Musikverein Wolfau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:


Der Verein gewann immer mehr Mitglieder und wurde für die Gemeinde immer wichtiger. Die Blasmusik veranstaltete viele Konzerte, Musikerbälle und das Neujahrspielen. Er ist auch auf Festen, Gratulationen, Hochzeiten und Begräbnissen vertreten.
Der Verein gewann immer mehr Mitglieder und wurde für die Gemeinde immer wichtiger. Die Blasmusik veranstaltete viele Konzerte, Musikerbälle und das Neujahrspielen. Er ist auch auf Festen, Gratulationen, Hochzeiten und Begräbnissen vertreten.
<ref name=http://mv-wolfau.at/musikverein</ref>
<ref> name=http://mv-wolfau.at/musikverein</ref>


==Uniform==
==Uniform==
Anfangs besaßen die Musiker nur Tellerkappen als gemeinsames Symbol, es gab aber noch keine Uniform. Die erste Vereinsuniform bestand aus einem grauen Hemd und einer schwarzen Hose und wurde 1956 eingeführt, die Tellerkappen trug man weiterhin.  
Anfangs besaßen die Musiker nur Tellerkappen als gemeinsames Symbol, es gab aber noch keine Uniform. Die erste Vereinsuniform bestand aus einem grauen Hemd und einer schwarzen Hose und wurde 1956 eingeführt, die Tellerkappen trug man weiterhin.  
<ref name=http://mv-wolfau.at/musikverein</ref>
<ref> name=http://mv-wolfau.at/musikverein</ref>


==Tanzmusik und Unterhaltung==
==Tanzmusik und Unterhaltung==
Die Musikkappelle trat nicht immer nur als Ganzes auf, oft traten auch kleinere Gruppen auf und machten gute Stimmung auf Bällen und anderen Veranstaltungen.  
Die Musikkappelle trat nicht immer nur als Ganzes auf, oft traten auch kleinere Gruppen auf und machten gute Stimmung auf Bällen und anderen Veranstaltungen.  
<ref name=http://mv-wolfau.at/musikverein</ref>
<ref> name=http://mv-wolfau.at/musikverein</ref>


==Musikverein==
==Musikverein==
Die Musikappelle von Wolfau heißt seit 1962 offiziell "Musikverein Wolfau". Mit dem Bescheid vom 3. Feber 1967 vom Amt der Burgenländischen Landesregierung ist man zur Führung einer Musikkapelle berechtigt.  
Die Musikappelle von Wolfau heißt seit 1962 offiziell "Musikverein Wolfau". Mit dem Bescheid vom 3. Feber 1967 vom Amt der Burgenländischen Landesregierung ist man zur Führung einer Musikkapelle berechtigt.  
<ref name=http://mv-wolfau.at/musikverein</ref>
<ref> name=http://mv-wolfau.at/musikverein</ref>


==Vorstand seit März 2016==
==Vorstand seit März 2016==
Zeile 91: Zeile 91:


Bei der Marschmusikbewertung in Stuben am 28. September 2013 erreichte der Musikverein einen Ausgezeichneten Erfolg in der Wertungsstufe B mit 90,83 Punkten.  
Bei der Marschmusikbewertung in Stuben am 28. September 2013 erreichte der Musikverein einen Ausgezeichneten Erfolg in der Wertungsstufe B mit 90,83 Punkten.  
<ref name=http://mv-wolfau.at/musikverein</ref>
<ref> name=http://mv-wolfau.at/musikverein</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
14

Bearbeitungen

Navigationsmenü