februar 1931 || Salzburg || Salzburger ETC - Innsbrucker EV||||1:2(0-0,1-1,0-1)  || ||s.u.
|}
|}


Zeile 423: Zeile 423:


'''Spiel 07. Februar 1931 IEV - Salzburger ETC'''
'''Spiel 07. Februar 1931 IEV - Salzburger ETC'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter: Stocker,
*Team IEV: Tor: Otto Amenth, Verteidiger: Dr. Waritsch, Schmid2, 1. Sturm: Schmid1, Goldsteiner, Danner, 2. Sturm: Rorer, Solmsen,
*Team IEV: Tor: Otto Amenth, Verteidiger: Dr. Waritsch, Schmid2, 1. Sturm: Schmid1, Goldsteiner, Danner, 2. Sturm: Rorer, Solmsen,
Team Salzburg: Tor: Pfletschinger, Feldspieler: Summersberger, ....
*Team Salzburg: Tor: Walter Pfletschinger, Verteidiger: Siebenhaar, Charlie Bruhl, 1. Sturm: Walter Summersberger, Dr. Rotter, Ersatz: Hackenbuchner1, 
Das Freundschaftsspiel in Salzburg zwischen dem IEV und dem Salzburger ETC endete 2:2. Die Innsbrucker konnten wegen Urlaubsschwierigkeiten erst um 13.30 Uhr nach Salzburg abfahren und kamen daher erst eine Stunde vor Spielbeginn dort an. Dr. Waritsch hatte noch wegen Spielabschlüssen in Wien zu tun und kam von dort nach Salzburg. Der Zug hatte jedoch zwei Stunden Verspätung, so dass er erst in letzten Drittel mitspielen konnte. Solmsen spielte die ersten beiden Drittel daher in der Verteidigung. Der Torwart der Salzburger war in ausgezeichneter Form, ebenso Summersberger. Die Mannschaften spielten mit wechselseitigen schönen Angriffen. Die Innsbrucker hatten Schusspech, was die zahlreichen Stangenschüsse zeigten, konnten aber zweimal einschießen. Amenth konnte einen Weitschuss der Salzburger nicht halten, da er ihn nicht rechtzeitig sehen konnte. Der zweite Treffer entstand aus einem Verteidigungsfehler der Innsbrucker.   
Das Freundschaftsspiel in Salzburg zwischen dem IEV und dem Salzburger ETC endete 2:2(1-0,1-2,0-0). Die Innsbrucker konnten wegen Urlaubsschwierigkeiten erst um 13.30 Uhr nach Salzburg abfahren und kamen daher erst eine Stunde vor Spielbeginn durchgefroren in ihrem Bus an. Dr. Waritsch hatte noch wegen Spielabschlüssen in Wien zu tun und kam von dort nach Salzburg. Der Zug hatte jedoch zwei Stunden Verspätung, so dass er erst in letzten Drittel mitspielen konnte. Solmsen spielte die ersten beiden Drittel daher in der Verteidigung. Der Torwart der Salzburger war in ausgezeichneter Form, ebenso Summersberger. Die Mannschaften spielten mit wechselseitigen schönen Angriffen. Im ersten Drittel kann Walter Summersberger nach einer Vorlage von Hackenbuchner den Führungstreffer einschießen. Kurz nach Beginn des zweiten Drittels ist es wieder Walter Summersberger, der mit einem Prachtschuss von der Feldmitte das 2:0 ins gegnerische Tor bringt. Die Innsbrucker verstärken ihr Tempo und können zwei Treffer zum Ausgleich von 2:2 erzielen. Amenth konnte einen Weitschuss der Salzburger nicht halten, da er ihn nicht rechtzeitig sah. Der zweite Treffer entstand aus einem Verteidigungsfehler der Innsbrucker.  Auch die Salzburer schaffen noch ein Tor, welchem der Schiedsrichter aber die Anerkennung versagt. Im letzten Drittel sind die Innsbrucker weiter leicht überlegen, können dieses aber nicht in einen Torerfolg umwandeln. Sie hatten einfach Schusspech, was die zahlreichen Stangenschüsse zeigten.






'''Spiel 08. Februar 1931 IEV - Salzburger ETC'''
'''Spiel 08. Februar 1931 IEV - Salzburger ETC'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter: Stocker,
*Team IEV: Tor: Otto Amenth, Verteidiger: Dr. Waritsch, Schmid2, 1. Sturm: Schmid1, Goldsteiner, Danner, 2. Sturm: Rorer, Solmsen,
*Team IEV: Tor: Otto Amenth, Verteidiger: Dr. Waritsch, Schmid2, 1. Sturm: Schmid1, Goldsteiner, Danner, 2. Sturm: Rorer, Solmsen,
Team Salzburg: Tor: Pfletschinger, Feldspieler: Summersberger, ....
*Team Salzburg: Tor: Walter Pfletschinger, Verteidiger: Siebenhaar, Charlie Bruhl, 1. Sturm: Walter Summersberger, Dr. Rotter, Ersatz: Hackenbuchner1,
Das zweite Freundschaftsspiel in Salzburg zwischen dem IEV und dem Salzburger ETC endete 2:1. In diesem Spiel waren die Innsbrucker leicht überlegen. Die Salzburger nahmen drei Spieler in die Verteidigung. Sie brachen aber öfter mit ein oder zwei Stürmern durch. Bei einem dieser Angriffe fiel dann auch das Tor gegen Innsbruck. Der Schiedsrichter stand nach Meinung der Innsbrucker auf der Seite der Salzburger. Ein einwandfreies Tor von ihnen wurde nicht gewertet. Zwei Tore galten wegen angeblichen Abseits ebenfalls nicht. Trotzdem konnten sie mit zwei Toren das Spiel mit 2:1 gewinnen.  
Das zweite Freundschaftsspiel in Salzburg zwischen dem IEV und dem Salzburger ETC endete 2:1(0-0,1-1,0-1). In diesem Spiel waren die Innsbrucker leicht überlegen. Die Salzburger nahmen drei Spieler in die Verteidigung. Sie brachen aber öfter mit ein oder zwei Stürmern durch. Bei einem dieser Angriffe fiel dann auch das Tor gegen Innsbruck. Das erste Drittel blieb torlos. Im zweiten Drittel kann der Innsbrucker Siebenhaar einen Torschuss so lenken, dass er ins Netz geht. Dann gelingt es Walter Summersberger, aus einem Gedränge heraus den Ausgleich zum 1:1 zu erzielen. Zwei weitere Treffer der Innsbrucker werden durch den Schiedsrichter nicht anerkannt; der erste wegen Abseits und der zweite wegen einem Foul. Im letzten Drittel bleiben die Innsbrucker überlegen. Drei Minuten vor Schluss des Spieles gelingt dann den Innsbruckern noch der Treffer zum 1:2 und damit zum Sieg. Der Schiedsrichter stand nach Meinung der Innsbrucker auf der Seite der Salzburger. Trotzdem konnten sie mit zwei Toren das Spiel mit 2:1 gewinnen.  




Zeile 445: Zeile 445:
|-
|-
|21. Dezember 1930||Salzburg|| Salzburger ETC - Berchtesgaden ||I||0:1(0-0,0-0,0-1)|| ||s.u.
|21. Dezember 1930||Salzburg|| Salzburger ETC - Berchtesgaden ||I||0:1(0-0,0-0,0-1)|| ||s.u.
|-
|21. Jänner 1931 || Salzburg || Salzburger ETC - Berchtesgaden|| I||3:1 || ||
|-
|-
|01. Februar 1931 || Salzburg || Salzburger ETC - Rosenheim|| I|| 3:1|| ||
|01. Februar 1931 || Salzburg || Salzburger ETC - Rosenheim|| I|| 3:1|| ||
16.143

Bearbeitungen

Navigationsmenü