Hermine Bogner: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Gedenken: Korrektur Tippfehler
K (→‎Gedenken: Textergänzung)
K (→‎Gedenken: Korrektur Tippfehler)
Zeile 27: Zeile 27:
In der Sonderausstellung ''NS - Euthanasie im Burgenland'' 2010 des [[w:Landesmuseum Burgenland|Landesmuseums Burgenland]], die später auch im [[w:Österreichische Jüdische Museum|Österreichischen Jüdischen Museum]] in [[Eisenstadt]] zu sehen war, wurde Hermine Bogner speziell erwähnt. So wurde eine Abschrift ihres Briefes an Marianne Türk sowie Kopien von Zeichnungen, die sie erstellt hatte, ausgestellt.  
In der Sonderausstellung ''NS - Euthanasie im Burgenland'' 2010 des [[w:Landesmuseum Burgenland|Landesmuseums Burgenland]], die später auch im [[w:Österreichische Jüdische Museum|Österreichischen Jüdischen Museum]] in [[Eisenstadt]] zu sehen war, wurde Hermine Bogner speziell erwähnt. So wurde eine Abschrift ihres Briefes an Marianne Türk sowie Kopien von Zeichnungen, die sie erstellt hatte, ausgestellt.  


Auf dem Areal des ehemaligen Spiegelgrundes erinnert an die Opfer der Kinder-Euthanasie eine Lichtinstallation vor dem Jugendstiltheaters. Die in einem Ehrengrab der Stadt Wien bestatteten Gehirnpräperate der Opfer sind zusätzlich mit Gedenktafeln versehen, auf dem auch Hermine Bogner namentlich erwähnt ist.
Auf dem Areal des ehemaligen Spiegelgrundes erinnert an die Opfer der Kinder-Euthanasie eine Lichtinstallation vor dem Jugendstiltheater. Die in einem Ehrengrab der Stadt Wien bestatteten Gehirnpräperate der Opfer sind zusätzlich mit Gedenktafeln versehen, auf dem auch Hermine Bogner namentlich erwähnt ist.


<gallery>
<gallery>
9.493

Bearbeitungen

Navigationsmenü