Localbahn Mauthausen-Grein: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (kl)
Zeile 8: Zeile 8:


== Vorgeschichte ==
== Vorgeschichte ==
Bei den Planungen für eine von [[Wien]] westwärts führende Bahnstrecke wurde auch eine Trassenführung entlang der [[w:Donau|Donau]] in Erwägung gezogen, die ab [[Stockerau]] am linken Donauufer über [[Krems an der Donau]], [[Spitz (Niederösterreich)|Spitz]], [[Perg]] nach [[Linz]] geführt werden sollte (Trassierungsvorschlag von [[w:Friedrich Schnirch|Friedrich Schnirch]]). Die diesbezüglichen Pläne wurden jedoch verworfen. Die verwirklichte Linienführung der 1858 eröffneten [[w:Kaiserin Elisabeth-Bahn|Kaiserin Elisabeth-Bahn]], heute [[w:Westbahn (Österreich)|Westbahn]], erfolgte durch den [[Wienerwald (Kleinregion)|Wienerwald]]. Zum Streckennetz dieser Bahn zählte damals auch die [[w:Summerauerbahn|Summerauerbahn]], die von 1872 bis 1956 von [[St. Valentin (Niederösterreich)|St. Valentin]] über [[Mauthausen]], [[Wartberg ob der Aist|Gaisberg-Wartberg]] nach [[Freistadt]] und [[w:Budweis|Budweis]] führte.
Bei den Planungen für eine von [[Wien]] westwärts führende Bahnstrecke wurde auch eine Trassenführung entlang der [[w:Donau|Donau]] in Erwägung gezogen, die ab [[Stockerau]] am linken Donauufer über [[Krems an der Donau]], [[Spitz (Niederösterreich)|Spitz]], [[Perg]] nach [[Linz]] geführt werden sollte (Trassierungsvorschlag von [[w:Friedrich Schnirch|Friedrich Schnirch]]). Die diesbezüglichen Pläne wurden jedoch verworfen. Die verwirklichte Linienführung der 1858 eröffneten [[w:Kaiserin Elisabeth-Bahn|Kaiserin Elisabeth-Bahn]], heute [[w:Westbahn (Österreich)|Westbahn]], erfolgte durch den [[Wienerwald (Kleinregion)|Wienerwald]]. Zum Streckennetz dieser Bahn zählte damals auch die [[w:Summerauerbahn|Summerauerbahn]], die von 2. Dezember 1872 bis 5. April 1956 von [[St. Valentin (Niederösterreich)|St. Valentin]] über [[Mauthausen]], [[Wartberg ob der Aist|Gaisberg-Wartberg]] nach [[Freistadt]] und [[w:Budweis|Budweis]] führte.


Von [[w:Karl Terpinitz|Karl Terpinitz]] aus Perg wurde um 1870 der Plan einer ''Linz-Brünn Bahn'' forciert, die am linken Donauufer über [[St. Georgen an der Gusen]] in Mauthausen die von St. Valentin nach Budweis führende Bahnstrecke im rechten Winkel kreuzen und dann über Perg durch das Naarntal Richtung Nordosten führten sollte. An der künftigen Bahnstation in Perg errichtete er 1870 ein palaisartiges Hotel, das Hotel Terpinitz, das spätere Hotel Waldhör.<ref>[https://books.google.at/books?id=mFgQOAZWr7UC&pg=PP319&lpg=PP319&dq=Hotel+Terpinitz&source=bl&ots=y37lSqz8vn&sig=fpHUo361cvBaIy_O0Lj1HJL2UBE&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj6opSazI_ZAhVPvlMKHROmASMQ6AEIMDAC#v=onepage&q=Hotel%20Terpinitz&f=false Beilage zum Linzer Volksblatt vom 30. September 1871] abgefragt am 5. Februar 2018</ref><ref>[http://digi.landesbibliothek.at/viewer/image/AC08982118/1/ Österreichische Nordostbahn, Denkschrift über die projectirte Eisenbahn Linz - Neustift - Iglau - Wildenschwert - mit Abzweigung Neustift - Brünn], Selbstverlag des Comités, Linz, 1871</ref><ref>[https://books.google.at/books?id=8GIG68PalicC&pg=PA67&dq=Eisenbahn+Linz+Brünn+Landw&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiyse62iZvZAhUID5AKHbLCCWsQ6AEIKDAA#v=onepage&q=Eisenbahn%20Linz%20Brünn%20Landw&f=false Carl Foltz: ''Die Linz-Brünner-Bahn'', in: Landwirtschaftliche Zeitschrift von und für Oberösterreich, XV. Jahrgang, Nummer 10, , Linz, 15. Mai 1871] abgefragt am 10. Februar 2018</ref>
Von [[w:Karl Terpinitz|Karl Terpinitz]] aus Perg wurde um 1870 der Plan einer ''Linz-Brünn Bahn'' forciert, die am linken Donauufer über [[St. Georgen an der Gusen]] in Mauthausen die von St. Valentin nach Budweis führende Bahnstrecke im rechten Winkel kreuzen und dann über Perg durch das Naarntal Richtung Nordosten führten sollte. An der künftigen Bahnstation in Perg errichtete er 1870 ein palaisartiges Hotel, das Hotel Terpinitz, das spätere Hotel Waldhör.<ref>[https://books.google.at/books?id=mFgQOAZWr7UC&pg=PP319&lpg=PP319&dq=Hotel+Terpinitz&source=bl&ots=y37lSqz8vn&sig=fpHUo361cvBaIy_O0Lj1HJL2UBE&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj6opSazI_ZAhVPvlMKHROmASMQ6AEIMDAC#v=onepage&q=Hotel%20Terpinitz&f=false Beilage zum Linzer Volksblatt vom 30. September 1871] abgefragt am 5. Februar 2018</ref><ref>[http://digi.landesbibliothek.at/viewer/image/AC08982118/1/ Österreichische Nordostbahn, Denkschrift über die projectirte Eisenbahn Linz - Neustift - Iglau - Wildenschwert - mit Abzweigung Neustift - Brünn], Selbstverlag des Comités, Linz, 1871</ref><ref>[https://books.google.at/books?id=8GIG68PalicC&pg=PA67&dq=Eisenbahn+Linz+Brünn+Landw&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiyse62iZvZAhUID5AKHbLCCWsQ6AEIKDAA#v=onepage&q=Eisenbahn%20Linz%20Brünn%20Landw&f=false Carl Foltz: ''Die Linz-Brünner-Bahn'', in: Landwirtschaftliche Zeitschrift von und für Oberösterreich, XV. Jahrgang, Nummer 10, , Linz, 15. Mai 1871] abgefragt am 10. Februar 2018</ref>
7.063

Bearbeitungen

Navigationsmenü