Salzburger Eislauf- und Tennisclub: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:


*'''Vereinsdress:'''
*'''Vereinsdress:'''
*'''Eisplatz:''' Glaneggerplatz, Salzburg-Schallmoos (1930)
*'''Eisplatz:'''  
:Salzburg, Franz-Josefpark (1926/27
:Salzburg-Schallmoos (1930)




Zeile 23: Zeile 25:


==Saison 1926/27==
==Saison 1926/27==
 
*16. März 1927: '''Eishockeysektion beschlossen'''
*19. November 1927: Der Salzburger ETC ruft die aktiven Fußballer auf, sich für die neue gegründete Eishockeysektion zu melden. Man möge sich am 20. November 1928 zwischen 18.00 und 19.00 Uhr auf dem Eisplatz im Franz-Josefpark melden.  
:In der Hauptversammlung des Salzburger ETC wurde beschlossen, eine Eishockeysektion im Verein zu etablieren.  


===Nationale Spiele===
===Nationale Spiele===
Zeile 41: Zeile 43:
!Datum!!Spielort!!Vereine!!Art!!Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
!Datum!!Spielort!!Vereine!!Art!!Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
|-
|-
|06. Februar 1927  ||Berchdesgaden; Königssee||Salzburger ETC - Berchtesgadener Sportverein|| F||4:7( )|| ||
|06. Februar 1927  ||Berchdesgaden; Königssee||Salzburger ETC - Berchtesgadener Sportverein|| F||4:7(1-4,3-3)|| ||s.u.
|-
|-
|13. Februar 1927 ||Salzburg ||Salzburger ETC - Berchtesgadener Sportverein ||F||6:4(3-3,3-1) || ||s.u.
|13. Februar 1927 ||Salzburg ||Salzburger ETC - Berchtesgadener Sportverein ||F||6:4(3-3,3-1) || ||s.u.
|}
|}


'''Spiel 06. Februar 1927 Salzburger ETC - Berchtesgadener Sportverein'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel auf dem Königssee zwischen Salzburg und Berchtesgaden endete 4:7(1-4,3-3). Da die Mannschaft erst vor kurzem frisch zusammengestellt wurde und mit ihrem Training begann, ist dieses ein sehr gutes Ergebnis. Die Tore für Salzburg erzielten Auersperg, Dr. Rotter, Baron Mayr-Melnhof und Lodron.


'''Spiel 13. Februar 1927 Salzburger ETC - Berchtesgadener Sportverein'''
'''Spiel 13. Februar 1927 Salzburger ETC - Berchtesgadener Sportverein'''
Zeile 51: Zeile 59:
*Team Salzburg: Tor: Keller, Verteidigung: Eberan, Baron Mayr-Melnhof, Sturm: Auersperg, Blank, Dr. Roppa, Ersatz: Dr. Rotter
*Team Salzburg: Tor: Keller, Verteidigung: Eberan, Baron Mayr-Melnhof, Sturm: Auersperg, Blank, Dr. Roppa, Ersatz: Dr. Rotter
*Das Retourspiel in Salzburg zwischen dem Salzburger ETC und Berchtgesgaden endete 6:4(3-3,3-1). Die Berchdesgadener waren zwar mehr im Angriff, scheiterten aber häufig an der Verteidigung der Salzburger. Die Tore der Salzburger schossen Auersperg (2), Eberan (2) und Blank (2). Klang vom WEV spielte bei Salzburg mit. Er zeigte eine ausgezeichnete Leistung.<ref>SportTagblatt 17. Februar 1927</ref>   
*Das Retourspiel in Salzburg zwischen dem Salzburger ETC und Berchtgesgaden endete 6:4(3-3,3-1). Die Berchdesgadener waren zwar mehr im Angriff, scheiterten aber häufig an der Verteidigung der Salzburger. Die Tore der Salzburger schossen Auersperg (2), Eberan (2) und Blank (2). Klang vom WEV spielte bei Salzburg mit. Er zeigte eine ausgezeichnete Leistung.<ref>SportTagblatt 17. Februar 1927</ref>   


==Saison 1927/28==
==Saison 1927/28==
*19. November 1927: Der Salzburger ETC ruft die aktiven Fußballer auf, sich für die neue gegründete Eishockeysektion zu melden. Man möge sich am 20. November 1928 zwischen 18.00 und 19.00 Uhr auf dem Eisplatz im Franz-Josefpark melden.




16.143

Bearbeitungen

Navigationsmenü