Liste von kärntnerisch-steirisch-slowenischen Persönlichkeiten in Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 52: Zeile 52:


==== Christian Winkler ====
==== Christian Winkler ====
Christian Winkler (* ''in der Hauptstatt Klagenfurt in Kärnten''; ) seine Eltern waren Simon Winkler, [[Zimmerer|''LandschaftZimmermaister'']] in Klagenfurt und Frau Maria, arbeitete als Steinmetzgeselle in Kaisersteinbruch. Er ehelichte am 26. Juli 1693 die Jungfer Catharina Millnerin, von [[Schönkirchen-Reyersdorf|Schönkirchen]], in Österreich, Trauzeugen waren die Steinmetzmeister [[w:Reichardt Fux|Reichardt Fux]] und der Kärntner Andreas Sämmer. Sie kauften von der Herrschaft einen Hausgrund und Krautgarten.<ref>''Register 1, 1699''.</ref>In einer Steuerliste 1699/1700 ist der Steinmetzgeselle Christian Winkler mit 1 Haus und 2 Kühen belegt.<ref>Archiv [[w:Mosonmagyarovar|Mosonmagyarovar]] Steuerpflichtige 1699/1700</ref>Laut Grundbuch 1717 kam dieses Haus mit Krautgarten an [[w:Simon Sasslaber|Simon Sasslaber]] und Frau Anastasia, es lag neben ihrem Steinbruch.<ref>''Register 1, 1717''.</ref>
Christian Winkler (* ''in der Hauptstatt Klagenfurt in Kärnten''; ) seine Eltern waren Simon Winkler, [[w:Zimmerer|''LandschaftZimmermaister'']] in Klagenfurt und Frau Maria, arbeitete als Steinmetzgeselle in Kaisersteinbruch. Er ehelichte am 26. Juli 1693 die Jungfer Catharina Millnerin, von [[Schönkirchen-Reyersdorf|Schönkirchen]], in Österreich, Trauzeugen waren die Steinmetzmeister [[w:Reichardt Fux|Reichardt Fux]] und der Kärntner Andreas Sämmer. Sie kauften von der Herrschaft einen Hausgrund und Krautgarten.<ref>''Register 1, 1699''.</ref>In einer Steuerliste 1699/1700 ist der Steinmetzgeselle Christian Winkler mit 1 Haus und 2 Kühen belegt.<ref>Archiv [[w:Mosonmagyarovar|Mosonmagyarovar]] Steuerpflichtige 1699/1700</ref>Laut Grundbuch 1717 kam dieses Haus mit Krautgarten an [[w:Simon Sasslaber|Simon Sasslaber]] und Frau Anastasia, es lag neben ihrem Steinbruch.<ref>''Register 1, 1717''.</ref>


==== Johann Martin Wiber ====
==== Johann Martin Wiber ====