Salzburger Eislauf- und Tennisclub: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:


=Eishockey=
=Eishockey=


==Saison 1926/27==
==Saison 1926/27==
*19. November 1927: Der Salzburger ETC ruft die aktiven Fußballer auf, sich für die neue gegründete Eishockeysektion zu melden. Man möge sich am 20. November 1928 zwischen 18.00 und 19.00 Uhr auf dem Eisplatz im Franz-Josefpark melden.


===Nationale Spiele===
===Nationale Spiele===




Zeile 50: Zeile 52:
*Das Retourspiel in Salzburg zwischen dem Salzburger ETC und Berchtgesgaden endete 6:4(3-3,3-1). Die Berchdesgadener waren zwar mehr im Angriff, scheiterten aber häufig an der Verteidigung der Salzburger. Die Tore der Salzburger schossen Auersperg (2), Eberan (2) und Blank (2). Klang vom WEV spielte bei Salzburg mit. Er zeigte eine ausgezeichnete Leistung.<ref>SportTagblatt 17. Februar 1927</ref>   
*Das Retourspiel in Salzburg zwischen dem Salzburger ETC und Berchtgesgaden endete 6:4(3-3,3-1). Die Berchdesgadener waren zwar mehr im Angriff, scheiterten aber häufig an der Verteidigung der Salzburger. Die Tore der Salzburger schossen Auersperg (2), Eberan (2) und Blank (2). Klang vom WEV spielte bei Salzburg mit. Er zeigte eine ausgezeichnete Leistung.<ref>SportTagblatt 17. Februar 1927</ref>   


 
==Saison 1927/28==




Zeile 90: Zeile 92:
|-
|-
|03. Februar 1929 ||Zell am See ||Salzburger ETC - Zell am See ||F||3:1(2-0,1-1,0-0)|| ||s.u.  
|03. Februar 1929 ||Zell am See ||Salzburger ETC - Zell am See ||F||3:1(2-0,1-1,0-0)|| ||s.u.  
|-
|04. Februar 1929 ||Zell am See ||Salzburger ETC - Zell am See||F ||5:0 || ||
|-
|-
|04. Februar 1929 ||Zell am See  ||Salzburger ETC - Zell am See ||F ||5:0( )  ||  ||s.u.
|04. Februar 1929 ||Zell am See  ||Salzburger ETC - Zell am See ||F ||5:0( )  ||  ||s.u.
Zeile 153: Zeile 153:
'''Spiel 04. Februar 1929 Salzburger ETC - Zell am See'''  
'''Spiel 04. Februar 1929 Salzburger ETC - Zell am See'''  
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Das heutige Freundschaftsspiel war inoffiziell. Beide Mannschaften spielten mit Ersatzleuten. Beide Mannschaften trennten sich 0:5( ).
*Das heutige Freundschaftsspiel war inoffiziell und endete 0:5. Beide Mannschaften spielten mit Ersatzleuten.  
 
 


*'''Turnier am 9./10. Februar in Salzburg'''
*'''Turnier am 9./10. Februar in Salzburg'''
Zeile 204: Zeile 206:
|10. Februar 1929 ||Salzburg ||Salzburger ETC - Berchtesgaden ||I||2:0 || ||  
|10. Februar 1929 ||Salzburg ||Salzburger ETC - Berchtesgaden ||I||2:0 || ||  
|}
|}


'''Spiel 01. Jänner 1929 Salzburger ETC - Berchtesgadener Eislaufverein'''  
'''Spiel 01. Jänner 1929 Salzburger ETC - Berchtesgadener Eislaufverein'''  
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Das Spiel in Berchtesgaden zwischen Salzburger ETC und Berchtesgadener EV endete 10:3(5-2,3-0,2-1). Charlie Bruhl und Walter Summersberger waren die besten Spieler. Die Tore schossen Charlie Bruhl, Walter Summersberger und Dr. Rotter. Für die Gäste aus Berchtesgaden traf Bandertham, der auch deren bester Spieler war.  
*Das Spiel in Berchtesgaden zwischen Salzburger ETC und Berchtesgadener EV endete 10:3(5-2,3-0,2-1). Charlie Bruhl und Walter Summersberger waren die besten Spieler. Die Tore schossen Charlie Bruhl, Walter Summersberger und Dr. Rotter. Für die Gäste aus Berchtesgaden traf Bandertham, der auch deren bester Spieler war.  


'''Spiel 13. Jänner 1929 Salzburger ETC - Berchtesgadener EV'''
'''Spiel 13. Jänner 1929 Salzburger ETC - Berchtesgadener EV'''
16.143

Bearbeitungen