PILGRIM Internationales Bildungsnetzwerk: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Baustelle}} PILGRIM, Internationales Bildungsnetzwerk mit Sitz in Wien, Österreich.)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle}}
{{Baustelle}}
PILGRIM, Internationales Bildungsnetzwerk mit Sitz in Wien, Österreich.
PILGRIM, Internationales Bildungsnetzwerk. PILGRIM ist ein in Österreich registrierte Verein, ZVR 967414110, mit Sitz in Wien.
 
== Mission Statement ==
PILGRIM verknüpft unter dem Motto „Bewusst leben – Zukunft geben“ Bildung für Nachhaltige Entwicklung mit einer religiös-ethisch-philosophischen Bildungsdimension. Sie richtet den Blick auf eine nachhaltig gesicherte Zukunft durch Ermutigen zum verändernden Handeln und durch Stärken von Vertrauen in der Gegenwart. Durch den „anderen“ Blick auf die Wirklichkeit soll Motivation geschaffen werden, das eigene Handeln in Verantwortung und Respekt vor allem Lebendigen zu ändern.
 
Spiritualität wird verstanden als die durch den gelehrten, gelebten und reflektierten Glauben gewonnene Sicht und die daraus gewonnene Haltung der Welt, des Sinns des Daseins und allem Lebendigen gegenüber.
 
== Spiritualität & Bildung für Nachhaltige Entwicklung ==
Menschen stellen sich die Frage nach dem Woher, dem Wohin und dem Wozu. Aus der jeweils gelebten, gelehrten und reflektierten Religion entspringt eine tiefe Sicht der Welt, erwächst Spiritualität. Eine spirituelle Sichtweise gibt im Leben als „Vierte Dimension“ Orientierung im Spannungsfeld von Ökonomie, Ökologie und Sozialem.
 
'''Ökologie''' wird dabei erfahren als Staunen über die Welt, als Nachdenken über den Platz und die Aufgabe des Menschen. Ökonomie erscheint dann als Gabe und Aufgabe, Arbeit wird als eine Form des Dienstes an Gott und den Menschen gesehen. Soziales wird zum Auftrag, alle Menschen in ihrer Würde und Gottesebenbildlichkeit zu sehen.
 
'''Spiritualität''' kann dabei unterschiedlichste Bildungsinhalte anreichern und zusammenführen, den ganzen Menschen erfassen und Engagement für nachhaltige Entwicklung fördern. Wer um das Wozu weiß, kann sein Verhalten ändern.
 
Jede Bildungsebene hat Wirkungen nach innen und besonders nach außen: Aus ihrem Kern, der Spiritualität, erwachsen die Werte und Grundhaltungen, die sich unter anderem in der Unternehmenskultur manifestieren. Alle Fachbereiche und Wissenschaftszweige bringen ihre Fragen und Antworten so ein, dass die Tiefendimension der Wirklichkeit spürbar wird.
0

Bearbeitungen

Navigationsmenü