Jugend-Cup des OeEHV 1935/36: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:
*[[Wiener Athletiksport Club]] Jug. (WAC)
*[[Wiener Athletiksport Club]] Jug. (WAC)
*[[Wiener Bewegungssport Club]] Jug. (WBC)
*[[Wiener Bewegungssport Club]] Jug. (WBC)
*[[Wiener Eislauf Verein]] Team I Jug. (WEV)
*[[Wiener Eislauf Verein]] Team Jug. I (WEV)
*[[Wiener Eislauf Verein]] Team II Jug. (WEV)
*[[Wiener Eislauf Verein]] Team Jug. II (WEV)




Zeile 48: Zeile 48:
|11. Jänner 1936  || Wien, ||Brigittenau Jug - WAC Jug ||JC  || 0:6 ||  || s.u.
|11. Jänner 1936  || Wien, ||Brigittenau Jug - WAC Jug ||JC  || 0:6 ||  || s.u.
|-
|-
|14. Jänner 1936 || Wien, WEV-Platz ||WEV II Jug - ÖWSC Jug ||JC ||6:0(2-0,2-0,2-0) || ||s.u.  
|14. Jänner 1936||Wien, WEV-Platz||WEV Jug II - ÖWSC Jug||JC||6:0(2-0,2-0,2-0)|| ||s.u.  
|-
|-
|15. Jänner 1936   || Wien, WEV-Platz ||Sokol Jug - WEV I Jug ||JC ||3:7(05,0-1,3-1)
|15. Jänner 1936||Wien, WEV-Platz||Sokol Jug - WEV Jug I ||JC||3:7(0-5,0-1,3-1)|| || s.u.
|| || s.u.
|-
|-
|22. Jänner 1936   || Wien, Engelmann-Platz ||EKE Jug - -WBC Jug ||JC ||0:1 (0-0,0-1,0-0)
|22. Jänner 1936||Wien, Engelmann-Platz||EKE Jug - WBC Jug||JC||0:1(0-0,0-1,0-0) || || s.u.
|| || s.u.
|-
|-
|23. Jänner 1936   || Wien,   || WEV I Jug - WAC Jug ||JC ||0:1 (0-1,0-0,0-0)
|23. Jänner 1936|| Wien,|| WEV Jug I - WAC Jug||JC||0:1(0-1,0-0,0-0)|| || s.u.
|| || s.u.
|-
|-
|01. Februar 1936 || Wien, WEV-Platz ||WEV II Jug - WBC Jug ||JC || 2:1(0-1,1-0,1-0)
|01. Februar 1936|| Wien, WEV-Platz||WEV Jug II - WBC Jug||JC|| 2:1(0-1,1-0,1-0)||  || s.u.
||  || s.u.
|-
|-
|13. Februar 1936 || Wien, WEV-Platz ||WEV II Jug -  WAC Jug|| JC ||9:0 (5-0,1-0,3-0)
|13. Februar 1936|| Wien, WEV-Platz||WEV Jug II -  WAC Jug||JC||9:0(5-0,1-0,3-0)||  ||s.u.
||  ||s.u.
|}
|}


'''Spiel 11. Jänner 1936 Brigittenau Jug - WAC Jug JC-Spiel'''   
'''Spiel 11. Jänner 1936 Brigittenau Jug - WAC Jug JC-Spiel'''   
Zeile 72: Zeile 69:




'''Spiel 14. Jänner 1936 WEV II Jug - ÖWSC Jug JC-Spiel'''
'''Spiel 14. Jänner 1936 WEV Jug II - ÖWSC Jug JC-Spiel'''
*Schiedsrichter: Jambor,  
*Schiedsrichter: Jambor,  
*Das Turnierspiel im Jugend-Cup zwischen WEV II und ÖWSC endete 6:0(2-0,2-0,2-0). Der ÖWSC muss ausscheiden und spielt in der Trostrunde.
*Das Turnierspiel im Jugend-Cup zwischen WEV II und ÖWSC endete 6:0(2-0,2-0,2-0). Der ÖWSC muss ausscheiden und spielt in der Trostrunde.
Zeile 78: Zeile 75:




'''Spiel 15. Jänner 1936 Sokol Jug - WEV I Jug JC-Spiel'''  
'''Spiel 15. Jänner 1936 Sokol Jug - WEV Jug I JC-Spiel'''  
*Schiedsrichter: Fantl,  
*Schiedsrichter: Fantl,  
*Das Turnierspiel im Jugend-Cup zwischen Sokol XX und WEV I endete 3:7(05,0-1,3-1). Sokol XX muss ausscheiden und spielt in der Trostrunde.
*Das Turnierspiel im Jugend-Cup zwischen Sokol XX und WEV I endete 3:7(05,0-1,3-1). Sokol XX muss ausscheiden und spielt in der Trostrunde.
Zeile 87: Zeile 84:
'''Spiel 22. Jänner 1936 EKE Jug - WBC Jug JC-Spiel'''  
'''Spiel 22. Jänner 1936 EKE Jug - WBC Jug JC-Spiel'''  
*Schiedsrichter: Fichtenthal,  
*Schiedsrichter: Fichtenthal,  
*Das Turnierspiel im Jugend-Cup zwischen EKE und WBC endete 0:1 (0-0,0-1,0-0). EKE muss ausscheiden und spielt in der Trostrunde.
*Das Turnierspiel im Jugend-Cup zwischen EKE und WBC endete 0:1(0-0,0-1,0-0). EKE scheidet aus und spielt in der Trostrunde.






'''Spiel 23. Jänner 1936  WEV I Jug - WAC Jug JC-Spiel'''
'''Spiel 23. Jänner 1936  WEV Jug I - WAC Jug JC-Spiel'''
*Schiedsrichter: Revy,  
*Schiedsrichter: Revy,  
*Das Turnierspiel im Jugend-Cup zwischen WEV I und WAC endete 0:1 (0-1,0-0,0-0). Die Mannschaft des WEV I scheidet aus.  
*Das Turnierspiel im Jugend-Cup zwischen WEV I und WAC endete 0:1 (0-1,0-0,0-0). Die Mannschaft des WEV I scheidet aus.  
Zeile 97: Zeile 94:




'''Spiel 01. Februar 1936 WEV II Jug - WBC Jug JC-Spiel'''  
'''Spiel 01. Februar 1936 WEV Jug II - WBC Jug JC-Spiel'''  
*Schiedsrichter: Wolny,
*Schiedsrichter: Wolny,
*Das Turnierspiel im Jugend-Cup zwischen WEV II und WBC endete 2:1(0-1,1-0,1-0). Der WBC scheidet aus.  
*Das Turnierspiel im Jugend-Cup zwischen WEV II und WBC endete 2:1(0-1,1-0,1-0). Der WBC scheidet aus.  


'''Spiel 13. Februar 1936 WEV II Jug -  WAC Jug JC-Spiel'''
 
 
'''Spiel 13. Februar 1936 WEV Jug II -  WAC Jug JC-Spiel'''
*Schiedsrichter: Scheleta,  
*Schiedsrichter: Scheleta,  
*Im Endspiel des Turniers um den Jugend-Cup stehen sich WEV II und WAC gegenüber. Der WEV gewinnt das Spiel mit 9:0 (5-0,1-0,3-0)und holt sich damit den Jugend-Pokal 1935/36.  
*Im Endspiel des Turniers um den Jugend-Cup stehen sich WEV Jug II und WAC Jug gegenüber. Der WEV Jug. II gewinnt das Spiel mit 9:0 (5-0,1-0,3-0)und holt sich damit den Jugend-Pokal 1935/36.  




Zeile 110: Zeile 109:


===Trostrunde des Jugend-Cup 1935/36===
===Trostrunde des Jugend-Cup 1935/36===
In den ersten vier Spielen des Turniers um den Jugend-Cup scheiden Brigittenau, EKE, ÖWSC und Sokol aus und spielen damit in der Trostrunde.
*In den ersten vier Spielen des Turniers um den Jugend-Cup scheiden  
:-Brigittenau,  
:-EKE,  
:-ÖWSC und  
:-Sokol XX
:aus und spielen somit in der Trostrunde.


{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
Zeile 116: Zeile 120:
!Datum !! Spielort!! Vereine!! Art!! Ergebnis!! Zuschauer!! Bemerkungen
!Datum !! Spielort!! Vereine!! Art!! Ergebnis!! Zuschauer!! Bemerkungen
|-
|-
|30. Jänner 1936 || Wien, || Sokol XX - Brigittenau || JC || 1:10 || ||809 Sokol raus
|30. Jänner 1936 || Wien, || Sokol XX - Brigittenau || JC || 1:10 || ||s.u.
|-
|-
|08. Februar 1936 ||Wien, ||ÖWSC - EKE || JC || 1:1|| || 814  EKE durch Los weiter
|08. Februar 1936 ||Wien, ||ÖWSC - EKE || JC || 1:1(1-1,0-0)|| ||s.u.
|-
|-
|ohne Datum                ||Wien, ||EKE - Brigittenau  || JC |||| ||nicht ausgetragen  
| Februar 1936  ||Wien, ||EKE - Brigittenau  || JC || nicht gespielt|| ||s.u.  
|}
|}


Zeile 127: Zeile 131:
'''Spiel 30. Jänner 1936 Sokol XX - Brigittenau JC-Spiel'''
'''Spiel 30. Jänner 1936 Sokol XX - Brigittenau JC-Spiel'''
*Schiedsrichter: Fantl,  
*Schiedsrichter: Fantl,  
*Das Turnierspiel in der Trostrunde zwischen Sokol XX und Brigittenau endete 1:10. Sokol XX scheidet damit aus.  
*Das Turnierspiel in der Trostrunde zwischen Sokol XX und Brigittenau endete 1:10. Sokol XX scheidet damit aus der Trostrunde aus.  




Zeile 133: Zeile 137:
'''Spiel 08. Februar 1936 ÖWSC - EKE JC-Spiel'''
'''Spiel 08. Februar 1936 ÖWSC - EKE JC-Spiel'''
*Schiedsrichter: Loria
*Schiedsrichter: Loria
*Das Turnierspiel in der Trostrunde zwischen ÖWSC und EKE endete 1:1. Durch Losentscheid kommt der EKE weiter und steht damit im Endspiel der Trostrunde gegen Brigittenau.  
*Das Turnierspiel in der Trostrunde zwischen ÖWSC und EKE endete 1:1(1-1,0-0). Durch Losentscheid kommt der EKE weiter und steht damit im Endspiel der Trostrunde gegen Brigittenau.  






'''Spiel ohne Datum      EKE - Brigittenau JC-Spiel'''
'''Spiel   Februar 1936  EKE - Brigittenau JC-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Das Endspiel in der Trostrunde wird nicht mehr angesetzt und damit auch nicht mehr ausgetragen.
*Das Endspiel in der Trostrunde wird nicht mehr angesetzt und kann damit auch nicht ausgetragen werden.  




==Sieger==
==Sieger==


*Gewinner des Jugend-Cups: [[Wiener Eislauf Verein]] Team 1 Jug.  
*Gewinner des Jugend-Cups: [[Wiener Eislauf Verein]] Jug. II




Zeile 151: Zeile 155:
:Gespielt wird nach dem Cup-System. Der Unterliegende scheidet aus. Die schon in der ersten Runde Ausgeschiedenen spielen in der Trostrunde weiter, so dass jede Mannschaft mindestens zwei Spiele hat.  
:Gespielt wird nach dem Cup-System. Der Unterliegende scheidet aus. Die schon in der ersten Runde Ausgeschiedenen spielen in der Trostrunde weiter, so dass jede Mannschaft mindestens zwei Spiele hat.  
:Der Sieger erhält eine Plakette des OeEHV, der Sieger in der Trostrunde eine Ehrenurkunde.  
:Der Sieger erhält eine Plakette des OeEHV, der Sieger in der Trostrunde eine Ehrenurkunde.  
:Die Spielpätze stellt der OeEHV bei. Kein Nenngeld. Nennungsschluss ist der 6. Jänner 1936. Die Auslosung findet ebenfalls am 7. Jänner 1936 statt.<ref>28.12.1936Der Eishockeysport 28. Dezember 1935</ref>.   
:Die Spielpätze stellt der OeEHV bei. Kein Nenngeld. Nennungsschluss ist der 06. Jänner 1936. Die Auslosung findet ebenfalls am 07. Jänner 1936 statt.<ref>28.12.1936Der Eishockeysport 28. Dezember 1935</ref>.   


*Die Auslosung wird am 14. Jänner 1936 in der Zeitschrift des Verbandes "Der Eishockeysport" veröffentlicht.
*Die Auslosung wird am 14. Jänner 1936 in der Zeitschrift des Verbandes "Der Eishockeysport" veröffentlicht.


=Einzelnachweise=
=Einzelnachweise=
Zeile 160: Zeile 167:


=Quellenangabe=
=Quellenangabe=
*Zeitschrift des Österreichischen Eishockeyverbandes (OeEHV) "Der Eishockeysport" Jahrgang 1936
*Zeitschrift des Österreichischen Eishockeyverbandes (OeEHV) "Der Eishockeysport", Jahrgang 1936
*SportTagblatt Wien
*SportTagblatt Wien




[[Kategorie: Eishockey]]
[[Kategorie: Eishockey]]
16.143

Bearbeitungen

Navigationsmenü